Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Butterflocke am 20.06.2013, 17:22 Uhr

Jasper, hast Du eigentlich schonmal überlegt,

ob das Verhalten der Kollegen/innen nicht nur die Reaktion auf Dein Kranksein darstellt, sondern vielleicht sogar eine der Ursachen ist, weshalb Du (wieder) Hilfe brauchtest?

Ich hatte (schrub ich ja bereits) auch schon ein Lebensphase, in der es mir wirklich schlecht ging. Ich habe mehrere Monate nicht gearbeitet.
Das damalige Team war eine Katastrophe und ich wusste schon bei jedem einzelnen Kranktag, also wenn ich wirklich nur mal eine Grippe hatte, dass dann richtig mies hinter meinem Rücken geredet wurde.........

In meinem jetzigen Team ist das nicht der Fall.
Natürlich knutschen wir uns nicht tagtäglich vor lauter Freundschaft und Liebe ab, aber es herrscht eine so respektvolle, offene und positive Grundstimmung, dass ich mich sicher genug fühle, über alles offen sprechen zu können.
Das Wissen, krank sein zu DÜRFEN, sorgt auf seltsame Weise dafür, dass ich nicht krank WERDE....
Weischt, wie ich mein?
Man sieht auch mich als Menschen. Man sieht auch, wenn es mir schlecht geht...usw (wie auch bei jedem anderen Kollegen natürlich).
Diese Wertschätzung meiner PERSON (nicht nur meiner Arbeitskraft!) motiviert und gibt Kraft. Auch die Kraft, mal halbkrank zur Arbeit zu gehen....

Wie auch immer..., Du bist eben ein sensibler Mensch. Ich kenne Dich zwar nicht persönlich, aber ich vermute es aufgrund Deiner Beiträge.
Und genau das macht Dich auch aus (und wertvoll) als Mensch/Kollege/Freundin.

Es gibt sie natürlich, die KrankMACHER, aber ich finde, da sollte man einfach unterscheiden können und ggf. eben auch Rücksicht nehmen!
Alles übrigens Job Deines Chefs, der mit der Angelegenheit meiner Ansicht nach völlig anders hätte umgehen müssen.
Ein eindeutiger und deutlich ausgesprochener Standpunkt wäre nötig gewesen, der auch für andere Kollegen/innen die Möglichkeit hätte sein können, sich offen hinter Dich zu stellen (manch einer schafft das nicht aus eigener Kraft!).
Man hätte dann gemeinsam darüber nachdenken können, in welcher Form Du wieder einsetzbar bist, so dass es für Dich annehmbar ist und auch im Falle neuer Ausfälle leicht(er) aufzufangen wäre.
Möglich ist alles, wenn man es nur will....

Vielleicht schaffst Du das mit dem Zurechtrücken des Krönchens.
Ich wünsch Dir viel Glück, viel Kraft und viel Mut dabei.

Und nein, ich finde nicht, dass man Verständnis für eine hetzende Kollegin haben muss!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.