Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Anonym1303 am 19.11.2022, 12:01 Uhr

Ehemann hat sich in Kollegin verliebt...wie damit umgehen?

Hallo,

Mein Mann mit dem ich seit 17 Jahren zusammen bin, 10 Jahre verheiratet und 1 gemeinsames Kind hat, hat mir gestern unter mehrmaligen nachfragen mitgeteilt dass er Gefühle für eine Kollegin hat. Sie haben sich wohl auch bereits geküsst und "gekuschelt" bei einer gemeinsamen Nacht zusammen. Mehr wäre wohl angeblich nicht gewesen.
Bereits vor 1 Monat hatte ich ihn darauf hingewiesen, dass mir der tägliche Kontakt zu ihr zuviel wäre und hatte ihn gefragt ob mehr dahintersteckt. Damals hat er mir noch versichert dass es nur wie eine gute Freundin ist, mit der er viel und über alles reden kann. (Scheinbar auch Sachen die er nicht mit mir bereden kann) ich hatte ihn gebeten den Kontakt einzuschränken weil es m.E. zuviel war, das hat er wohl auch versucht. Dabei ist ihm wohl aufgefallen dass ihn das stört und er etwas vermisst. Kam wohl auch zu "Streitigkeiten" zwischen den beiden wegen dem eingeschränkten Kontakt.
Letzte Woche war er mit arbeitskollegen weg (also auch mit ihr) und konnte dann nicht mehr nach hause kommen, weil er getrunken hatte. Er hat dann bei einem arbeitskollegen übernachtet. Seitdem er am nächsten Tag nachmittags wieder kam, ist mir sofort aufgefallen dass er sich anders verhält. (Nach sovielen gemeinsamen Jahren kennt man den Partner gut genug) als ich ihn dann die Folgenden Tag nach sex gefragt hatte, hat er mich immer abgelehnt weil er "keine lust" hat. Was in unseren 17 Jahren noch nie vorkam. Ab da hat sich ein bösen Bauchgefühl eingeschaltet. 1 woche nach dieser übernachtung habe ich ihn zur rede gestellt, erst hat er weiterhin gelogen dass nichts ist ect. bis ich ihn immer mehr "komische zufälle" und Ein verhalten vorgehalten habe. (U.a. hat er Nächste Woche ein Seminar auswärts bei dem sie auch dabei ist und er hat mir gesagt sie müssen 1 Tag eher anreisen weil das Seminar um 8 beginnt
Tatsächlich beginnen aber alle Seminare dieses Anbieters erst um 14 Uhr). Als ich ihn gefragt habe (natürlich erst nachdem ich in Tränen und Wut ausgebrochen bin, denke verständlich in der Situation) was das jetzt bedeutet und wie das jetzt weitergehen soll, hat er nur gesagt "Er weiß nicht". Ich hatte da auch ab und an das Gefühl als wenn er erwartet hat, dass ich einen Schlussstrich ziehe um ihn die Entscheidung abzunehmen. Aber ich liebe meinen Mann und meine Familie und will diese nicht verlieren. Als ich gefragt habe was sie denn dazu sagt, meinte er dass sie ihm gesagt hat er muss sich darüber klar werden was er will...sie wäre ja auch so Prinzipientreu dass sie ein problem hat mit verheiraten Männern...ect (hat sie ja scheinbar vorher auch nicht gestört). Was geht in einer solchen Frau denn vor eine komplette Familie zu zerstören? Kann das nicht verstehen.
Wie geht man mit so einer Situation jetzt um? Vorallem wenn ich noch weiß dass sie nächste Woche zusammen 1 Woche auf Seminar sind? Und warum kann er meinen Wunsch, bis er sich im klaren ist ob er seine Ehe und Familie wählt oder die Schmetterlinge im Bauch, dass da nichts weiter passiert nicht zustimmen? Ist das zuviel verlangt von mir als Ehefrau? Muss mehr passieren dass er es weiß oder steht es für ihn eh schon fest, getraut sich nur nicht es zu sagen? (Denke auch dann nicht wegen mir sondern wegen unserer Tochter)
Bin total hilflos und überfordert und habe auch keinen zum reden, da wir den gleichen Freundeskreis haben...
Danke für eure Antworten

 
29 Antworten:

Re: Ehemann hat sich in Kollegin verliebt...wie damit umgehen?

