Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Jamie1 am 17.11.2005, 12:50 Uhr

Tauziehen ums Kind und Eheprobleme (lang)

Hallo.

Mein Mann und ich haben seit der Geburt unseres Kleinen vor 9 Monaten das typische Problem: wir sind nur noch Eltern, lieben den Kleinen über alles, aber wir bleiben auf der Strecke. Wir versuchen seit einiger Zeit, uns Auszeiten zu gönnen, haben einen Babysitter und gehen einmal im Monat zu zweit, als Paar, aus. Leider bringt das auch nicht sehr viel. Diese Momente sind zwar schön (nachdem ich erst mal "verkraftet" habe dass mein Baby nun beim Babysitter ist, da brauch ich immer ein wenig um von "Mama" auf "Partnerin" umzustellen), und da spüren wir auch immer wieder dass wir uns lieben und zusammengehören, sagen uns das auch, aber wenn wir dann wieder daheim sind geht der alte Trott weiter.

Ist der Kleine mal im Bett, könnten wir uns ja unterhalten, oder mal wieder Sex haben oder oder oder - leider sitzen wir nur da, schauen Fernsehen oder lesen, jeder für sich. Gute Gespräche sind Mangelware, Streit ist häufig, meist über Belanglosigkeiten.
Mir fehlt die Energie und ich gestehe, auch das Interesse mit meinem Mann zu reden. Lust auf Sex hab ich nur selten, von mir geht da nie die Initiative aus. Wenn wir denn mal welchen haben ist es auch immer schön, aber bis ich mich dazu aufraffen kann - das dauert. Liebe ich meinen Mann etwas nicht mehr? Allerdings wie gesagt, wenn wir alleine weg sind, dann spür ich die Liebe, sonst nicht so.

Hinzu kommt, dass ich ja jetzt seit einem Monat wieder arbeite, und mein Mann hat nun 6 Monate Elternurlaub genommen. Nach diesen 6 Monaten arbeite ich dann halbtags und er wieder voll. Ich komme sehr schwer mit der Trennung von meinem Kleinen zurecht, er fehlt mir sehr, ich verpasse so viel von seinem Alltag, seiner Entwicklung weil ich ihn nur abends für zirka 3 Stunden und dann am Wochenende sehe. Mein Mann geniesst die Zeit mit dem Kleinen, ich gönne sie ihm und finde es auch sehr wichtig fürs Kind dass der Papa jetzt mal einige Monate da ist. Sie kommen sehr gut klar und mein Mann macht das wirklich gut.
Aber ich hab Angst: merke, dass der Kleine momentan mehr zum Papa zieht, er ist verrückt nach ihm. War der Kleine je so verrückt nach mir? Wenn ich zuhause bin kümmere ich mich die ganze Zeit um ihn, wenn mein Mann es zulässt. Denn oftmals kommt es mir wie ein Tauziehen vor, als wenn wir um die Liebe unsere Kindes konkurrieren würden.

Ein Beispiel: gestern abend hat der Kleine im Schlaf geweint, und sich nicht mehr beruhigt. Ich wollte hochgehen, ihn trösten, wiegen, wie ich es immer mach, und dann schläft er auch meist gut wieder ein. Diesmal ist mein Mann hochgerannt und wollte ihn mir nicht geben mit den Worten" ich hab auch mal das Recht ihn zu trösten, es ist unser Kind und nicht nur deins".
Dagegen spricht ja nichts, aber ich hab so wenig Zeit mit ihm, und mein Mann hat das Kind die ganze Woche, kann er mir da nicht mal Abends den Vortritt lassen? Er hat es nicht verstanden dass ich da enttäuscht war. Ich möchte dass mein Kleiner weiss: "Mama ist da und hat dich lieb".
Ein anderes Beispiel: unser Kleiner hatte heute früh Termin beim Osteopath und mein Mann findet es nicht für nötig, mir Bescheid zu geben was war und wie es gelaufen ist. Ich sitze hier wie auf Kohlen, kann ihn nicht erreichen und weiss nicht, wie es meinem Kleinen geht. Mein Mann kennt mich und weis genau wie gern ich wüsste wie es gelaufen ist. Was spielt er nur für üble Spiele mit mir.?? :-(((

Traurige Grüsse
Jamie

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.