Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen und Urlaub mit Kindern

Fotogalerie

Redaktion

 

von LeRoHe  am 14.03.2019, 18:05 Uhr

Wohnwagen?

Wir haben einen 7,40 m inkl. Deichsel.
Doppelbett vorn, Sitzgruppe in der Mitte und Stockbett hinten.
Also sechs Schlafplätze. Da muss es also keines dieser langen Teile sein, für die ein zusätzlicher teurer Mover benötigt wird, der die Zuladung schmälert. Wir schieben und rangieren mit Auto und per Hand auf Stellplätze.

Es braucht auch keines dieser fetten typisch deutschen Vorzelte, die auch wieder die Zuladung schmälern. Wir haben eine Fiamma Caravanstore Markise, schön leicht und für Regenfälle genau ein Seitenteil. Mehr brauchts nicht. Im Winter campen wir komplett ohne Vorbau.

Bei einem Anhänger ist nicht nur die Anhängelast des Zugfahrzeugs zu beachten, sondern auch die erlaubte Stützlast auf die Anhängerkupplung, die zulässige Zuladung des Hängers und die Verteilung der Ladung im Wohnwagen unter Beachtung der Wassertanks von Frischwasser und Klo. Das ist eine Wissenschaft für sich und hat bei uns drei Urlaube gedauert, bis alles so verteilt war, dass alles passte und der Hänger bei der Fahrt nicht bei jeder Unebenheit auf das Autoheck schlägt oder beim ziehen einen leichten Rechtsdrang hat.
Egal ob Aufgelastet oder nicht. Und wir haben vorher schon zwei kleinere gehabt.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Reisen und Urlaub mit Kindern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.