Antwort von Teri am 19.11.2022, 14:11 Uhr

Ach Mensch, das tut mir total leid! Echt furchtbar, sowas zu erleben.

Es ist völlig verständlich, dass du deine Familie nicht verlieren willst. Die bittere Wahrheit ist aber, dass dein Mann sich zu dieser Kollegin hingezogen fühlt. Das kannst du leider nicht mit Bitten, Forderungen oder Verboten ausschalten. Damit wirst du nur erreichen, dass er seinen Kontakt zu ihr besser und raffinierter verheimlicht. Selbst wenn du erfolgreich durchsetzen kannst, dass er den Kontakt einschränkt, das Seminar ohne Übernachtung besucht usw., wird er trotzdem in seinen Gedanken bei ihr sein und sich nach ihr sehnen. Und das wird dich auch unglücklich machen.

Im Grunde hast du nur die zwei Möglichkeiten: Die Untreue deines Mannes und die Lage, so wie sie ist, akzeptieren und in ständiger Sorge, Angst und Misstrauen leben oder dich trennen.

Solange er von beiden Welten was haben kann, steht er unter keinem Entscheidungsdruck.

Es wäre auch hilfreich, sich zu fragen, was dazu geführt hat, dass dein Mann sich anderweitig verguckt hat und ob du nicht in irgendeiner Weise dazu beigetragen hast. Hast du vielleicht dein Äußeres vernachlässigt? Ihm zu wenig Anerkennung und Wertschätzung entgegen gebracht? Ihn oft kritisiert oder zu viel genörgelt? Unloyal gewesen? Falls nichts davon zutrifft, bitte fühle dich nicht angegriffen, ich kenne dich ja nicht und manchmal ist es noch nicht zu spät, an diesen Dingen zu arbeiten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Vor Tatsachen stellen

Antwort von misses-cat am 19.11.2022, 18:09 Uhr

Wenn es mein Mann wäre der zu diesem Seminar wirklich fahren würde , würde ich klar vorher sagen das ich in der Woche beim Anwalt wäre, die ehe wäre für mich beendet

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ehemann hat sich in Kollegin verliebt...wie damit umgehen?

Antwort von Annika444 am 19.11.2022, 18:43 Uhr

Keine schöne Situation für eure Familie!
Fühl dich unbekannterweise gedrückt!

Meiner Meinung nach aber leider ganz klar:
Ein Mann, der sich nach so langer Beziehung, Ehe und trotz der Kinder nicht für mich entscheiden kann, der hat sich wohl leider schon für die Schmetterlinge entschieden!

Zu der Frau:
Weil du schreibst was das für eine Frau ist, die eine Familie kaputt macht? (Ich finds auch nicht gut so etwas zu tun) ABER es steht in der Pflicht deines Mannes die Grenzen zu setzen!
Hätte er kein Interesse an ihr gezeigt wäre es wohl nicht so weit gekommen!

Auch ich würde wenn er zum Seminar fährt, einen Anwalt nehmen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Noch ein Denkansatz:

Antwort von Limayaya am 20.11.2022, 8:05 Uhr

Das ist einfach zu bequem für ihn, und jetzt, wo du auch noch Bescheid weisst, ist es ja umso besser für ihn: braucht er sich nicht einmal mehr verstecken.

Möglichkeit 1: DU ziehst den Schlußstrich! Du brauchst keinen Kerl an deiner Seite, wo du nie sicher bist, was passiert und wie es weiter geht. Da bist du ohne deutlich besser dran. Und auch ein getrennt lebender Vater kann ein toller Kümmerpapa sein (oftmals sogar mehr, als wenn man im gleichen Haushalt lebt, weil die getrennt lebenden Elternteile dann in aller Regel Umgangstermine intensiver für die Kinder nutzen. Im gleichen Haushalt laufen die oft so nebenher mit...)

Möglichkeit 2:

Die andere Frau scheint ja einigermaßen klar zu ticken (für sich verlieben kann man ja nicht wirklich was...und sie sagt ja auch, er soll sich entscheiden).
Und: nein, sie hat nicht deine Ehe zerstört. Irgendwo fehlt deinem Mann etwas und sie ist halt im richtigen Moment dazu gestolpert und er meint, das fehlende bei ihr zu finden.


