Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von MissKate am 23.01.2005, 16:19 Uhr

Partnerschaft mit Kindern

Ich habe noch keine Kinder und bin mir auch noch nicht ganz sicher ob ich mal welche haben will. Manchmal habe ich Angst dass man nur noch streitet, denn Kinder können ja schon ein Streitpunkt sein. Außerdem ist man mit Kindern des öfteren mit den Nerven am Ende, stell ich mir jedenfalls so vor. Dann hat man sicher nicht mehr so viel Lust auf Sex etc. und die Zeit dazu auch gar nicht. Außerdem ist es entspannter wenn keine Kinder im Haus sind. Mann, da mach ich mir echt Gedanken drüber. Aber würdet ihr deshalb auf Kinder verzichten?

 
12 Antworten:

Re: Partnerschaft mit Kindern

Antwort von mama20 am 23.01.2005, 16:45 Uhr

Hallo!

Also wir haben ine Tochter von 22 Monaten.Ich hatte mir or der Schwangerschaft keineGedanken gemacht wie es werden könnte,man muss alles auf sich zu kommen lassen.Es gibt anstrengende Zeiten,aber auch weniger anstrengende Zeiten.außerdem muss es keine anstrengende Zeiten geben.

Ich bin noch mitten in der Ausbildung.Am Anfang der Schwangerschaft habe ich gesagt,dass unsere Tochter das einzigste Kind bleibt.Aber:Jetzt will ich doch noch eins,aber erst nach der Ausbildung.Kinder sind was schönes.

außerdem kann es auch ohne kinder in der Partnerschaft/Ehe eine Krise geben!Das weiss man eben nie.

Im Moment gibts nur zwischen den Omas und uns Zoff,weil wir unsere Tochter in einer Kinderkrippe angemeldet haben und das meiner Mutter und meiner Schwiegermutter nicht passt.sie haben Ansgt die kleine nicht mehr zu sehen und das sie ihnen fremd wird.Also,dass sie die Omas nicht mehr erkennt.

Ich und mein Freund haben wegen der eventuellen Krise zwischen uns eine Lösung gefunden.

LG

Steffi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Partnerschaft mit Kindern

Antwort von Tanja & Hannah am 23.01.2005, 16:51 Uhr

Hallo,

ich habe nicht auf Kinder verzichtet, allerdings habe ich mir auch nicht sone Gedanken gemacht wie Du, weil für mich einfach klar war, daß ich Kinder haben möchte.
Natürlich ändert sich in der Beziehung zwischen Mann und Frau schon einiges, aber wenn man eine Familie haben möchte, nimmt man das in Kauf. Für eine Mutter stehen die Kinder erstmal an erster Stelle und die Männer müssen schon mal zurückstecken. Auch wir hatten am Anfang einige Probleme damit, ist ja auch eine ganz andere Situation, als wenn man alleine ist, aber es pendelt sich alles ein und man lebt als Familie.

Auf ein Leben mit Deinem Mann mußt Du nicht verzichten, das sollte man auch nicht und auch noch an die Partnerschaft und nicht nur an die Kinder denken. So kann man sich einen Babysitter besorgen um auch mal einen schönen Abend zu verbringen, die Kinder mal bei Oma unterbringen und Sex hat man wenn die Kinder schlafen. Klar die Spontanität ist da nicht mehr so da, aber dafür hat man oft am Tag Kulleraugen, die einen anlachen und die einem ein wirklich schönes Leben bereiten können.

Wir haben eine Oma die ab und zu mal kommt und auf die Kinder aufpasst, damit mein Mann und ich auch mal was machen können, so gehen wir nächste Woche auf einen 40. Geburtstag und ich freue mich schon, genauso im August auf eine Hochzeit. Man muß organisieren und versuchen, daß das Leben zwischen Mann und Frau nicht auf der Strecke bleibt, daß man auch noch andere Themen miteinander hat als die Kinder.

Ich bin glücklich mit meinem Mann und meinen beiden Kindern und ich würde es immer wieder so machen.

Liebe Grüße
Tanja & Hannah & Lena & Markus

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag

Antwort von mama20 am 23.01.2005, 16:56 Uhr

Ist mir gerade eingefallen.Wir gehen nur MIT unserer Tochter weg.Wenn sie an Festen krank sein sollte bleiben wir auch daheim.Keine Frage.wir haben uns vor der Schangerschaft ausgetobt.außerdem sind wir eh keine Party-Leute.Sind lieber daheim oder bei Verwandten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Partnerschaft mit Kindern

Antwort von zadya am 23.01.2005, 20:08 Uhr

Hallo,

nein, nie würde ich auf meine Kinder verzichten!!!!!!!!

