Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen und Urlaub mit Kindern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von katja13 am 02.03.2007, 14:42 Uhr

VORSCHRIFTEN HANDGEPÄCK

Was besagen die neuen Handgepäck-Vorschriften?

Auf allen Flügen, die von Flughäfen der EU abgehen, ist die Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck, wie Getränke, Gels und Cremes, nur noch in begrenztem Maße erlaubt. Fluggäste werden daher gebeten, möglichst auf Flüssigkeiten im Handgepäck zu verzichten. Zugelassen sind Flüssigkeiten in Behältern bis 100 ml, die in einem durchsichtigen und wieder verschließbaren Plastikbeutel von maximal einem Liter Fassungsvermögen transportiert werden. Diese Regelungen gelten für alle Flüge zu allen Zielen, einschließlich der USA.

Im Reisegepäck dürfen Flüssigkeiten auch weiterhin in unbegrenzter Menge aufgegeben werden.

Die einzelnen Behälter (Dosen, Flakons, Tuben) im Handgepäck dürfen ein Fassungsvermögen von jeweils 100 ml nicht überschreiten. Behältnisse, die ein größeres Fassungsvermögen haben, müssen an der Sicherheitskontrolle entsorgt werden, auch wenn sie nur teilweise befüllt sind. Der transparente Beutel kann grundsätzlich eine beliebige Anzahl von Gefäßen enthalten, muss aber vollständig verschließbar sein. Gefäße, die nur im geöffneten Beutel Platz finden, dürfen nicht mitgenommen werden. Das Verschließen einfacher Plastikbeutel mit Gummiband oder ähnlichen Hilfsmitteln ist nicht erlaubt.

Pro Passagier ist nur ein solcher Plastikbeutel erlaubt. Dieser Plastikbeutel muss zum separaten Röntgen unaufgefordert aus dem Handgepäck genommen werden.

Ab wann gilt die neue Sicherheitsvorschrift?

Die Beschränkungen für die Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck sind seit Montag, den 6. November 2006, in Kraft.

Was zählt zu Flüssigkeiten?

Zu den Flüssigkeiten zählen Gels, Pasten, Lotionen, Mischungen von Flüssigkeiten und Feststoffen sowie der Inhalt von Druckbehältern, wie z.B. Zahnpasta, Haargel, Getränke, Suppen, Sirup, Parfum, Rasierschaum, Aerosole, und andere Artikel mit ähnlicher Konsistenz. Als solche gelten zum Beispiel flüssige Wimperntusche und Lipgloss, Deoroller, Joghurt und Frischkäse.

Woher bekommt man die wiederverschließbaren transparenten Tüten?

Fluggäste, die Flüssigkeiten im Handgepäck transportieren müssen, werden gebeten, vor Ihrer Anreise zum Flughafen die Behälter in die vorgeschriebenen Plastiktüten zu verpacken.

Die wieder verschließbaren transparenten Tüten mit einem Fassungsvermögen von maximal einem Liter können in vielen Supermärkten als Gefrierbeutel gekauft werden. Zulässig sind Beutel mit einem Zippverschluss, Klettverschluss, Quetsch- oder Kordelzugverschluss.

Was passiert, wenn ich keine wiederverschließbare transparente Tüte dabeihabe?

Für Passagiere, die es versäumt haben, ihre Flüssigkeiten vor Ankunft am Flughafen in eine Plastiktüte zu packen, hält Hamburg Airport Tüten bereit. Die Tüten werden an den Informationscountern in beiden Terminals sowie an den Airport Offices ausgegeben. Wer seine Flüssigkeiten nicht in die vorgeschriebenen Beutel verpackt, kann sie im Handgepäck nicht transportieren.

Was passiert, wenn eine Cremedose oder Parfumflasche mehr als 100 ml Flüssigkeit enthält?

Diese Cremedose oder Parfumflasche darf nicht im Handgepäck transportiert werden und muss spätestens an der Sicherheitskontrolle entsorgt werden. Dies ist auch dann der Fall, wenn die Cremedose oder Parfumflasche zum Beispiel nur noch halb befüllt ist.

Was geschieht mit den eingezogenen Gegenständen?

Die eingezogenen Gegenstände werden entsorgt.

Was kann der Passagier tun, wenn er z.B. ein teures Parfum in einem Flakon von mehr als 100 ml an der Sicherheitskontrolle nicht entsorgen lassen möchte?

Grundsätzlich sollten Fluggäste ihre Flüssigkeiten im Reisegepäck aufgeben. Passagiere, die Flüssigkeiten im Handgepäck transportieren müssen, werden gebeten, vor ihrer Anreise an den Flughafen die Behälter in die vorgeschriebenen Plastiktüten zu verpacken.

Am Flughafen ist es meist schon zu spät. Der Passagier hat dann noch die Möglichkeit, Gegenstände, die die Sicherheitskontrolle nicht passieren dürfen, als an sich selbst adressiertes Postpaket aufzugeben. Des Weiteren ist es möglich, den Gegenstand per Kurier an seine eigene Adresse liefern zu lassen oder den Gegenstand gegen Gebühr an der Gepäckaufbewahrung am Flughafen zu lagern.

Gibt es Ausnahmen von der Beschränkung für Flüssigkeiten im Handgepäck?

Medikamente und Spezialnahrung, wie z.B. Nahrungsmittel für Diabetiker oder Babynahrung für mitreisende Kleinkinder, können auch außerhalb des Plastikbeutels im Handgepäck transportiert werden, sofern sie während des Fluges benötigt werden.

Passagiere müssen dem Sicherheitspersonal diese Flüssigkeiten vorlegen und auf Verlangen den Bedarf während des Fluges glaubhaft machen, z.B. durch ein Rezept.

Was gilt für Travel Value & Duty Free Produkte, die am Flughafen gekauft wurden?

Travel Value & Duty Free Produkte werden vor dem Verkauf mehrfach sicherheitskontrolliert. Alle Produkte, die der Passagier im Sicherheitsbereich eines Flughafens innerhalb der Europäischen Union kauft, kann er in unbegrenzter Menge als Handgepäck mit in die Flugzeugkabine nehmen. Dies gilt auch für Parfum, Kosmetik und Spirituosen.

Um die Sicherheitskette bis ins Flugzeug zu verlängern, werden die Einkäufe an der Kasse der Travel Value & Duty Free Shops den Reisenden in versiegelten Tüten ausgehändigt. Zusätzlich sollte der Kunde eine Verkaufsquittung bei sich führen, die belegt, dass die Ware an diesem Tag an diesem Flughafen gekauft wurde.

Was gilt für Travel Value & Duty Free Produkte, die an Bord eines Flugzeugs gekauft wurden?

Travel Value & Duty Free Produkte, inklusive Flüssigkeiten, die an Bord eines EU-Luftfahrtunternehmens gekauft wurden, dürfen in unbegrenzter Menge als Handgepäck mitgeführt werden.

Bitte ausreichend Zeit für Sicherheitskontrollen einplanen

Nach den neuen Sicherheitsvorschriften müssen nicht nur alle Flüssigkeiten zum separaten Röntgen auf das Band gelegt werden, sondern auch alle größeren elektronische Geräte, wie z.B. Laptops. Zudem müssen Jacken und Mäntel vor der Personenkontrolle ausgezogen und separat geröntgt werden.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Reisen und Urlaub mit Kindern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.