Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Elly90 am 21.08.2022, 2:58 Uhr

Eltern

Hallo,
Ich bin gerade mit meinem Latein am Ende.
Außerdem bin ich schwanger und rege mich sehr schnell auf.
Wir sind in das Haus meines Opas gezogen das jetzt meiner Mutter gehört.

Es war davor abgesprochen das wir keine Miete bezahlen da ich auch noch in Elternzeit im 3. Jahr bin ist das Geld sehr knapp.

So nun die Überraschung wir wohnen jetzt darin und sie wollen 750 Euro Kaltmiete was wir uns echt nicht leisten können.
Ich hätte ich das gewusst hätte ich was günstigeres gemietet.

Und ich ärgere mich so ..
Mich überhaupt auf so einen Mist eingelassen zu haben.
Jetzt kann ich vor denen die Finanzen auspacken und sagen für was wir alles Geld ausgeben.

Ich bin einfach so sauer auf mich selbst und würde am liebsten ausziehen.

Geht aber gerade auch nicht da ich körperlich nicht fit bin.

Liebe Grüße

 
22 Antworten:

Re: Eltern

Antwort von Limayaya am 21.08.2022, 7:56 Uhr

hm, das Verhältnis zu deinen eigenen Eltern scheint nicht wirklich gut zu sein.
Das erkennt man schon an deiner Wortwahl...

Nun denn: Entweder du packst "vor denen" halt die Finanzen aus....oder du suchst dir schleunigst was anderes...oder du lässt dich auf einen irrsinnigen Gerichtsstreit innerhalb der Familie ein, in dem du sie darauf verklagst, dass das vor Zeugen so abgesprochen war und du deshalb jetzt umsonst wohnen willst...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eltern

Antwort von Pocahontas1234 am 21.08.2022, 9:40 Uhr

Und warum halten sie sich jetzt nicht an die Absprache?
Vielleicht könnt ihr einen Kompromiss finden und ihr bezahlt weniger bzw. mehr wenn ihr wieder mehr Geld habt.
Aber ich finde das sehr komisch, warum wird das ausgemacht und dann ist es auf einmal anders?
Wenn ihr nur Probleme zu erwarten habt würde ich auch über einen Umzug nachdenken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eltern

Antwort von pauline-maus am 21.08.2022, 11:30 Uhr

dann zieht doch woanders hin . aber bedenke niemand wird dir etwas schenken und 750,00 ist eigentlich als miete ok

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eltern

Antwort von bea+Michelle am 21.08.2022, 11:51 Uhr

Will Sie euch wieder raushaben? Weil sie es anderweitig teuer vermieten könnte?

Wie kommt der Sinneswandel?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eltern

Antwort von bea+Michelle am 21.08.2022, 11:53 Uhr

Aber hier geht es darum, das ausgemacht wurde, das sie mietfrei wohnen kann.

Da ist es egal, ob das Geld als Miete ok ist..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eltern

Antwort von pauline-maus am 21.08.2022, 12:29 Uhr

das ist klar , nur fehlt hier beidseitiges verständnis und ein mund zum reden;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eltern

Antwort von desireekk am 21.08.2022, 15:31 Uhr

Hallo,

Hat deine Mutter eventuell festgestellt dass sie Steuern zahlen muss auf die Wohnung beziehungsweise auf die Vermietung, egal ob ihr Miete zahlt oder nicht?
Denn ihr wird vermutlich auf jeden Fall eine fiktive Miete in der Einkommensteuererklärung angerechnet.

Wie klar war denn die Absprache der mietfreien Wohnung?

Übrigens musst du vor deinen Eltern/deiner Mutter gar nichts auspacken.
Entweder du willst/kannst es zahlen, oder eben nicht.

