Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von besser nicht... am 30.08.2004, 17:49 Uhr

An Celmin...

Hallo Iris!

Also, mein Mann hat mehrere Hobbies: Computer, Musik (dazu gehört auch das tagelange Einbauen einer neuen Musikanlage im Auto...), Käfer (die Autos- ein gemeinsames Hobbie, da ich alte Autos liebe...) Heimkino (was auch ein Knackpunkt war, weil er das in nullkommanichts fertig hatte, während die wirklich wichtigen Dinge, die das Haus betreffen, warten mußten,...) und "professionelle" ferngesteuerte Autos, mit denen er Rennen fährt...
Letzteres gab den Ausschlag eines riesigen Krachs, da er sowieso in Conti-Schicht arbeitet (Früh-, Mittag-, Nachtschicht, 7 Tage am Stück) und selten ein Wochenende frei hat und das dann auch noch für seine Autos verplant hat. Dann wurde jeden Samstag geübt und einmal im Monat Sonntag (er hat nur einen wirklich freien Sonntag im Monat) war dann das Rennen- die Tage waren gestrichen für jegliche andere Unternehmung, auch weil wir nur ein Auto haben und er das dann mit hatte. Von Familienleben will ich an den Wochenenden mal gar nicht reden...
Er wurde sogar sauer, als ich mir Bekannte eingeladen hatte, auf einem Samstag. Sagte, ich wüßte doch, daß er Samstags fahren wolle! Ich habe ihm nur gesagt, daß ich deswegen nicht aufhören würde zu leben und wenn ich schon nicht weg könne, wollte ich wenigstens Zuhause Unterhaltung haben...war echt heftig teilweise.
Oder er warf mir vor, ihm die Laune verdorben zu haben, weil ich ihn bat, sich etwas einzuschränken, mit seinem Hobbie oder zumindest einen Ausgleich für uns zu finden. Mal mit der Familie etwas zu machen und nicht nur, alles nach seinen Interessen zu planen.
Anfangs bin ich sogar mitgefahren, aber wenn die da 3-6 Stunden nur mit den Autos um die Kurven fahren und ab und zu daran herumschrauben, ist mir das echt zu langweilig!
Wenn ich so an die Zeit vor dem Urlaub zurückdenke- da wäre er es echt nicht wert gewesen, für ihn zu kämpfen, da war er echt sehr egoistisch, doch jetzt gibt er sich wirklich Mühe und hat die Prioritäten Gott-sei-dank anders gesetzt.
Ich weiß nicht, ich bin eigentlich sehr tolerant und lasse ihm seine Freiheiten, aber ich möchte eben kein drittes Kind erziehen (bin schließlich nicht seine Mama!) und die Familie sollte bei aller Freiheit an erster Stelle stehen. Er wollte sein Hobbie schon aufgeben, aber das fand ich dann auch Schwachsinn.
Es war wirklich so, daß er von uns verlangte, daß wir uns nach seinem Terminplan und seinen Hobbies richteten. Wenn ich mit den Kindern etwas unternehmen wollte, hatte er dazu keine Lust. Werkelte er an seinen Sachen und die Kinder stellten neugierige Fragen, schrie er sie genervt an, etc.pp.
Und dann kam der Andere- im passenden Moment, würde ich sagen. Ihn kannte ich schon seit einem Jahr und wir hatten uns auf Anhieb gut verstanden, aber vor einem Jahr wäre noch niemand zwischen uns gekommen. Ein Bekannter meinte sogar, daß er bei unserem Gespräch gar nicht dazwischen gekommen wäre...:-).
Ob es die bessere Alternative wäre, weiß ich aber natürlich nicht, dazu gehört sicherlich mehr. Ich bedenke dabei auch, daß er einen Hof hat, sehr viel Arbeit, viel Streß, wenig Zeit und das seine Eltern mit auf dem Hof wohnen...gut, wegen dem Hof wären meine Bedenken weniger groß, weil ich eigentlich keine zwei linken Hände habe und zu zweit läßt sich so manche Arbeit schneller erledigen...schwelg in Träume und Ideen...aber da ich mit meinen Schwiegies schon teilweise solche Probleme hatte, weil die sich in alles einmischen wollten, weiß ich nicht, ob ich mit seinen Eltern so klar käme...! Aber da ich ein "faules Ei" Zuhause hatte, war das natürlich ein toller Kerl!
Tja, ansonsten arbeite ich einmal die Woche 4 Stunden (putze in einem Privathaushalt) und gehe neuerdings zwischendurch 2x die Woche in einen Fitneß-Center, so wie es die Zeit zuläßt. Dabei bleibt allerdings die Familie an erster Stelle!
Tja, im Prinzip bleibt jetzt abzuwarten, ob das so jetzt klappt oder ob mein Mann sich irgendwann wieder in die alte Schiene begibt...
Für den Anderen wird es auch nicht so leicht sein, die "Passende" für einen Hof mit Schwiegereltern inklusive zu finden. Wer weiß, wenn es jetzt nicht klappt, wie sich das Blatt in Zukunft wendet?

Viele Grüße,...besser nicht...!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.