Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von LadyBlack am 04.01.2011, 16:44 Uhr

Hhmmm..

Sollte man seinem Partner alles erzählen ? z.b,wenn man sich was teures gekauft hat..Ich krieg immer zu hören,"spar dein Geld"..aber immer nur verzichten möchte ich auch nicht. Ich weiß ja meistens auch nicht,was er sich alles leistet..

 
14 Antworten:

Re: Hhmmm..

Antwort von vallie am 04.01.2011, 16:56 Uhr

nein.
ich erzähle vll was ich gekauft habe, aber über den preis gebe ich selten auskunft.
und mein kluger mann fragt auch nicht nach.
schließlich ist es mein geld und niemals unseres

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hhmmm..

Antwort von Leena am 04.01.2011, 17:45 Uhr

...ich führe ja auch ganz gerne vor, wenn ich mir mal etwas besonders Schönes gekauft habe - den Preis erwähne ich dabei grundsätzlich aber eher nicht, und mein Mann fragt ebenfalls nicht, zumindest meistens - es sei denn, es ist etwas, was er für sehr doof / überflüssig hält. Aber da sollte ich dann wiederum so vorausschauend sein, ihm ausgerechnet das Stück dann nicht mit stolzgeschwellter Brust vorzuführen, dann habe ich es halt einfach so irgendwann mal an oder benutze es... ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hhmmm..

Antwort von LadyBlack am 04.01.2011, 17:50 Uhr

Bei mir gehts um ein Handy und den Preis kennt mein Männe..Nur ich denk dann immer,oje,was er wohl sagen würde...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hhmmm..

Antwort von KlaraElfer am 04.01.2011, 18:23 Uhr

Ich mach das nur wenn ich (wie heute) mal wieder ein Schnäppchen gemacht hab, mal davon ab würde mein Partner mir niemals sagen, was ich mit meinem Geld tun soll...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hhmmm..

Antwort von Sakra am 04.01.2011, 18:28 Uhr

ich erzähle meinem mann eigentlich alles , was ich gekauft habe, auch wenn es ihn nicht interessiert;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich sehe das Problem ganz woanders

Antwort von +emfut+ am 04.01.2011, 18:38 Uhr

Ein Partner, der mir auf unangenehme Art (also so, daß es sich für mich unangenehm anfühlt) zu verstehen gibt, daß er mit der Art, wie ich mein Geld ausgebe, nicht einverstanden ist - einen solchen Partner würde ich zunehmend deutlich bitten, das zu unterlassen. Und wenn er es nicht lassen kann, dann wäre er zügig mein Ex-Partner.

Geschichte aus meiner Kindheit:
Mein Opa hat richtig gut verdient. Meine Oma war - Zeichen der Zeit - nicht berufstätig, hatte aber durchaus repräsentative Aufgaben im Zusammenhang mit der Arbeit meines Opas. Sie mußte meinem Opa pfenniggenau ihre Ausgaben nachweisen. Jede Woche gab es Kontrolle des Haushaltsbuches, sie mußte Quittungen vom Fleischer vorlegen und solches Gedöns.

Wir Enkelkinder haben früh gelernt, wie man Opa bescheixxt. Wir haben beim Fleischer (das war schon nötig - kein Supermarktfleisch für Opas Sonntagsbraten) Quittungen aufgesammelt, Etiketten abgepult und andere rübergeklebt - solche Sachen halt. Wenn Oma sich ein neues Kleid gekauft hat, dann wurden wir sorgfältig instruiert, welchen Preis das Kleid für Opa haben durfte. Kleider, die für repräsentative Aufgaben nötig waren, durften dann schon mal teurer sein - aber Kleider, die mehr für Omas Spaßvergnügen gekauft wurden, wurden billiger gemacht. Wir lernten sogar, zu behaupten, daß die Quittung leider verlorengegangen sei - "aber das Kleid hat sicher nur xxx Mark gekostet" *unschuldigmitdenWimpernklimper*. Und wir lernten - mit ebenso unschuldigem Augenaufschlag - zu behaupten, daß Oma dieses Paar Schuhe doch sicher schon seit letztem Jahr habe.