Ich kenne jetzt weder dich noch die andere Frau....

Aber: wäre es eine Möglichkeit, Kontakt mit ihr aufzunehmen? Sprich: IHR zwei setzt im GEMEINSAM die Pistole auf die Brust. Nach dem Motto: Es ist uns egal, WIE du dich entscheidest, aber du entscheidest dich bis zum soundsovielten und bis dahin hältst du dich von uns beiden (körperlich) fern!

Denn ganz ehrlich: dein Mann drückt sich. Für ihn ist ja so alles prima: da die Ehefrau, die sich um ihn "kümmert, sorgt, Wäsche macht, ihm den Rücken massiert wenns weh tut", da die unverbindliche Geliebte für Schmetterlinge und Feuer...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch ein Denkansatz:

Antwort von KKM am 20.11.2022, 9:40 Uhr

Echt???
Due würdest Dich mit der anderen hinsetzen und anbieten wie Sauerbier:
"Hier sind wir, wir lieben Dich beide, bitte wähle!"

Im Leben täte ich das nicht.
Da habe ich meinen Stolz.
Ich würde mich fragen, wie sehr ich den Mann noch liebe und wie sehr ich ihm vertraue.
Und dann würde ich für mich die Entscheidung treffen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kein Seminar…

Antwort von Windpferdchen am 20.11.2022, 10:57 Uhr

Hallo,

erstmal muss man ehrlich sagen: Es ist nicht diese andere Frau, die Eure Familie zerstört, sondern es ist Dein Mann, der Eure Familie gerade zerstört. Wenn ein Mann untreu ist, dann ist er es - fertig. Ganz egal mit wem. Sondern früher oder später kommt immer eine Frau, die ihm den Wunsch nach außerehelichem Sex erfüllt. Verstehst Du? Die Quelle ist er, und zwar er allein. ER ist fremdgegangen.

Ich muss sagen, ich würde nach der betrogenen Nacht („gekuschelt“ - ist klar!) nicht zuschauen, wie er mit der anderen auf ein Seminar fährt. Sondern entweder lässt er sich krankschreiben, oder ich würde mich erstmal trennen.

Klar das klingt schwer und hart. Aber hast Du wirklich Lust, zu Hause zu sitzen in dem Wissen, dass die beiden jede Nacht zusammen verbringen…? Das würde ich mir nie und nimmer antun, die Demütigung vergisst Du nie, und sie frisst an Dir, Deinem Selbstwertgefühl, Deiner Würde - und zwar für immer. Für mich ist sonnenklar: Wenn Dein Mann Eure Ehe erhalten will, dann bleibt er daheim, fertig.

Klar begegnet er der Kollegin auch tagsüber im Job. Aber das ist etwas ganz anderes, als zusammen über eine Woche wegzufahren. Nachdem, was nachts neulich passiert ist, geht das absolut überhaupt nicht. No way.

Ich wünsche Dir, dass Du stolz bist. Und straight. Dass Du Dich jetzt und auch im Rest deines Lebens von niemandem so demütigen lässt, dass Du nachts zu Hause hockst und weißt, was er gerade mit der anderen tut. Never ever solltest Du das, und Du musst das auch nicht!

Das Problem hast nicht Du verursacht, sondern Dein Mann. Und jetzt muss er es auslöffeln und lösen. Er kann zum Hausarzt gehen und erzählen, er hätte Kreislaufprobleme oder Rückenschmerzen oder starke Kopfweh etc. und braucht eine Krankschreibung. Das ist überhaupt kein Problem. Für mich wäre klar: Wenn er morgen abfährt zu dem Seminar, ist Schluss. Dann braucht er nicht mehr heimzukommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ehemann hat sich in Kollegin verliebt...wie damit umgehen?

Antwort von Pamo am 20.11.2022, 12:46 Uhr

Er fährt jetzt unverändert auf dieses Seminar mit ihr? Das würde ich als Beleidigung und klare Ansage (die Beziehung mit ihr hat Vorrang) sehen.

Hast du ihm gesagt, dass du erwartest, dass er auf das Seminar verzichtet und die Affäre beendet? Ganz direkt? Und eine Antwort erhalten?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ehemann hat sich in Kollegin verliebt...wie damit umgehen?

