Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen und Urlaub mit Kindern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von DK-Ursel am 08.05.2015, 12:34 Uhr

Maxi, das tröstet mich

Hej!

Für ein (kleines) Kind bedeutet so lange Stillsitzen etwas ganzanderesals für unsErwachsene, die das meistens (durch denBeruf o.ä.)auch gewohnt sind.
Daher empfinde ichesnicht als "mich verbiegen oder Bespaßen", wenn ich bei einem einzelnen Kind hinten sitze und ihm helfe,diese langeZeit zu übers6tehen.
Pausen habenwir auch gemacht, aber die reichen ja bei writem für den Bewegungsdrang eines kleinen Kindes nicht aus.
Das Hintensitzen tat auch meinem Rücken, Nacken gut, denn auch da behindert der Gurt imBVordersitz - mich zumindest - sehr, wenn ich nach hinten sprechen, oder sonstwas soll.

Bücher gehörten bei uns schon vom Babybettchen dazu, daher hatten wir davon auch reichlich mit, gerne dann auch Such- und Wimmelbücher.
Und Sprache- also reden und Singen.
Das hat oft viel Spaß gemacht - Autofahrten können schöne intensive zeiten mit den Kindern sein --- egal ob es in dieFerien oder zum Violineunterricht geht.

Gruß Ursel, DK

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Reisen und Urlaub mit Kindern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.