Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von marit am 12.04.2005, 12:46 Uhr

Männer und Ordnung(sorry lang)

Ja, ich hab dich schon verstanden - und wenn du mal unter meinem Namen hier Postings suchst, siehst du auch, daß wir ein ähnliches Problem haben. Vielleicht hast du ja bessere Karten, wenn du ihm eure Töchter häufiger anvertraust, damit du die wieder mehr um Studium und so kümmern kannst. So ganz verstehe ich das mit dem Buch immer noch nicht - ich meine, wenn du studierst, dann känntest du doch geistig ausgelastet sein? Warum beendest du dann nicht erstmal dein Studium ein wenig zügiger (sehe ich vielleicht etwas zu streng, weil ich Dozentin bin)? Auch mein Mann ist ein verträumter Chaot und kümmert sich um nix. Für dich ist es aber anscheinend ungefragt so, daß du dann alles übernimmst, was er liegen läßt. Und so wird er in diesem Verhalten bestärkt.
Bei uns hat sich das erst ein wenig verbessert, als ich mir klargemacht habe, daß seine Sachen einfach seine Sachen sind, und daß er früher auch irgendwie überlebt hat. Ok, früher sind ihm auch täglich Mahnbescheide ins Haus geflattert, weil er sich nicht um seine Rechnungen gekümmert hat. Eine Zeitlang habe ich das alles zu regeln versucht, aber inzwischen ist es mir egal. Es gibt ja keine gegenseitige Haftung mehr innerhalb einer Ehe. Und wenn er nen Schufaeintrag hat, hat er eben nen Schufaeintrag. Und wenn der Gerichtsvollzieher kommt, erkläre ich, was in der Wohnung meine Sachen sind, und was nicht. Ein einziges mal habe ich für ihn einen Kredit aufgenommen, und bin damit voll auf die Nase gefallen. Seitdem soll er seinen Kram selbst erledigen. Ich erledige finanziell ausschließlich meinen eigenes Zeug. Und auch steuerlich lassen wir uns inzwischen wieder getrennt veranlagen. Wir würden zwar wesentlich mehr Geld zurückbekommen, wenn wir es zusammen machten, aber daraus würde dann doch nix werden, weil mein Mann seine Unterlagen nicht ordentlich verwalten kann. Wenn er sich von mir Hilfe erbitten, bekommt er die, aber eben Hilfe im Sinne von "ich erklär dir, wies geht" und nicht "bitte mach mal".

Wir haben immer noch Geldprobleme miteinander, aber es hat sich doch inzwischen vieles entspannt. Es ist ein Unterschied, finde ich, ob jemand während der Partnerschaft sich plötzlich gehen läßt (das muß man nicht dulden), oder ob man jemand schon so kennen und lieben gelernt hat, und dann auf einmal genervt davon ist und möchte, daß er sich ändert.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.