Antwort von Chaka! am 20.11.2022, 12:54 Uhr

Das was du gerade durchmachst, ist echt sch... Fühl dich gedrückt. Es hilft vielleicht nicht wirklich, aber du bist nicht die einzige, die so etwas erlebt.

Meine Frage an dich:
Willst du diesen Mann wirklich zurück?
Könntest du ihm wirklich wieder tief vertrauen?
Oder würdest du immer "Flöhe husten" hören?

Und dann bleibt ja auch noch offen, wie ER sich entscheiden würde.

Was ich an deiner Stelle tun würde:
Lass ihn zu diesem Seminar fahren. Und nutze du für dich diese Zeit, deine "Schäfchen ins Trockene" zu bringen: Beratungsgespräch beim Anwalt, eigenes Konto, seine Vermögensunterlagen kopieren etc. So bist du im Fall des Falles vorbereitet, wenn du oder er sich für die Trennung entscheiden.

Ich könnte ihm nicht mehr vertrauen.... Habe selbst Ähnliches erlebt, inclusive Neuanfang, aber das Vertrauen und die Liebe kam nicht zurück. Letztendlich kam die nächste Frau.... und er war dann endlich weg. "Endlich" im Nachhinein, denn jetzt habe ich einen wunderbaren neuen Partner, mit dem ich glücklicher bin. Und der aussichtslose Kampf um die Ehe ist beendet.

Das nur als Perspektive. Im Moment stehst du vor dem Scherbenhaufen deines geplanten Lebensentwurfs, aber es kommen auch wieder bessere Tage - und das ist nicht nur eine Floskel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch ein Denkansatz:

Antwort von Limayaya am 20.11.2022, 15:15 Uhr

Ich nenne es nicht "anbieten wie sauer Bier", ich nenne es:

mich mit meiner Geschlechtsgenossin verbünden, weil der Schwanzgesteuerte Typ in diesem merkwürdigen Dreiecksverhältnis es nicht hin kriegt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch ein Denkansatz:

Antwort von Limayaya am 20.11.2022, 15:22 Uhr

Außerdem habe ich unter "Möglichkeit 1" beschrieben, wie ich vorgehen würde....

Aber offensichtlich will SIE sich ja nicht trennen, aber auch nicht so weiter machen, weil ER sich entscheiden soll...hmmm, da gibt es nur die Möglichkeit, den Druck von beiden Seiten zu erhöhen. Wenn sie alleine den Druck ausüben könnte, könnte sie sich auch trennen (schafft sie ja nicht), bzw. hätte nie die Gewissheit, dass da wirklich nix mehr läuft.
Wenn die andere Frau zur eigenen Verbündeten wird, kann sie nicht mehr die vom Mann sein (sprich: er muss sich an seine Entscheidung -wie auch immer- halten, weil sonst Heimlichkeiten eh auffliegen)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch ein Denkansatz:

Antwort von Teri am 20.11.2022, 15:46 Uhr

Die andere Frau ist aber eine Gegnerin und keine Mitspielerin. Kann mir schwer vorstellen, dass man aus ihr eine Verbündete machen kann, dazu noch eine, der man vertrauen kann und auf die Verlass ist.

Außerdem glaube ich gar nicht, dass sie sich wirklich an Prinzipien hält. Das scheinen nur leere Worte von ihr zu sein (falls sie das überhaupt gesagt hat, die Information ist nicht aus erster Hand). Eine Frau, die aus Prinzip nichts mit verheirateten Männern anfängt, verbringt keine gemeinsame Nacht mit ihnen. Sie würde klar machen, dass Intimitäten erst in Frage kommen, nachdem der Mann sich getrennt hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch ein Denkansatz:

Antwort von Pamo am 20.11.2022, 17:32 Uhr

Kommt drauf an.

