Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen und Urlaub mit Kindern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von stella-bb am 20.02.2014, 15:38 Uhr

Erster Urlaub mit Baby - ab wann und wohin? Tipps gesucht. Wie war das bei Euch?

Wir sind auch schon immer viel verreist vor den Kindern, das haben wir versucht, auch so beizubehalten, nur die Zielauswahl war halt etwas enger gefaßt.

Unsere Urlaube:

beim Großen:
2 Monate langes Wochenende Prag mit dem Auto
4 Monate Tunesien, Hotel mit AI
8 Monate La Gomera/Kanaren, Ferienwohnung
12 Monate Griechenland, Hotel mit HP
17 Monate Thailand, mit dem Rucksack, Unterkünfte selbst gesucht

Die Kleine:
2 Monate Italien 5 Tage mit dem Wohnmobil
7 Monate Griechenland, Hotel HP
10 Monate Thailand, mit dem Rucksack, Unterkünfte selbst gesucht

Grundsätzlich würde ich sagen, daß das Reisen mit den ganz Kleinen noch am einfachsten ist (noch keine Breikost), vorausgesetzt man bleibt in dem Alter noch innerhalb Europas. Sie können immer und überall einschlafen, also auch abends im Buggy im Restaurant.

Fürs Stillkind hat man ja immer alles dabei, habe immer mit einem großen Tuch drüber überall gestillt, habe da keine komischen Blicke geerntet.
Bei Flaschenkindern läßt sichs auch ganz gut handhaben - abgekochtes Wasser gibts fast überall unterwegs in Cafes, Restaurants etc., Thermosflasche auch praktisch für unterwegs.
fürs Hotel hatten wir immer einen Reisekocher mit (0,5L), da kann man auch mal ein Gläschen drin warm machen im Wasserbad.

Sobald die Breizeit anfängt, fand ich es immer schon etwas aufwendiger, da das ja auch meist ein ganz schöne Matscherei ist - will man nicht in jedem Cafe machen. Und fürs Schlafen muss es in dem Alter dann schon eher ein geregelter Ort und Zeit sein, also auf dem Zimmer im Bettchen, einer muß dann immer dableiben, da das Babyfone meist grade nicht bis zum Pool reicht , ... freie Zeitfenster für z.B. Ausflüge sind damit etwas eingeschränkt. Man ist nicht mehr ganz so flexibel und hängt mehr ab im Hotel - wer sowieso nur AI im Hotel hat und sich nicht groß wegbewegt, den schränkt das nicht so sehr ein.

Wir haben immer mit:
Babytrage/Tuch, in Europa Klappbuggy, kleiner Wasserkocher, Baby-Schlafsack, Breilöffel, Breischüssel, Gabel (z.B. Bananen zerdrücken), Fläschen

Eigentlich überall in Europa kann man vor Ort kaufen (wenn man nicht SEHR abgelegen wohnt):
Windeln, Milchpulver, Brei (vielleicht nicht die gewohnte große Auswahl wie hier, aber für einen überschaubaren Zeitraum geht das schon).
Wir haben immer nur etwas für die ersten Tage mitgenommen, da hat man dann Zeit, sich umzuschauen, wo man das dort kaufen kann.

Babybettchen gibt es auf Anfrage eigentlich auch in jedem Hotel.

Sicher gibt es Unterschiede, wie Pflegeleicht ein Kind ist und damit auch, wie man den Urlaub mit Kind gestalten kann.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Reisen und Urlaub mit Kindern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.