Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Jana2 am 25.08.2008, 23:33 Uhr

-Ja leider!

Süße, lass Dich erst mal drücken!

So: Bei Deiner Geschichte kommen mir folgende Gedanken ganz stark in den Kopf:

1. Warum konntest Du Deinem Mann nichts von den Depressionen/ Autoaggressivität erzählen?

Hier würde ich mit Nachdenken ansetzen. Für mich gehört es in einer funktionierenden Partnerschaft UNBEDINGT dazu, Unwohlsein, Krankheiten und andere die Körper- und Gefühlswelt beeinträchtigende Umstände dem anderen mitzuteilen.
Das ist elementar. Sonst liegt doch was im Argen, d.h. bei Euch stimmte evtl. schon lange etwas nicht mehr? Nur eine Vermutung...

Und natürlich bekommt der andere das mit, wenn es einem nicht gut geht- wenn er das denn will!

Mein Mann würde der Sache sehr wohl auf den Grund gehen, wenn ich mich auf einmal verändern würde.

Dazu bedarf es allerdings auch eines echten Interesses aneinander!

Liebe heisst für mich, dass ich möchte, dass es dem Partner gut geht und ich bereit bin, etwas dafür zu tun. Dazu gehört es nunmal auch, solche Zeiten durchzustehen, in denen es dem Partner nicht so gut geht, warum auch immer.

Das nicht zu bemerken (wollen), ist natürlich der bequemere aber erfolglosere Weg...

2. Die Affäre ist schon die Antwort auf Deine Veränderung, denke ich mal. Er hat sich ein bequemeres Bettchen gesucht...

Willst Du wirklich einen Mann, der in KEINSTER Weise zu Dir steht? Der nicht mal fragt/ merkt, wie es Dir geht, geschweige es denn hören will?

Suche Dir Hilfe, stelle Dich auf deine Beine, suche die Kraft in Dir, sie ist da! Gib ihr eine Chance!

Wenn Du mit dir selber wieder im Reinen bist, kannst Du gucken, inwieweit Eure Beziehung noch zu retten ist, wenn Du das dann noch willst.

Häng Dich nicht an Leute, die nicht gut für Dich sind. Und im Moment ist Dein Mann garnicht gut für Dich!

Er ist nicht für Dein Glück verantwortlich und Du nicht für seins.
Du bist für Dich selber verantwortlich und für Deine Kinder!

Weisst Du, was mich bei diesen Geschichten wirklich sauer macht?
Die Männer arbeiten ja meistens sowieso länger und haben weniger Zeit für die Familie.
Diese wertvolle, ohnehin schon zu knappe Familienzeit verkürzen sie noch, indem sie Ihre Zeit, Energie, Geld und andere Dinge(r) in Affären stecken!

Soviel Energie mal in die eigene Familie zu investieren, das schaffen sie nicht!
Würden sie das mal machen, bräuchten sie kein anderes Bettchen!

Sicher könntest Du das eine oder andere an Dir ändern, wer ist schon perfekt?!

Aber: Was willst DU machen, wo willst DU in 5 Jahren stehen? Wo soll Dein Platz im Leben sein? Welche Menschen hättest DU gern um Dich, wie möchtest DU leben?

Diese Fragen solltest Du Dir stellen, wenn möglich mit professioneller Hilfe!
Alles andere fügt sich dann.

Ganz viel Kraft schickt Dir Jana

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.