Zwar war ich noch sehr jung, aber stellte fest, dass mein damaliger Freund eine Zweitfreundin angeschafft hatte. Ich schnappte mir ihre Telefonnummer aus seinem Portemonnaie, rief sie an, wir trafen uns auf eine Tasse Kaffee und fanden heraus, dass er ihr erzählt hatte, mit mir sei Schluss. Wir haben ihn dann zusammen persönlich aufgesucht - das war sehr lustig und wir verstanden uns bombig. Die war keine Konkurrentin, ihr gefiel es nicht, dass sie von ihm verschaukelt worden war.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch ein Denkansatz:

Antwort von zweizwerge am 20.11.2022, 23:02 Uhr

Huhu,

ich war mal die "Next" - bzw. der Mann hat mir kommuniziert, er würde sich von seiner Freundin trennen. Dem war aber nicht so - er hat sie (oder mich, keine Ahnung) erstmal über Wochen hingehalten und ihr nichts erzählt (und mir anderes). Sie hat es dann irgendwann herausgefunden, und mir eine böse Nachricht geschickt. Ich fiel aus allen Wolken.
Mit ihr war es dann für ihn aus. Mit mir ist es aber auch nichts geworden, so von wegen mangelndem Vertrauen... Ganz falsch finde ich ein Kurzschließen mit der anderen daher nicht. Er kann sich ja erstmal entscheiden. Ob sie ihn dann immer noch haben mag, wenn er sich für sie entscheiden würde, kann sie sich dann überlegen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ehemann hat sich in Kollegin verliebt...wie damit umgehen?

Antwort von desireekk am 21.11.2022, 2:49 Uhr

Hi,

also: ich war glaub ich in meinem Leben schon auf allen Seiten dieser Situation...

ER und nur ER ist die gegenüber verantworlich. Die Frau hat keinerlei Beziehung oder Verpflichtung dir gegenüber. das hat ER alleine, das hast Du sogar schriftlich unter der Eheurkunde.

DU und ER.... das ist jetzt das eigentliche Thema, nicht die andere.

Wie stehst Du zu IHM? Kannst Du das schon sagen?
Blöd ist, dass das Seminar jetzt zeitlich schon sehr schnell kommt.
Fakt ist: wenn er dort hinfährt und sie auch... sie haben 24/7 zusammen.
Kannst Du das? Willst Du das?

Du kannst ihm schon vorher sagen dass wenn er fährt er bitte gleich Kleidung für die kommenden 4 Wochen einpacken soll.
Oder Du sagst nichts (weil Du es noch nicht kannst)... nimmst Dir die Zeit zum nachdenken und nachfühlen wie es dir geht, was Du willst, etc.

ER trifft seine Entscheidungen, hat sie getroffen (und gehandelt), DU triffst Deine.
Wenn es eine gemeinsame ist: ok, wenn nicht: auch OK.

Du kannst Dir die Seminarzeit nehmen wie schon geraten wurde: triff Dich mit einem Anwalt Das Treffen alleine schafft noch keine Trennung, aber es hilft Dur zu verstehen wo Du ggf. juristisch, finanziell und ggf. organisatorisch stehst. Es hilft die Puzzlesteine zusammenzusetzen.... eines Bildes das Du evtl. so gar nicht sehen möchtest, aber jetzt erst mal must um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Und ja, kopiere ALLE seine Unterlagen, Vermögen, Bausparverträge, Renten-/Lebensversicherungen, Investment, Steuerunterlagen, Arbeitsvertrag inkl. Nachträge, Steuerunterlagen, etc.
Das zu haben schadet nicht, schafft auch keine Trennung.
Aber ist gut zu haben.
Und auch ein Konto einzurichten ist gut. Auch das schafft keine Trennung, aber kann ggf. helfen.

Du könntest Dir auch psychologische Hilfe suchen die dir beim sortieren hilft.

Alles Gute... und das mit dem "Kuschen"... wobei das gar nicht wichtig ist (in meinen Augen).

Ganz liebe Grüße

D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ehemann hat sich in Kollegin verliebt...wie damit umgehen?

Antwort von Blueberry am 21.11.2022, 9:53 Uhr

"ER und nur ER ist die gegenüber verantworlich. Die Frau hat keinerlei Beziehung oder Verpflichtung dir gegenüber. das hat ER alleine, das hast Du sogar schriftlich unter der Eheurkunde."

Sehe ich anders. Ein Mensch, der sich wissentlich in eine Beziehung einmischt hat auf jeden Fall MITverantwortung bzw. MITschuld. Spricht nicht für diese Person.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ehemann hat sich in Kollegin verliebt...wie damit umgehen?

