Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen und Urlaub mit Kindern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Trini am 03.06.2020, 13:24 Uhr

Reisewarnung aufgehoben UND @ Gold-Locke - Info zu Spanien!!

https://www.tagesschau.de/inland/kabinett-reisewarnung-aufhebung-101.html

Kabinettsbeschluss Reisewarnung ab 15. Juni aufgehoben

Stand: 03.06.2020 11:34 Uhr


Das Bundeskabinett hat beschlossen, die weltweite Reisewarnung ab dem 15. Juni für die meisten europäischen Staaten aufzuheben. Dies bedeutet aber nicht, dass dann Touristen automatisch dorthin reisen dürfen.

Die wegen der Corona-Pandemie geltende Reisewarnung wird ab dem 15. Juni wieder aufgehoben. Das beschloss das Bundeskabinett für alle EU-Staaten sowie für Großbritannien, die Schweiz, Norwegen, Island und Liechtenstein, wie Außenminister Heiko Maas (SPD) anschließend mitteilte. Für diese Länder werde die Reisewarnung durch Reisehinweise ersetzt. Diese würden für alle betroffenen Staaten bei Bedarf jeweils tagesaktuell überarbeitet.

Allerdings bedeutet die Aufhebung der Reisewarnung nicht automatisch, dass dann touristische Reisen in die genannten Länder in allen Fällen wieder möglich sind. Voraussetzung dafür ist, dass es keine Einreiseverbote und großflächigen Ausgangssperren mehr gibt. Nach jetzigem Stand betrifft dies noch Norwegen und Spanien. In Spanien werde derzeit darüber beraten, touristische Einreisen wieder ab dem 21. Juni zu ermöglichen, so Maas. Die norwegische Regierung erwägt, das bestehende Einreiseverbot bis zum 20. August aufrecht zu erhalten. Am Freitag gab die Regierung in Oslo allerdings bekannt, dass zumindest Dänen ab dem 15. Juni einreisen können.

Außenminister Maas betonte: "Reisehinweise sind keine Reiseeinladungen." Vielmehr könnten diese auch zum Inhalt haben, dass von Reisen weiterhin abgeraten werde. Dies werde beispielsweise für Großbritannien gelten, da dort auch über den 15. Juni hinaus für Einreisende eine 14-tägige Quarantäneregelung gelten solle.

Reisewarnung für Nicht-EU-Staaten gilt weiter

Die Reisewarnung für Staaten außerhalb Europas bleibt zunächst gültig. Die Bundesregierung werde abwarten, ob die EU-Kommission in dieser Woche die Einreisebeschränkung nach Europa verlängere, sagte Maas. Gegebenenfalls werde sich das Bundeskabinett dann in der kommenden Woche erneut mit dem Thema befassen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Reisen und Urlaub mit Kindern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.