Forum und Treffpunkt für Omas

Forum und Treffpunkt für Omas

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Oma am 19.03.2007, 15:25 Uhr

Für mich wird's immer merkwürdiger...

Im Forum "Kinder fördern" schreibt die Mutter, über die wir hier sprechen, auf das Posting "Wahrnehmungsstörungen - welcher Arzt kennt sich wohl aus?"
den folgenden Beitrag:


Hallo!!
Schaukelt sie gern?
Dreht sie sich im Kreis?
Kann sie Roller fahren?
Matscht sie?
Mag sie warmes, heißes Essen?
Geht sie gern baden?
Balanciert sie?


Weil da alles Hinweise sein können auf eine mögliche Wahrnehmungsstörung. Der Warnehmungsbereich läßt sich in die Fernsinne und die Nahsinne einteilen. Nahsinne sind Hautsinn (taktil), Gleichgewichtssinn und der kinästhetische Sinn (da bedeutet, ich weiß jederzeit wie sich mein Körpoer im Raum befindet ohne das mit den Augen kontrollieren zu müssen). Die Fernsinne sind Hören und Sehen.

Die Nahsinne, oder auch Basal oder Basissinne genannt bilden das Fundament. Nur auf der Grundlage von guten Nahsinnen können sich die Fernsinne gut ausbilden...

Bei den Symptomen, die Du beschreibst würde ich mich auch an ein SPZ überweisen lassen. Was hat die Heilpädagogin denn gemacht??

Oft werden: Nicht schaukeln wollen, sich nicht im Kreis drehen wollen als Marotten abgetan, ich würde es immer ernst nehmen, Kinder, die Schwierigkeiten im kinästhetischen Bereich haben mögen sich nun mal nicht drehen, sie sind froh, wenn sich der Körper in einer für sie ruhigen Lage befindet. Auf der anderen Seite gibt es aber auch die Kinder, die gar nicht zu viel vom Schaukeln und Drehen kriegen. Das ist dann eher eine Unterempfindlichkeit in dem Bereich. as heißt sie brauchen möglichst große Reize um sich und ihren Körper zu spüren. Bei Deinem Kind scheint es eher in die andere Richtung zu gehen. Das alles kann aber auch völlig im Rahmen sein. Aber ich denke man sollte es fachkundig untersuchen lassen... In dem Altern kann man noch viel machen. Siehst Du die Nahsinne als Fundament so wird deutlich, warum es jetzt wichtig ist, denn sonst können sich die anderen Sinne nicht gut und richtig ausbilden. Ist da Fundament eines Hauses nicht in Ordnung so wird das Haus kipplig... Das erklärt viele Schwierigkeiten von Schulkindern...

Tschuldige, daß ich so weit ausgeholt habe, das ist mein Lieblingsthema..."



Ich habe ihre beiden Postings in einem zusammengefaßt.
Diesen Beitrag und ihre Antwort auf Jovis Frage scheinen zwei völlig andere Personen geschrieben zu haben, so wirkt das auf mich.

Na ja, ist wohl müßig, sich den Kopf darüber u zerbrechen.
Leider geht der Kleine mir trotzdem nicht aus dem Kopf.

Ist vielleicht auch nicht ganz fair, hier über die Mutter zu spekulieren.

Ich habe mir vorgenommen, ihre Beiträge nicht mehr zu öffnen.

LG Marion

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.