Antwort von zwergchen1984 am 21.11.2022, 10:14 Uhr

Er hätte denoch abwinken können. Hat er aber nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ehemann hat sich in Kollegin verliebt...wie damit umgehen?

Antwort von Blueberry am 21.11.2022, 10:19 Uhr

Klar hätte er das gekonnt und ihn trifft da mit Sicherheit die Hauptschuld. Dennoch machen sich die "Eindringlinge" von außen eben mitschuldig. Meiner Meinung nach...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ehemann hat sich in Kollegin verliebt...wie damit umgehen?

Antwort von Pamo am 21.11.2022, 16:18 Uhr

Was macht das für einen Unterschied, ob die Kollegin moralisch mitschuldig ist oder nicht, wenn da rechtlich nichts zu beanstanden oder zu holen ist?

Ich meine: Man kann die Frau total doof finden. Dem Universum ist das aber egal. Dann kann man sich die Aufregung doch gleich schenken, oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ehemann hat sich in Kollegin verliebt...wie damit umgehen?

Antwort von Mickymouse am 21.11.2022, 18:41 Uhr

Vor allem: hätte der Mann nein gesagt, oder kein Interesse an der Frau, hätte SIE ihn noch soviel anflirten können….
Bzw. wenn sie nicht da wäre, dann eben eine andere…..
Oder: was nutzt es der Frau klar zumachen, dass sie gehen soll, wenn er sich bei anderer Gelegenheit die nächste sucht…..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ehemann hat sich in Kollegin verliebt...wie damit umgehen?

Antwort von Blueberry am 22.11.2022, 8:13 Uhr

Diese Denkweise finde ich komisch. So kann man ja vor sich selbst alles rechtfertigen. "Wenn ich nicht xy mache, dann machts wer anders, dann kann ich es auch machen."


Ich finde, dass man durchaus Respekt vor bestehenden Beziehungen haben und die Finger von vergebenen Menschen lassen sollte. Tut man das nicht, ist man ein Teil der Angelegenheit...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Was wusste die Andere denn?

Antwort von desireekk am 22.11.2022, 13:57 Uhr

Ich verstehe schon wenn Du sagst: "in eine bestehende Beziehung fingert man nicht rein"

Aber:
Was hat er ihr (=der anderen) denn erzählt? Wissen wir das? Wie viele Männer erzählen dass sie sich (gerade) getrennt haben, schon ewig lang sowieso nix mehr läuft und man sich nur wegen der Kinder noch in einem Haushalt aufhält.
... oder eben in anderen Variationen.

Wir wissen nicht wer wen angebaggert/ermutigt hat.
Noch den "Talk-Track" der geführt wurde

Ich habe schon den ein- oder anderen Mann in meinem Leben attraktiv gefunden und das dann auch kommuniziert.

Ab und zu gab es ne rote Ampel...
Eher jedoch "grünes Licht"... auch von verheirateten oder fest liierten Männern... was ich da ab und zu für Stories zu hören bekam (gerade frisch getrennt deswegen noch nicht ausgezogen/ es läuft schon ewig nix mehr, / in x Monaten wird die neue Wohnung frei, etc pp), ... und einige Jahre später waren sie immer noch mit der selben Frau zusammen... kann also nicht sooo schlimm gewesen sein...

Ich sage übrigens nicht dass das männerspezifisch ist, aber mein Erfahrungshorizont erstreckt sich da fast ausschließlich auf das männliche Geschlecht.

Also: Ich kann baggern wie ich will, der (in diesem Fall) Mann trägt die Verantwortung seiner Ehefrau gegenüber, sonst niemand.

VG

D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ehemann hat sich in Kollegin verliebt...wie damit umgehen?

Antwort von ak am 22.11.2022, 14:00 Uhr

Ach du je... so ein Mist.

Aber ehrlich ? Stell dir die Frage: Selbst wenn du ihm verzeihst und er sich für dich entscheidet... könntest du je ruhigen Gewissens ihn einen Abend irgendwo hin ziehen lassen, ohne einen Gedanken daran zu verschwenden?

Also... nach dem Motto : Verzeihen aber nicht vergessen ?

Selbst wenn er reumütig zurück kehrt... willst du diesen Menschen dann wirklich noch ?

