Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen und Urlaub mit Kindern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Ellert am 03.01.2015, 21:30 Uhr

Wir hatten halt immer ein Auto bzw zwei

und konnten dann zum Zelten alles mitnehmen.
Deine Lösung oben funktioniert auch nur bei Gutwetter,
wir ziehen den Regen an, ich erinnere mich noch ( kinderlos im Zweimannzelt) wie klamm nach einem Tag schon alles ist und man auf der Luma mit dem Gaskocher das Teewasser warmmachte und nahcts gräben um das Zelt grub.
Ich möchte das mit einem kleinen Kind definitiv nicht haben, da hatten wir dann ein deutlich größeres zelt und konnten innen auch sitzen und kochen und was spielen wenn es mal regnete.
Aber das alles im Zug wäre nie gegangen denn sie oben hätte ja auch noch zwei Räder dann dabei als Gepäck
Auch für den Kartuschengaskocher brauchst Du ne Pfanne und einen Topf, Teller, Besteck etc und bei einem Kind sicher auch viel mehr Klamotten zum Umziehen als bei einem Teenie der sich selten einsaut.

Ich würde heute noch zelten gehen aber nur wo es garantiert warm ist und nicht regnet - das hat uns Jahre verfolgt, selbst in Griechenland...

dagmar

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Reisen und Urlaub mit Kindern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.