Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von solelo am 16.01.2006, 23:45 Uhr

Pflegegeld....

Na ja, aber ERFAHREN soll er das doch ruhig! Nur behalten kannst du das Geld selber. Beziehungsweise... wie gesagt, ich halte nichts von Spielchen. Versucht doch, wirklich Mal miteinander zu reden und neue Lösungen zu finden. Es ist zwar in einzelnen Fällen Mal ganz gut, ein paar Spielchen zu spielen um ihm die Augen zu öffnen, um das Gespräch oder den Streit herauszufordern, aber doch nur, um dann wieder zur Besinnung zu kommen und Kompromisse auszuhandeln. Wenn du jetzt anfängst mit Spielchen brauchst du nicht lange warten und er kommt mit Gegenspielchen. Auch wenn er angefangen hat (oder haben sollte) - einer sollte doch wenigstens nüchtern bleiben und auf den Verstand apellieren. Es bringt nichts, gegenseitig sich die Macht beweisen zu wollen, und Einkommen zu verheimlichen finde ich einer Ehe einfach nicht angebracht - genauso unangebracht ist sein Verhalten. Wenn er die Zahlen so sehr liebt, dann komm ihm doch entgegen und schreibt doch Mal gemeinsam wirklich auf, wie viel du arbeitest, zu Hause, bei der Oma und sonst wo - rechnet aus, wie viel die Heizkosten wirklich sein werden, wenn ihr normal heizt, rechnet auch, wie viel er Miete zahlen müsste normalerweise, hätte er dich nicht - rechne ihm vor, wie viel er Unterhalt zahlen müsste (also so was würde ich nur unter die Nase reiben wenn er sonst nicht zur Besinnung kommt), und lege Fakten vor, wie zum Beispiel wie viel Taschengeld einer Ehefrau zusteht usw. Dann könnte ihr euch GEMEINSAM überlegen, wie viel ihr sparen müsstet, um mit 60 das tolle Haus zu kaufen, und ob man nicht vielleicht doch weniger zur Seite legen braucht, damit sich beide auch Mal was leisten können. Schließlich soll das Haus dann auch für euch GEMEINSAM sein - oder? Da solltest du Mitspracherecht haben, vor allem weil er das ALLEINE niemals schaffen könnte, mit Kind und allem! Wenn er das Kind hätte und Miete zahlen müsste niemals. Er hat das Glück, dass er jemanden Hat, der seinen Teil der Arbeit mit dem Kind noch mit übernimmt und auch noch mietfrei wohnen lässt. Das muss er einfach miteinrechnen. Ich würde wohlwollend und ohne Spielchen mit ihm ernstahaft und entgegenkommend reden, deine Wünsche klar äußern (soundso viel möchte ich für Luxus ausgeben, soundso oft möchte ich ohne schlechtes Gewissen baden können und ich möchte ide WOhnung soundso warm haben etc). Ihr seid verheiratet und da müssen seine WÜnsche beachtet werden (Haus, Sparen, keine Schulden) und auch deine, und ihr müsste beide ein bisschen zurücktreten und einen Kompromiss finden. Einen Kompromiss findet man aber nicht, indem man mit SPielchen anfängt und anfängt, sich irgendwelche Sachen verheimlicht oder so. Wenn du Pflegegeld kriegen solltest, dann ist das dein Verdienst. Du kannst dann froh ihm sagen, dass jetzt noch Mehr Geld in der Kasse ist - dass das zwar bedeutet, dass ihr mehr sparen könnt, aber auch, dass ihr mehr ausgeben könnte :-)

Gruß
solelo

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.