Ich finde dass mietfrei wohnen ein SEHR großzügiges Angebot ist.
Warum gehst Du nicht arbeiten um die angespannten Finanzen zu entspannen?
VG

D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eltern

Antwort von Bela66 am 21.08.2022, 16:30 Uhr

Was sagen Deine Eltern zur vorherigen Absprache?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eltern

Antwort von Pamo am 21.08.2022, 19:03 Uhr

Du musst keine 750€ zahlen, schließlich habt ihr nichts dergleichen schriftlich vereinbart. Warum solltest du deine Finanzen offenlegen müssen?
Zahl doch einen kleinen Betrag jeden Monat und zieh schnellstmöglich um. Und wenn das Geld bei dir superknapp ist, dann solltest du überlegen, wie du dein Einkommen erhöhen kannst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eltern

Antwort von Sue_Ellen am 21.08.2022, 20:35 Uhr

Da wird nicht viel passieren mit einkommen erhöhen, 3.elternzeit und wieder schwanger, u.u hat die mutter das gestört.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eltern

Antwort von Elly90 am 21.08.2022, 20:35 Uhr

Danke für die Antworten.

Ich rede einfach nochmal mit ihnen das ist irgend ein Steuer Ding..
Ich bin wieder schwanger und kann im Moment nicht arbeiten und danach nehme ich schon ein Jahr mindestens Elternzeit.
Sonst müssen halt andere Dinge kürzer treten.
Die Zeit mit meinen Kindern ist mir sehr wichtig und sie geht so schnell vorbei ..
Meine Eltern sind leider öfters so wankelmütig und ich hätte es echt besser wissen müssen.
Wir wohnen im Moment mit einem Familienangehörigen zusammen der tödlich erkrankt ist und ein Baby hat um zu helfen.
Deshalb ist es mit umziehen nicht so einfach und schwanger noch dazu ..
Ich werde nochmal mit ihren sprechen das bekommen wir sicherlich irgendwie hin.
Es ist nur so nervig da es jeden Tag irgendwas anderes heißt.

Lieben Dank für die Hilfe

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eltern

Antwort von memory am 21.08.2022, 20:36 Uhr

Wenn es keinen Mietvertrag gibt, musst du erstmal gar nix Allerdings frage ich mich schon, warum man die Finanzen, die mit einem Einzug in ein Haus daher kommen ( Steuern, Müll, Abwasser ect.pp. ) nicht vorher ordentlich klärt und schriftlich festhält.

Wir wohnen auch in einem Haus mit den Großeltern , da ist jeder Pipifax im Grundbuch notariell festgehalten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eltern

Antwort von pauline-maus am 21.08.2022, 22:02 Uhr

Und das wäre mir auch verständlich, ein leben mit 3 Kindern muss sich leisten können .
Wenn dann nicht mal die Miete drin ist läuft was falsch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eltern

Antwort von Monroe am 22.08.2022, 10:48 Uhr

Warum wollen sie Miete? Ist das eine Art Trotzverhalten als Reaktion auf etwas, das ihr gemacht oder gesagt habt? Oder steht eine größere Investition an, bei der ihr euch finanziell nicht beteiligen wollt/könnt?

Und warum sollst du deine Finanzen offenlegen? Ändert das denn was daran ob und wieviel sie wollen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eltern

Antwort von zschnecke am 22.08.2022, 11:33 Uhr

Als Eigentümer muss man die Mieteinahmen versteuern. Man muss auch bei engen Angehörigen Miete ansetzen. Grundlage für die Miete ist immer der örtliche Mietspiegel.

Wie man dann später mit der Miete verfährt ist eine anders Sache. Z.B, könnte der Eigentümer die Miete an den Mieter zurück geben.

Auf Basis der Mieteinnahmen wird dann die Steuerlast berechnet. Handwerkerrechnungen und Materialkosten für die Instandhaltung der Immobilie kann man z.B. von der Steuer absetzen.

Am besten gemeinsam mit deiner Mutter einen einen Steuerberater besuchen und besprechen, wie ihr das am Besten regeln könnt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eltern

Antwort von albaconi am 22.08.2022, 12:24 Uhr

Es war schon blauäugig, sich auf die Angaben zu verlassen. Vor allem deshalb, weil ihr vorher schon kein gutes Verhältnis hattet. Das wird sich sicher auch nicht ändern.

Ich habe mein Haus an meine Tochter und Enkel vermietet. Wir haben gemeinsam beim Steuerberater alles besprochen und auch einen offiziellen Mitvertrag abgeschlossen. Das war uns beiden wichtig. Übereilte Entscheidungen sollte man in einer solchen Angelegenheit nicht treffen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eltern

Antwort von pauline-maus am 22.08.2022, 12:51 Uhr

ich muss jetzt doch noch mal nachfragen .
wie wäre es denn mit wärme und strom gelaufen ? auch für lau oder hättet ihr das selber gezahlt?
gerade in diesen zeiten und den verbrauch den ihr mit einer grödsseren familie habt ist das nicht unerheblich

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Du möchtest also dass deine Mutter noch draufzahlt?

