Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Terkey235 am 02.06.2014, 12:02 Uhr

Lässt sich das Dilemma auflösen?

Hallo zusammen,

Problem in meinem unmittelbaren Umfeld. Ich wurde um Rat gefragt. Folgende Situation:
Paar lernt sich vor ein paar Jahren kennen. Sie studiert noch, lebt im Süden, großstädtisch. Er lebt im Westen, eher Richtung Norden, hat einen festen Job, wohnt und arbeitet ländlich. Sie ziehen ein paar Jahre die Long-Distance-Sache durch, weil sie sich sicher sind, im jeweils anderen den Partner für's Leben gefunden zu haben. Kinder und Hauskauf werden für die Zukunft geplant.
Nur: Sie ist nun mit dem Studium fertig und strebt einen Job an, der relativ unweigerlich in größeren Städten stattfindet (war schon vorher das erklärte Ziel). Sie hat in seiner Ecke gesucht, ist aber nicht fündig geworden und kann sich nicht vorstellen, in dieser doch sehr ländlichen und "speziellen" Gegend zu wohnen.
Er hingegen kann sich ein Großstadtdasein nicht vorstellen, hängt an seinem Freundeskreis und liebt seinen Job. In der Firma hat er sich eine gute Position erarbeitet und möchte das Unternehmen nicht mehr verlassen, da er schon negative Erfahrungen anderswo gemacht hat. Er bekommt schon Schweißausbrüche, wenn er in kleineren Städten Auto fahren soll. Landei eben.

Bis es konkret wurde, haben beide noch in Aussicht gestellt, für den jeweils anderen im Zweifelsfall umzuziehen. Nun möchten sie es beide nicht mehr und verzweifeln gerade daran, da es auf Dauer nicht in ihren Lebensentwurf passt, getrennt zu leben und sie mit 30+ nun langsam in die Familienplanung gehen möchten.

Ich schätze die Lage so ein, dass sie sich nicht auflösen lässt, ohne dass jemand einen großen Kompromiss eingeht. Einen Wohnort irgendwo in der Mitte zu suchen kommt in diesem Fall nicht infrage, da der Landei-Partner sein Umfeld nicht verlassen möchte. Die beiden leben aktuell 400km voneinander entfernt. Pendeln zu den jeweiligen Jobs fällt also raus.

Fällt euch eine Variante ein? Momentan sieht es nach Trennung aus, was von niemandem angestrebt wird.

Danke für eure Einschätzung, terkey

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Partnerschaft:

Nach Trennung - Wann Sparvertrag auflösen?

Vielleicht gehörts nicht ganz hierher, aber Ihr seid immer so schlau und hilfsbereit! Ich stelle die Frage aber auch noch in eines der Rechtsforen. Das Trennungsjahr läuft seit Nov. 2013. Es läuft bisher ein Sparvertrag mit Einzelvertretungsberechtigung und 3 monatiger ...

von Boots2012 16.04.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: auflösen

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.