Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von erdnusslove am 01.03.2010, 2:11 Uhr

beziehungsprobleme/7 monate alter sohn.........lang!!!bitte hilfe

hallo ihr lieben,
ich habe einige beiträge gelesen und hoffe, ihr könnt mir auch helfen. ich bin seit fast drei jahren mit meinem freund zusammen und es ist auch meine erste beziehung, die länger als ein jahr andauert, was sowohl heißt, dass ich recht unerfahren bin ;) und aber auch, dass ich anfangs in dieser beziehung sehr glücklich war.
schon bevor ich schwanger wurde, stritten wir mehr und hatten kommunikationsprobleme. mein freund ist dann ft einfach gegangen und war nciht mehr erreichbar, was en untragbarer zustand war. ich hingegen bin aufbrausend und impulsiv, werde auch beleidigend (jedoch unterscheide ich das jetzt mal von persönlichen verletzungen, das macht eher er, also im streit sachen zu mir sagen, die nur er weiß, was richtig wehtut. ich bin eher der typ, der blödmann ruft, oder arsch...). seit ich schwanger war, wurde das besser, er stellte sich den konflikten. ich war sehr sehr vorsichtig in der schwangerschaft, hatte viele ängste. das war für ihn anstrengend, ich glaube, er fühlte sich eingesperrt, sagt heute noch, ich hätte ihn nicht weggehen lassen abends etc (was so nciht stimmt, ich habe ihn gebeten, weniger zu machen, weil ich selber ja auch nur sonst allein zuhaus gesessen hätte.). einen monat vor der entbindung sind wir zusammen gezogen, auch diese phase anstrengend und voller streit.
hatte eine schwierige geburt, die ich heut noch nciht richtig überwunden habe (aber viel besser) und war länger etwas traurig (nicht depressiv). mein sohn ist jetzt fast sieben monate und ich werde lockerer, was zb hygiene angeht, war da aber anfangs sehr strikt, was ihn nervt. er meinte, ich würde ihn auch einschränken und von ihm dasselbe verhalten fordern, dass ich zeige. er fühlt sich kontrolliert in bezug auf seine beziheung zu unserem sohn (also nicht direkt die beziehung, teile seines verhaltens).
ich hingegen fühle mich kontrolliert in ebzug auf den haushalt. er ist da sehr pingelig, kritisiert ständig (macht aber auch viel), er arbeitet (leider) zuhause, finanziell nciht anders möglich. wenn ich kritisiere, wift er mir vor, das würde ich nur sagen, um mal was entgegnen zu können. er wird dann "zickig und unsachlich". raste ich aus (verbal...keine angst :)), sagt er zb ich sei "verrückt" o.ä. greift mich persönlich an, sagt ich seir irre usw. wenn ich versuche, ruhig zu bleiben (gehe dann erstmal raus und mache zb was im haushalt) und ihm zb vorschlage rauszugehen, damit wir uns beruhigen, bzw. der kleine nicht immer alles mitbekommt, dann sagt er plötzlich, ich würde mich so toll damit fühlen, dass ich jetzt so ruhig bleibe.
ich weiß einfach nciht mehr, was ich machen soll, er sieht das grundproblem immer bei mir, das hört man aus seinen fomulierungen raus...
wahlweise bin ich eben viel zu "pädagogisch vernünftig", dann zu impulsiv und "krank", dann zu pingelig, dann zu unordentlich, dann kritisiere ich zuviel, andersrum kann ich aber keine kritik ab etc.
ich bin ratlos, weine jedesmal, wenn wir streiten ("warum heulst du schon wieder"), er wird agressiv, das scheint sein einziger gefühlsmodus zu sein.
er äfft mich nach, verdreht die augen, ich versuche, mich nicht provozieren zu lassen.
das soll sich nciht so anhören, als würde ich alles richtig machen, ich sage lediglich, dass ich nciht mehr weiß, wie ich mit ihm kommunizieren soll.
manchmal setzen wir uns zuammen und bewerten unsere beziehung getrennt voneinander und nehmen das dann als gesprächsgrundlage. das wirkt oft gut, aber ist leider viel zu selten möglich, zudem mag er das nciht so.
ich habe schon überlegt (das war zunächst seine idee), mir eine eigen wohnung mit meinem sohn zu suchen, aber das will er auch nciht. ich habe ihn schon gefragt, ob er mich nciht mehr liebt, aber er sagt er liebt mich. er will sich nciht trennen, obwohl ich das auch schon in erwägung gezogen habe. er war letztens eine woche beruflich weg und hat plötzlich nach einer lange phase, in der nur ich mich bemühte emotional, ständig geschrieben, er vermisse uns, dass er mcih liebt etc. soviel auf einmal war mir zuviel.
als er zurück war, haben wir gestritten und seitdem gibt es jeden tag strit, cih muss mich zusammenreißen, um dem kleinen eine gute mutter zu sein, weil sich im moment ständig alles um unsere beziehung dreht. sexuell ist es so lala, vorher (vor der geburt und davor auch) war alles super, ein wichtiger punkt für uns in unserer bezieung, viel nähe und lust. seit der geburt haben wir kaum noch sex, ich muss mich aufraffen, von ihm kommt nix, gehe ich aber auf ihn zu, dann hat er total lust (was ich auch nciht verstehe). ich fühle mich nciht mehr begehrenswert (hab mich aber kau optisch verändert). ihn mag ich auch nach wie vor in diesem sinne, aber seine art stößt mcih plötzlich ab. er ist emotional knauserig, oft schlecht gelaunt, selbstgerecht. arbeit ist freizeit und familie arbeit.
versteht ihr, ich mache alles falsch in seinen augen. ich bemühe krampfhaft alles richtig zu machen und verliere mich dabei völlig selbst und so langsam will ich dsa nciht mehr. zudem zeigt er nie trauer oder bestürzung, wenn wir über trennung sprechen, nur wut.
er ist übrigens ein scheidungskind, kam nie gut mit seiner mutter aus, bei der er lebte. ich habe ihm schon gesagt, dass ich ihm nie seinen sohn vorenthalten wrde, weil ch finde, das er ein guter vater ist...
ich bin sehr traurig und wüßte so gern rat, wie wir miteinander reden können. wir haben eigentlich ganz ähnliche vorstellungen von familie (zumindest dem gefühl, das sie vermitteln soll), habe ihn gefragt. wir hatten eine romantische beziehung zu anfang, auch nix überstürztes, sondern hat sich langsam entwickelt....viel gegenseitiges verständnis und unterstützung.
zudem arbeitet er viel und schafft es kaum, raum für uns, sich und mich zu schaffen. sprich in den unmöglichsten situationen (zb wenn er gerade eine extrem stressige berufsphase hat), möchte er plötzlich weggehen und wenn ich dann, die auf dem zahnfleisch geht, bemerke, dass das jetzt aber unpassend sei, dann sagt er, dass das eben wieder typisch dafür sei, dass ich ihm vroschreiben würde, dass er nciht weggehen darf. schlage ich ihm an einem abend vor, wegzugehen und ic h könnte den kleinen nehmen, sieht er das auch wieder als vorschrift. wenn ich was falsch formuliere oder ausdrücke, geht er an die decke, ohne zufragen, wie ich es meinte. beklage ich mich über meine freizeit, sagt er ich können jederzeit zeit für mich habe, aber de facto hat er immer soviel zu tun, dass ich dann ungern frage.
etwas zusammen zu unternehmen am wochenende scheint ihn mehr zu stressen als alle andere....
manchmal denk ich, wenn wir nicht zusammen leben würden, wär ich ruhiger und infolge der kleine (fühle mich oft unter druck und beobachtet) und er könnte arbeiten, wie er will. zb war ich die woche bei verwandten und der kleine hatte total den rhythmus, seit wir zurück sind, ist der weg, er isst auch schlechter. mein freund meckert zb auch, wenn ich den brei nicht schnel genug fertig habe (ich würde so trödeln).
nur: vermutlich würde ich mich dann (bei getrenntenwohnungen) wohl irgendwann frustriert trennen, weil er vermutlich dann garnicht mehr merken würde, wann vielleicht mal zeit für uns ist....
kennt jemand das? wie habt ihr es geschaftt, was zu ändern?welche beratungsstellen könnt ihr empfehlen?
wir haben nur ein geringes einkommen....
danke an euch fürs lesen undn hoffentlich tipps.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Partnerschaft:

Partnerschaft mit Altersunterschied....

Hallo alle zusammen! Also ich hatte ja vor kurzem eine Frage hier gestellt... jetzt sind wir zusammen verbringen viel Zeit miteinander und ich habe das Gefühl das ich noch nie eine intensivere Beziehung hatte das gefühl ist in der Kurzen Zeit so intensiv geworden das ich ...

von Sommerlaune 06.02.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Alter

Umfrage: Altersunterschied

Vor kurzem gab es ja hier schon eine Umfrage bzgl. Altersunterschied zwischen den einzeln Partnern. War sehr interessant zu verfolgen! Nun würde ich gern die Sichtweise verlagern und von euch wissen, wie ihr als Eltern auf einen erheblich älteren/jüngeren Partner euer Kinder ...

von ChrisStoffel 02.02.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Alter

Altersunterschied

Hallo mich beschäftigt eine Frage kann eine Beziehung zu einem 17 Jahre älteren Partner gut gehen? Hat jemand hier schon länger eine solche Beziehung? Ich denke mir das nicht anders ist als in einer anderen Beziehungen aber wahrscheinlich gibt es doch anfangs Skeptiker von ...

von Sommerlaune 26.01.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Alter

alterunterschied............. 30 jahre

hallo, ich schreib jetzt einfach hier, weil ich nicht weis wo es besser passen könnte. hat jemand von euch einen partner mit so einem großen altersunterschied ? würde mich mal so allgemein interssieren, weil ich jemanden kennengelernt habe und nicht weis, wie weit das ...

von chrissi321 11.02.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Alter

Alter Schwede...

Da bin ich mal seit einigen Monate wieder hier, und les so einen gequirlten Sch... Wie bitteschön, kann man sich so das Maul zerreissen? Melone hat ein Problem und hat versucht vernünftige Antworten zu bekommen. Auch wenn ihr Geschriebenes vllt etwas komisch rüber kommen ...

von nuggy 06.08.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Alter

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.