Antwort von desireekk am 22.08.2022, 13:52 Uhr

Abgesehen davon, dass ich nicht verstehen kann warum man in der Schwangerschaft nicht arbeiten kann, kann man aber nach einer Schwangerschaft arbeiten.

Wie ich vermutet habe:
Deine Mutter hat festgestellt, dass sie dich nicht mietfrei wohnen lassen kann, beziehungsweise dass ich Steuern dafür zahlen muss, da ihr fiktiv einnahmen aus Vermietung und Verpachtung angerechnet werden.
Das würde bedeuten: wenn sie dich mietfrei wohnen lässt, hat sie nicht nur keine einnahmen, sondern zahlt auch noch obendrauf Steuern auf Geld das sie gar nicht bekommt.
Findest du das fair?
Eventuell könnt ihr ja einen Kompromiss aushandeln dass du zumindest so viel zahlst wie der erhöhte Steuersatz ausmachen würde.
Und ich würde auch definitiv auf einen Mietvertrag bestehen. Gerade wenn du das Gefühl hast dass immer wieder Regeln umgeworfen werden, dann weiß man einfach was man abgesprochen hat.

VG

D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eltern

Antwort von Leena am 23.08.2022, 10:28 Uhr

Äh - wenn der Vermieter dem Mieter die Miete anschließend wieder zurückgibt, ist es ein Scheinvertrag und steuerlich nicht anzuerkennen, so grundsätzlich zumindest.

Man darf auch kostenlos "vermieten", da gibt es auch keine fiktiven Einkünfte (mehr), aber dann kann man halt auch keine Kosten steuerlich absetzen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eltern

Antwort von Liam7403 am 24.08.2022, 21:25 Uhr

Da warst du echt zu dumm oder blauäugig ;)

Wieso habt ihr das nicht ordentlich mit Vertrag gemacht?

Es geht ja auch mal ums Erbe. Angenommen, was ich ihr nicht wünsche, deiner Mutter passiert innerhalb von 10 Jahren etwas, dann hast du die A-Karte gezogen.
Stell dir vor, ihr wohnt 5 Jahre drin und zahlt nix. Nach 5 jahren wären das dann 45000 Euro, die deiner Mutter durch die Lappen gingen, dir aber angerechnet werden ans Erbe. (gerechnet mit den 750 euro)

Es streiten sich zwar manche Anwälte deswegen, aber einige Gerichte setzen mietfreies Wohnen gleich mit dem Auszahlen eines monatlichen Betrages. Einer finanziellen monatlichen Zuwendung.
Deshalb wird ja auch oft empfohlen, Geldgeschenke nie über ein Konto laufen zu lassen.

Ich denke, irgendwo hat sich deine Mutter schlau gemacht und will deshalb jetzt die Miete haben. Für mich nur Verständlich. Über die Art und Weise kann man streiten.

ich persönlich hätte mich darauf niemals eingelassen !

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eltern

Antwort von Ellert am 25.08.2022, 7:47 Uhr

schwieriges Thema,
aber verstehen kann ich dir Eltern ja schon, so ein Haus kostet auch Unterhalt und etwas Miete sollte man schon beisteuern, egal wem das gehört.
Kinder haben bedeutet ja auch hohe Ausgaben wenn man ehrlich ist, wie kann es sein dass Ihr da Euch keine Miete leisten könnt, anderswo hättet Ihr das doch auch zahlen müssen.

Seltsam ist schon dass es keine Absprachen gibt zwischen Euch,
ggf hat da die eine Seite die andere falsch verstanden ?
ich wrde nie in ein Haus meiner Eltern ziehenw ollen und das umsonst

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eltern

Antwort von Muts am 03.09.2022, 21:55 Uhr

den Gedanken hatte ich auch.
Finde erst mal was günstigeres!
Jetzt wo eh alles teurer wird!

Aber ärgerlich ist es schon, wenn es anders abgemacht war.

