Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Lillimax am 08.03.2021, 14:57 Uhr

Pornos haben mehr Einfluss als man denkt...

Was ich an den Filmchen nicht mag, ist die einseitige Ausrichtung auf Männer, aber auch das Verächtliche. Und ich glaube, dass längst nicht nur junge Männer glauben, der Sex mit der Partnerin müsse genauso sein, wie im Film. Ich glaube, dass Pornos das heutige Liebesleben, aber auch den Blick auf Frauen sehr beeinflussen, und nicht nur zum Guten (zumindest nicht für die Frauen).

Es ist dank der Filme doch oft so, dass Frauen die Erwartungen von Männern befriedigen wollen, auch wenn sie selbst nicht auf das stehen, was der Mann sich wünscht. Was man(n) früher nur bei einer Prostituierten oder im Pornokino gekriegt hat, soll jetzt jede Frau liefern. Und tut es oft auch bereitwillig, selbst wenn sie es vielleicht nicht mag.

Die Filme prägen außerdem ein Stück weit das Bild, das Männer von Frauen haben. Und auch die Art, wie sie über Frauen reden. Dass das leider wirklich so ist, sieht man an der Bewegung einiger deutscher TV-Moderatorinnen, Sprecherinnen usw. die vor kurzem einmal in einem Podcast laut vorgelesen haben, welche hundsgemeinen, verächtlichen Kommentare sie jeden Tag (!) zu ihren Sendungen bekommen. Die Männer maßten es sich an, ihre Figur, ihr Aussehen, ihre „Fickbarkeit“ zu bewerten oder sie übelst sexuell zu beschimpfen, unabhängig vom Inhalt der eigentlichen Sendung.

Und es waren keine Einzelfälle, sondern gängige Art der Äußerungen zu den Auftritten der Frauen. Übrigens unabhängig vom Bildungsstand der Männer, es sind nicht nur die Doofen, sondern die Verachtung geht quer durch alle Schichten. Wenn man(n) tausendfach sieht, wofür Frauen sich in solchen Filmen/Fotos hergeben, dann kratzt das den Respekt zwangsläufig an.

Der Blick vieler Männer auf Frauen ist eben „porno“, und das liegt natürlich auch (nicht nur) an der Art, wie Frauen sich in den Filmen präsentieren und präsentiert werden. Ich weiß, dass man das nicht mal eben abstellen kann und die Filme sich auch nicht von jetzt auf gleich ändern werden. Aber man sollte verstehen, wie sehr die Art dieser Darstellungen sich im Alltag auf jede von uns ganz konkret auswirkt. Viele Männer glauben halt zu wissen, wie wir wirklich ticken und was wir „brauchen“.

LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.