Insofern bin ich sicher auch gebranntes Kind und extrem empfindlich. Aber wenn das Verhalten eines Menschen mich - zur Konfliktvermeidung oder aus anderen Gründen - zwingen würde, unehrlich in Bezug auf meine Ausgabegewohnheiten zu werden, dann steht eine Änderung ins Haus. Entweder der Mensch hat Recht - dann muß ich mein Ausgabeverhalten ändern. Oder der Mensch hat Unrecht - dann hat er seine Klappe zu halten.

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hhmmm..

Antwort von Jeanette40 am 04.01.2011, 20:19 Uhr

Ich fände es völlig albern, meinem Partner sowas zu verheimlichen, vor allem dann auch noch, wenn es sich um mein eigenes verdientes Geld handelt. Als Erwachsene bin ich doch der Meinung, mündig genug solche Entscheidungen treffen zu können. Wie alt seid ihr denn, du und dein Partner?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nöööööööööööööööööö

Antwort von DFAT2008 am 04.01.2011, 20:31 Uhr

Hi, meiner weiss eigetlich kaum was! Solange das Konto nicht überzogen ist und immer noch gespart wird! Ich kaufe normale Sachen ohne was zu sagen, grosse Anschaffungen werden diskutiert. Letzte Woche habe ich mir ne GGL Tasche gekauft, von meinem Geld, das steht mir doch zu!

Dani

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hhmmm..

Antwort von SagIchMalNicht am 04.01.2011, 20:44 Uhr

Da halte ich es wie Sakra, klar erzähl ich ihm, was ich gekauft habe, egal ob er das wissen will. Aber wir haben auch keine getrennten Konten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nöööööööööööööööööö

Antwort von Kathrin02 am 04.01.2011, 22:50 Uhr

hab mir sonntag auch ne ggl tasche gekauft.-..... plus geldbeutel dazu....

naja dafür gehe ich auch jeden tag von früh bis spät zur arbeit...

mein freund hat die tasche zwar gesehen, weiß was es für eine ist, findet es unnötig aber nach dem preis hat er gar nicht erst gefragt....


naja mir ist ja auch relativ egal was er mit seinem geld kauft...

ich finde es ist jedem selbst überlassen, was er mit dem geld macht, was er verdient....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hhmmm..

Antwort von Cata am 04.01.2011, 23:05 Uhr

Meiner kriegt sofort ne E-mail aufs Handy wenn ich die Kreditkarte benutze. Er sagt aber nie einen Ton und findet es in Ordnung, wenn ich mir was leiste. Dafuer verdienen wir ja das Geld.
Ausserdem bin ich meist sparsamer als er. Fuer Elektronik, Spielsachen und Essen kann er richtig viel Kohle ausgeben.
Ich koennte mir ebenso eine Mail schicken lassen, wills aber gar nicht wissen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hhmmm..

Antwort von Nurit am 05.01.2011, 9:42 Uhr

Wir haben ein gemeinsames Konto (seit kurzer Zeit), dass ich verwalte.
Das ist nicht mein Wunsch gewesen, aber erwies sich als Notwendigkeit, da mein Mann im administrativen Bereich eine Niete ist und wir trotz hohem Geamteinkommens so unsere Finanzen nicht im Griff hatten.
Da wir im Zuge dieser Maßnahme auch besprochen haben, ab welcher Höhe eine Sonderausgabe einer Rücksprache mit dem Partner bedarf, werde ich mich auch daran halten.
Bisher haben wir noch keine Wünsche gegenseitig verweigert, aber eventuell um ein paar Wochen verschoben, weil andere Dinge anstanden (z.B. Rechnung Logopädie-mal eben 600 Euro-das hat mein Mann einfach
nicht im Hinterkopf).
Momentan fahren wir damit sehr gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hhmmm..

Antwort von LadyBlack am 05.01.2011, 10:00 Uhr

@Jeanette40..Ich bin 32 und er 40

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ Jeanette40

Antwort von LadyBlack am 05.01.2011, 10:03 Uhr

Ich bin 32,er 40

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.