Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Schlaflos am 26.02.2008, 9:02 Uhr

Ich werde noch verrückt

Vielleicht könnt Ihr mich ja wieder runterholen, ich bin gerade auf 180.

Wer mich hier kennt, dass ich mit dem Joggen meines Mannes ein Problem habe - nicht mit dem Joggen an sich, sondern mit dem Drumherum.

Ich arbeite wirklich daran, dass er sein Hobby wahrnehmen kann, ich will ja beileibe keine Spielverderberin sein, ich weiß, wie sehr er das Laufen braucht.

Mein Problem ist halt, dass es irgendwie nie "reinpasst" oder besser gesagt, eingespielte Abläufe gehörig durcheinanderkommen.

Jetzt haben wir heute ausprobiert, wie es ist, wenn er vor der Arbeit losgeht. Für mich ist das im Grunde kein Problem. Ich habe mit den Kindern schön gefrühstückt, die Große für die Schule fertig gemacht. Es war alles wunderschön friedlich und harmonisch. Kurz vor 8 kommt er verschwitzt zurück, die Große ist in den letzten Zügen - und auf einmal stehen alle 5 im Flur und das Geplärre und Gerufe der beiden "Kleinen" (3 und 5) geht los.
Da ich nachher einen Termin habe, habe ich ihn gebeten, dass er die Kinder in den Kiga bringt, weil er das Auto hat und damit flexibel und er eh später dran ist.

So, und dann ging es los. Die Kleine hat sich einen wunderbaren Auftritt geleistet, wie sie es morgens bei mir sonst nie tut. Sie versucht immer, uns beide gegenander auszuspielen und brüllt dann das ganze Haus zusammen. Und ich kann dabei leider nicht ruhig und gelassen bleiben. Es ging ums Anziehen und Zähneputzen, erst durfte ich nicht, dann der Papa nicht, dann sollte doch ich. Ich kann machen, was ich will, es ist dann immer falsch. Bis mir der Kragen platzt.

Ich weiß, das hat mit dem Joggen an sich nichts zu tun. Aber wenn wir in unseren eingefahrenen und erprobten Gleisen bleiben, dann funktioniert es. So ein Geschrei habe ich jedenfalls morgens normalerweise nicht.

Wenn er abends nach der Arbeit geht, dann ist es ähnlich. Da ist der Papa da, zieht sich um und ist wieder weg.
Abends kommt noch die Müdigkeit hinzu, und dann kann sich das Gebrüll noch steigern.

Wenn hingegen alles "normal" abläuft, ist es jedenfalls nicht so problematisch.

Bis er aber geduscht und wieder angezogen ist, dauert es nochmal, das Abendritual verzögert sich dann halt (und jedes Kind will seine Geschichte). So gegen 20:00 muss dann ja auch Schluss sein, wegen der Schule der Großen.

Heidenei, warum müssen die Kinder in diesen Situationen nur so austicken? Wenn die Kleine heute Morgen sich auch nur ein wenig kooperativ gezeigt hätte, hätte ich jetzt nicht so einen Hals.

Mein Mann glaubt mir nicht, dass die Kinder friedlicher sind, wenn er nicht da ist bzw. fühlt sich persönlich angegriffen, was ich ja nicht will. Aber ich finde, es ist so. Dann wird er gleich sauer und meint, ob er wieder gehen soll (waren getrennt).

Ich würde zu gerne wissen, woran das liegt.

So, jetzt geht es mir etwas besser.

Ratlose Grüße

Schlaflos

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.