Hmm... einige sagen ja, dass so ein Seitensprung auch die Liebe wieder ankurbeln kann... ich weiß es nicht.

Habe mal gehört... da ist eine Frau zu der Next gegangen... hat gesagt... du kannst ihn haben..und die Kinder auch. Da war dann Ruhe im Karton. Ob das stimmt... weiß ich aber ebenfalls nicht.

Ich drücke dich mal unbekannterweise. Das ist alles sehr unschön. Hoffe, dass sich alles zum Guten wendet... egal ob mit oder ohne ihn.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ehemann hat sich in Kollegin verliebt...wie damit umgehen?

Antwort von Pamo am 22.11.2022, 16:49 Uhr

Ich finde den Respekt auch schön, aber wenn jemand den nicht hat, dann kannst du das nicht ändern.

Du kannst dich ärgern, aufregen, verdammen - aber was bringt es dir außer hohem Blutdruck?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was wusste die Andere denn?

Antwort von Leena am 22.11.2022, 19:30 Uhr

Da bin ich komplett bei D., ich finde auch, die Verantwortung gegenüber der Ehefrau trägt ausschließlich der Ehemann, sonst niemand. Der hat ihr schließlich mal was versprochen.

Und wer weiß, was er der anderen erzählt hat, ob er sich ausgeweint hat, gemeinsam Trost gefunden, ob es einfach Sympathie war und irgendwann eine gute Nähe und im entscheidenden Moment dann der Funke flog, was auch immer... Klar ist es aller Ehren wert, wenn man grundsätzlich für sich sagt, mit einem gebundenen Menschen fange ich nie nichts an. Aber ob jeder, der das sagt, das im Fall der Fälle wirklich unbedingt so durchziehen würde, wenn er denn schon über beide Ohren verliebt ist..? Das glaube ich nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich kann noch bieten….

Antwort von Zwergenalarm am 24.11.2022, 9:37 Uhr

….“wir leben schon seit Jahren wie Bruder und Schwester zusammen“

Heißt übersetzt „eigentlich läuft zwischen uns alles gut, nur sexuell haben wir eine Flaute“

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch ein Denkansatz:

Antwort von Gesichtsnase am 24.11.2022, 11:24 Uhr

Finde ich auch nicht so dumm
Meine Schwester war mal im Urlaub und hatte eine Urlaubsliebe, die auch noch mit seinen Eltern unterwegs war. Es wurden total fröhlich Bilder gemacht und sie war auch Lurchen Eltern essen und haben sich alle ja schon so gut verstanden. Der junge Mann wohnte etwas weiter weg, kam aber jedes Wochenende zu uns. Bis seine Freundin meine Schwester anrief und diese aus allen Wolken fiel. Meine Schwester hat sich total nett unterhalten und gesagt, dass niemals nie auch nur ein Wort darüber gefallen ist, dass der Kerl vergeben war. Der Typ hat sich danach noch eine Weile gemeldet, aber meine Schwester hat ihn, wie man so schön heute sagen würde, angemessen „geghosted“. Was ein arschloch, ärgert mich heute noch ^^ und was das für Eltern sind die zwei Wochen lang gute Miene zum sehr bösen Spiel machen ist mir auch unerklärlich…

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Noch ein Denkansatz:

Antwort von Gesichtsnase am 24.11.2022, 11:24 Uhr

Nicht Lurchen mit den Eltern :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Windpferdchen: doch, es ist auch die Frau. Sie stört es

Antwort von BoPsh am 25.11.2022, 8:00 Uhr

nicht mit einem verheirateten Mann was anzufangen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ehemann hat sich in Kollegin verliebt...wie damit umgehen?

Antwort von odshka am 28.12.2022, 22:44 Uhr

frag ihn ob du du dir auch einen Mann suchen kannst. wenn er empört ist, lass dich scheiden. dann ist er egoistisch. ihr könnt Ehe öffnen nur ich glaub er wird das nicht wollen. so ist es für Männer einfacher du kümmerst dich um alles zuhause und er hsat beides. wenn du auch jemanden hast müsst ihr absprechen wer sich um die Kinder kümmert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Partnerschaft:

Bekannte/Freunde Ehemann

Hallo, wo soll ich anfangen? Ich hatte eigentlich immer Freunde/Bekannte um mich rum. Ich wurde früh schwanger und zog von NRW nach Bayern. Trotzdem schaffte ich es wieder Kontakte zu knüpfen. Dann lernte ich meinen Mann kennen. Er war sehr Eifersucht und ihm war es ein Dorn ...

von Kitkat86 16.11.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Ehemann

Dem Ehemann peinlich?