Das Lächeln eines Kindes - noch dazu des eigenen - ist schöner als alles andere!
Es entschädigt einen für so vieles.

Klar ist es manchmal anstrengend. Wenn man z.B. die ganze Nacht springen muß, weil das Kind weint, krank ist oder eine volle Windel hat.
Oder wenn es am WE krank ist und man einen Arzt finden/aufsuchen muß.

Aber man wächst in die ganze Sache rein und lernt damit umzugehen.
DU mußt halt wissen, was Dir wichtiger ist. Willst Du ein Kind oder Deine persönliche Freiheit immer zu tun, was Du willst? Das ist mit Kindern vorbei.
Und die Partnerschaft leidet auch nicht drunter. Die Zeit zu zweit ist zwar kanpper, aber dafür intensiver. Probleme kann´s immer geben, ob jetzt wegen der Kindererziehung oder der offenen Zahnpastatube.

LG, Etain

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Partnerschaft mit Kindern

Antwort von Michi mit Luise am 23.01.2005, 20:16 Uhr

Ja, Kinder sind anstrengend! Ich bin heute so kaputt, weil ich den ganzen Tag mit meiner Tochter toben "mußte" !
Heut vormittag Grüne Woche mit Kühe gucken, streicheln, nochmal zu den Schweinen "stink", bei den Hunden ewig nicht wegkommen, weil Madam gucken will, dann nach Hause, Schneegestöber bewundern "scheißwetter" und immer wieder auf Mama raufklettern, purzelbaum, Hoppereiter etc.
Mann bin ich fertig! Und lachen ist soo anstrengend. Endlich schläft sie...
Und wir hatten auch andere Zeiten! Haben lange um unsere Maus kämpfen müssen, OPs und Untersuchungen, das hat unsere Partnerschaft zusammengeschweißt! Zeit war da wenig, die haben wir jetzt umsomehr. Und meist zu dritt! Ab August zu viert.

Ich bereue keine Sekunde!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Partnerschaft mit Kindern

Antwort von Martina** am 23.01.2005, 21:42 Uhr

Also wir haben ein Kind (2 Jahre) aus meiner ersten Ehe und im Mai kommt unser erstes gemeinsames Kind zur Welt. Ich persönlich möchte nicht ohne Kinder sein, aber das muss ja echt jeder selber wissen. Ich bin aber auch keine "Übermutter", d.h. für mich gibt es auch noch andere Themen als Windeln und Brei.

Liebe Grüße Martina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nööööööööööööööö

Antwort von Sarah1983 am 23.01.2005, 23:01 Uhr

Ich sag dir auch wieso nicht.

Ich bin 21, habe eine abgeschlossene ausbildung, habe jetzt eine 6 monate alte tochter, die ungeplant, aber natürlich dann gewollt war. :-))) mein mann und ich könnten uns jetzt ein leben ohne sie gar nicht vorstellen, wer kann das schon??? klar, man hat sehr wenig freizeit und die ersten monate sind anstrengend usw. aber wir hatten zum beispiel nach 5 wochen wieder sex, haben so ca. 2 mal pro woche sex und verstehen uns seitdem sie da ist einfach besser. kinder machen dein leben erst richtig lebenswert.


man sieht viele dinge ganz anders.


lg sarah mit lara

www.laras-erste-jahre.beep.de

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Partnerschaft mit Kindern

Antwort von Katrisina am 23.01.2005, 23:26 Uhr

Ich weiß gar nicht, warum viele (also die, die keine Kinder haben) beim Thema Kinder meistens nur die negativen Seiten sehen.
Ich kann mir ein Leben ohne Kinder überhaupt nicht mehr vorstellen. Wäre mir zu langweilig.
Klar kann man mehr unternehmen, aber irgendwann ist man wieder zu Hause.....und allein (oder zu zweit).
Eine Reise ist nur von kurzer Dauer, die Disco ist irgendwann immer das gleiche (ich sprech da aus Erfahrung) und das evt. teure Auto fährt auch nur von A nach B.
Aber Kinder hast du dein restliches Leben lang. Sie ändern sich ständig, von ganz klein bis sie irgendwann mal erwachsen sind.
Kinder zu erziehen, ist eine sehr schöne, natürlich auch anstrengende, Aufgabe.
Und man hat vor allem viel Verantwortung, vor die sich wahrscheinlich viele scheuen. Aber man wächst mit seinen Aufgaben und Verantwortung für ein kleines Menschenleben zu übernehmen, kann das Leben unheimlich bereichern. Man wird selbst erwachsener und freut sich daran was man "geschafft" hat.

