Schwanger mit 35 plus

Schwanger mit 35 plus

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von otti am 02.10.2009, 20:53 Uhr

So ich bin

..39 Jahre und laut SS-Test ein bisschen schwanger.
Wenn der 1.Tag der letzten Regel der 5.September war,bin ich also 4.Woche.
Ich hoffe das alles so unkompliziert verläuft,wie beim 1.Kind.
Bis jetzt habe ich nicht vor weitere Untersuchungen als die 3 US machen zu lassen.

 
4 Antworten:

Re: So ich bin

Antwort von nolti, 6. SSW am 03.10.2009, 11:51 Uhr

na, herzlichen Glückwunsch :o)) Bei mir ist es nun schon 9 Jahre her und ich fühle mich so, als ob es das erste Mal ist:o))

Punkto Untersuchungen habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, werde das mal mit meinem FA durchsprechen, weil meine Cousine Down 21 war :o((

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So ich bin

Antwort von babsi, no. SSW am 03.10.2009, 12:01 Uhr

Hi, ein bisschen Schwanger gibts nicht !
Ich bin mit 40 nochmals schwanger geworden, und hab überhaupt keine Untersuchungen machen lassen, außer beim Ultraschall die Nackenfalte, und den Oberschenkelknochen, das sind schon ziemlich gute Anhaltspunkte.
Auch hab ich keine Folsäure genommen, und mein Zwerg heute genau 8 Wochen alt, ist fit , mit einem Startgewicht von 4020g und 56 Länge zur Welt gekommen....
Ich hätte sowieso nichts anderes gemacht und mein Baby auf jeden Fall bekommen...
Wenn Du Dir darüber im klaren bist, dann finde ich die Untersuchungen völlig überflüssig.
lg babsi, die Dir eine tolle Schwangerschaft wünscht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So ich bin

Antwort von Astrid am 03.10.2009, 12:57 Uhr

Hallo,

auch von mir erst einmal herzlichen Glückwunsch, das ist wirklich schön!!!

Wegen der Untersuchungen: Ich habe mit 39 unser zweites Kind bekommen. Ich habe kein Ersttrimester-Screening machen lassen (Nackenfalte, Blut etc.), weil ich wusste, ich nehme auch ein behindertes Kind. Aber ich habe in der 21. Woche den Organultraschall ("Feinultraschall") einschließlich Doppler machen lassen (Spezialpraxis). Den zahlt bei Frauen über 35 die Kasse. Ich finde ihn unheimlich wichtig, denn hier wird vor allem nach behandelbaren Problemen geschaut: Nachlassende Funktion der Plazenta, Kontrolle der Versorgung des Babys über das Nabelschnurblut, Fruchtwasserbeschaffenheit, organische Probleme des Kindes, die u. Umständen direkt nach der Geburt operiert werden können usw.

Bei einer Nachbarin von mir wurde bei diesem Ultraschall entdeckt, dass sich der Dickdarm des Kindes teilweise außerhalb des Leibes befand. So konnte die Geburt von vornherein in einer Spezialklinik stattfinden, das Baby wurde sofort und ohne Zeitverzögerung operiert. Das Mädel ist jetzt 13 und absolut gesund. Im normalen US hätte man das Problem nicht erkennen können. Bei Geburt in einer normalen Klinik hätte das Kind inh. von Stunden ausgeflogen werden müssen.

Langer Rede kurzer Sinn: Auf das Organscreening würde ich nicht verzichten, hu? Es schadet nicht, kann aber von großem Nutzen sein.

LG

A.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So ich bin

Antwort von otti am 03.10.2009, 14:08 Uhr

Das Organscreening habe ich auch schon in der 1.SS machen lassen.Und werde es jetzt wieder tun.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.