LG Muts

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Partnerschaft:

Enttäuscht - Gemeinsame Elternzeit ist zusätzliche Belastung

Hallo zusammen! Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll… Unser Sohn ist jetzt 10,5 Monate, vor 2,5 Wochen hat die Elternzeit von meinem Partner/dem Papa begonnen. Mein Partner hat Depressionen, nimmt Medikamente und geht regelmäßig zur Psychologin. Ich bin hier ...

von Christel210 10.08.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Eltern

Konflikt zwischen Ehemann und Eltern

Hallo, Ich habe zur Zeit einen Streit mit meinem Mann, da er sich aktuell nicht gut mit meinen Eltern versteht, besonders nicht mit meinen Vater. Wir leben aber unter einem Dach. Die täglichen Streitereien ziehen an meinen Nerven und machen mich fertig und sehr traurig. Ich ...

von Ysi03 09.06.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Eltern

Taschengeld waehr. Elternzeit & Miete fuer mein Eigenheim verlangen??

Hallo, ich würde gern mal hoeren, wie Andere das machen... Mit meinem Mann bin ich 9 Jahre zusammen, 2 Jahre verheiratet, nun haben wir ein einjaehriges Kind. Ich habe 2,5 Jahre Eltenzeit eingereicht und mein berufliche Zukunft ist ungewiss.. Als wir zusammengekommen sind, ...

von lanrab 07.04.2015

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Eltern

Mein Mann und seine Eltern...

Ich versteche nicht das man sagen kann, dass es ok wäre so viel Zeit mit Eltern zu verbringen. Irgentwann muss man auch eigene Famillienverhältnisse aufbauen.Vorallem wenn der Mann die ganze Woche viel arbeite und nur am Wochenende Freizeit hat will man die Zeit zur zweit ...

von lola111213 03.09.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Eltern

krise junge eltern frisches paar

Hallo ich und meine Partnerin sind seit zwei monaten eltern Aus gegebenen gründen lebt sie mit unserem sohn bei ihren eltern und ich in eigener wohnung da es auf grund meiner arbeit nicht anders geht an meinen freien Tagen fahre ich zu ihr und kümmere mich um unseren sohn ...

von chris13 28.11.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Eltern

Elternschule

Hallo, ich brauche einen Rat und eine Einschätzung. Ich habe eine Tochter (wird im Sept. 3Jahre) und eine zweite Tochter mit 18 Monaten. Es geht überwiegend um meine grosse Tochter. Ich denke dass es mit der Erziehung eigentlich normal klappt. Sie hat ihre normalen ...

von wellensittich 22.07.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Eltern

puhhhh - geschiedene eltern kommunizieren nur noch über anwalt, wie verhalten?

ich versuche mich kurz zu fassen: meine eltern sind seit knapp 20 jahren geschieden, vater neu verheiratet seit 15 jahren oder so, mutter nicht. mutter extremst kompliziert (ewiger opfertyp, alle anderen sind böse, überschreitet grenzen ohne es zu merken und wenn es einem ...

von mama.frosch 29.03.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Eltern

Versicherung kündigen,die "christlichen Eltern"

Hallo! Ich schrieb hier schon einmal. Kurz erläutert: Mann hat sich von mir getrennt, ist mit unserem Sohn in der Wohnung geblieben.Da ich eine Umschulung mache , bin ich dann alleine ausgezogen unter der Bedingung, dass nach der Umschulung noch einmal neu gewürfelt wird, bei ...

von caroline2012 23.11.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Eltern

Eltern-Schwiegereltern

Hallöchen ! Ich weiß gar nicht wie ich anfangen sollte .Es geht bei uns oft darum was Schwiegereltern machen und was meine Eltern falsch machen ,nur mit dem einen Nachteil das mein Mann meine immer wieder schlecht macht.Ich möchte auch nicht wissen wie er bei seinen Eltern ...

von Verena77 30.08.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Eltern

Eltern schaffen es nicht mehr allein - Pflegehilfe aus Osteuropa?

Hallo zusammen, meine Eltern schaffen es nicht mehr allein, aber ich habe neben Kind und Studium nicht die Zeit mich komplett um sie zu kümmern. Jetzt habe ich von der Alternative häusliche Pflege durch Pflegehilfe aus Polen gehört. Kennt sich jemand aus? Hat jemand ...

von Laura1087 14.08.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Eltern

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.