Man freut sich über jeden noch so kleinen Schritt, den die Kinder machen und kann sie in schlechten Zeiten ´zur Seite stehen und trösten.

Ach, da würde mir noch sooooo viel mehr einfallen, was das Leben MIT Kindern einfach lebenswert macht.

Und WIE du nachher deine Kinder erziehst, schreibt dir ja niemand vor. Das machst du, wie du es für richtig hälst.

P.S. Und dieses Ammenmärchen, keine Lust auf Sex? Absoluter Quatsch. Man kann auch mit 10 Kindern noch viiiieeel Lust haben. Liegt ja an jedem selbst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Partnerschaft mit Kindern

Antwort von elchkuh am 24.01.2005, 11:12 Uhr

Hallo,

ich hatte auch mal so eine Einstellung wie Du über 10 Jahre lang habe ich gesagt, daß mir keine Kinder ins Haus kommen. Eher hole ich mir einen Hund.
Und dann mit ca. 30 Jahren nach der Hochzeit schlug es ins Gegenteil um. Na ja einen Hund will ich immer noch aber später. Meine Tochter ist heute genau 4 Monate und es ist einfach toll. Ich würde sie nie wieder hergeben. Ohne Kind war ich öfter mit den Nerven am Ende durch meinen stressigen Job. Total ausgebrannt ! Das hat nicht mit dem Kind zu tun, sondern mit einem selbst. Und das Sexleben könnte sich verändern, muß aber nicht. Ich finde man hat doch alles selbst in der Hand, oder ! Meine Tochter und ich machen es uns jedenfalls richtig schön.
Wenn man bedenkt, daß ich schon fast eine Kinderhasserin war und ich jetzt schon über ein zweites oder gar drittes nachdenke, kann es eigentlich nicht so schlimm sein. Aber wenn Du den inneren Wunsch nicht hast ein Kind zu bekommen, dann lasse es lieber. Das ist für Euch alle dann nicht gut.
Hör einfach auf Dein Gefühl.
Viel Glück
Bianka (33 Jahre) und Tabea

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Partnerschaft mit Kindern

Antwort von elchkuh am 24.01.2005, 11:18 Uhr

Dein Beitrag ist echt wie aus dem Leben gegriffen. Mußte richtig schmunzeln. Wollte ich Dir nur mal sagen.
Viel Spaß Euch Drei bald zu viert.
Bianka

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Partnerschaft mit Kindern

Antwort von GreenMum am 24.01.2005, 13:09 Uhr

Hallöchen

Für mich war eigentlich immer klar, dass ich Kinder haben möchte. Nun haben mein Mann und ich unser erstes Kind bekommen, und ich muss sagen, dass es uns noch enger zusammen geschweißt hat. Ich denke nicht das Kinder ein Streitthema sind, sondern eher die Erziehung. Da sollte man sich schon einig sein. Und von der anderen Seite betrachtet, gibt es auch ohne Kinder genügend Streitpunkte. könnte ich mich heute noch mal entscheiden ob Kind ja oder nein. Ich würde mich wieder fürs Kind entscheiden. Sie sind einfach eine Bereicherung.

Liebe Grüße,
Nadine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Partnerschaft mit Kindern

Antwort von Allly am 25.01.2005, 12:13 Uhr

Als unsere kinderlosen Freunde das letzte Mal zum essen hier waren, hat sich meine Tochter zuerst (vorm Essen) einen Zahn gezogen, wollte sich später nicht waschen und hat richtig fiesen Rabatz gemacht, als sie ins Bett sollte.

Die beiden waren total begeistert, weil es bei uns so lebhaft zugeht. Er hat sogar ein Gute-Nacht-Lied gesungen.

Aber wenn amn keine Kinder will, sollte man auch dazu stehen und nicht nur eins kriegen, weil es alle haben. Das tut keiner Partnerschaft gut.

LG Ally.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.