Hallo, also nein Mann und ich sind seit 13 Jahren verheiratet. Früher haben wir noch mit anderen viel unternommen. Vor ein paar Jahren sind wir umgezogen und er hat seine Kollegen durch Arbeit/Fußball/ Fan Club. Ich habe auch durch die Arbeit Anschluss gefunden und durch ...

von ShivaDiva 19.06.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Ehemann

Ehemann verliebt - Affäre - es ist aus

Hallo ihr Lieben! Für die die meine Geschichte kennen. Ich habe mich gestern von meinem Mannn getrennt. Nachdem ich einiges erfahren habe. Ihr hattet zu jedem Zeitpunkt recht!! Alles was ihr vermutet habt hat sich bewahrheitet. Zumal meine Geschichte kaum zu toppen ...

von whitesheep 08.07.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Ehemann

Konflikt zwischen Ehemann und Eltern

Hallo, Ich habe zur Zeit einen Streit mit meinem Mann, da er sich aktuell nicht gut mit meinen Eltern versteht, besonders nicht mit meinen Vater. Wir leben aber unter einem Dach. Die täglichen Streitereien ziehen an meinen Nerven und machen mich fertig und sehr traurig. Ich ...

von Ysi03 09.06.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Ehemann

Ehemann verliebt - es geht weiter

Hallo, Für alle die meine Geschichte kennen. Es hat sich herausgestellt, dass es KEINE Arbeitskollegin ist und dass er 1x Sex mit dieser Dame hatte. Er hat sie bewusst über diese Telegramm App angeschrieben, er wollte Sex und er hätte dann plötzlich Gefühle für sie ...

von whitesheep 07.06.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Ehemann

Ehemann mag Schwager nicht

Hallo ihr lieben. Mein Ehemann mag meinen Bruder einfach nicht. Mein Bruder ist ein naiver komischer Kautz, aber hin und wieder treffe ich mich mit ihm weil es nunmal mein Bruder ist. Er wohnt ca 1-1,5h von uns weg und möchte deshalb immer den ganzen Tag mit uns verbringen. ...

von Anxunamun 03.06.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Ehemann

Ehemann verliebt - Gedanken

Hallo ihr Ich nochmal. Mir tut es einfach gut eure Meinungen zu lesen, egal wie schmerzhaft diese sind. Daher habe ich sehr viel nachgedacht in letzter Zeit und mal alles zusammengeschrieben, um mir selbst klar zu werden. Ich hab mal alle seine Aussagen und Nachrichten ...

von whitesheep 17.05.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Ehemann

Ehemann ist in Kollegin verliebt

Mein Mann und ich sind jetzt seit 13 Jahren zusammen und seit 9 Jahren verheiratet. Wir haben 2 gemeinsame kleine Kinder und Haus. Es hat angefangen vor 1 Monat als wir zufällig über unsere Beziehung sprachen, dass er gern mit Arbeitskollegen redet und ihn alles daheim so ...

von whitesheep 30.04.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Ehemann

Selbst gehandicapt, dem Ehemann muss man immer alles sagen was er machen soll..

Kennt das jemand? Also ich bin zur Zeit gehandicapt weil ich mir einen komplizieren Knöchelbruch zugezogen habe. (OP war letzten Sonntag und aus dem Krankenhaus bin ich seit Mitte der Woche) Daher bin ich zur Zeit mit Gips auf Krücken und darf mein linkes Bein nicht belasten, ...

von SunnyGirl!75 06.12.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Ehemann

Wenn der Ehemann ein teures Hobby hat...

Wir sind seit 20 Jahren zusammen, haben 3 Kinder, ein eigenes Haus, Hund. Er geht Vollzeit arbeiten, ich Teilzeit. Wir haben unser Haus noch nicht abbezahlt. Mein Mann ist fleißig, kümmert sich gut um die Kinder. Ich bin der Kopf in der Beziehung, er der ...

von Erdbeere81 20.04.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Ehemann

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.