Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von schnepi, 36. SSW am 13.07.2004, 10:42 Uhr

Akupunktur für Geburtsvorbereitung!

Hallo!!

Ich habe gestern bei uns im KH angerufen und mich nach Akupunktur erkundigt. Leider soll es erst Anfang August losgehen, aber die Hebamme hat mir angeboten mich trotzdem nächste Woche zu "nadeln"

Hat das schonmal jemand machen lassen? Wo werden die Nadeln gesetzt und wie lange dauert das?

Die Akupunktur ist ja für den Muttermund und den Gebärmutterhals. Allerdings war ich ja um die 28.Woche für 2 Wochen im KH wegen vorzeitigen Wehen.
Seitdem ist mein Muttermund sowieso schon weich und der G.-Hals leicht verkürzt. Kann es sein, das es nach dem Nadeln dann schon direkt losgehen kann????

Hab jetzt doch etwas Angst! Ich fange schon an, zu überlegen, was ich bis nächste Woche alles erledigt haben muss! :-)))

Grüße Sonja

 
10 Antworten:

Re: Akupunktur für Geburtsvorbereitung!

Antwort von sandokanle, 37. SSW am 13.07.2004, 11:05 Uhr

Bei uns fangen die Hebammen ab der 36 SSW mit der Akupunktur an.
Ich habe am Donnerstag meinen ersten Termin in dieser Schwangerschaft.
Die Nadeln werden an den Waden, am kleinen Zeh und am Kopf (Mitte oben) gesetzt. Das ganze dauert ca. 20 bis 30 Minuten. Ich glaube die an den Waden wird wegen Wasser gesetzt. Letztes Mal hat mir meine Hebamme genau gesagt, wofür welche Nadel ist. Leider ist dies schon ein Jahr her. Die Nadel am kleinen Zeh, hat auf jeden Fall was mit der Geburt selbst zu tun und wird erst ab einer gewissen Woche gesetzt.
Als ich die das erste Mal bekommen habe, hat mein Kleiner gemeint, nachdem er sich die Schwangerschaft über schön immer in SL befand, er müsse sich jetzt kurz vorher noch quer legen *ggg*. Er legte sich dann aber einen Tag später wieder schön in SL. War ihm wohl zu unbequem.
Liebe Grüße
Sandra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Akupunktur für Geburtsvorbereitung!

Antwort von LenasMama am 13.07.2004, 11:05 Uhr

Uuuuhhh.. das ist schon so lange her ;-)

Ich habe mir ab der 36. SSW jeweils wöchentlich von meiner Hebamme Nadeln setzen lassen. Bei mir wurden sie in den Unterschenkel und in den kleinen Zeh gesetzt. Ich glaube für 20 Minuten oder so und hinterher sollte ich mich immer noch eine halbe Stunde hinlegen und ausruhen.

Die Geburt lief dann auch relativ zügig und ich kam ohne Schmerzmittel aus.

Du solltest aber unbedingt vorher die Hebamme auf die vorzeitigen Wehen ansprechen!

Soweit ich weiß, sind die Nadeln ja nicht wehenfördernd oder lassen die fruchtblase platzen. Aber genau weiß ich´s auch nicht.

Sprich lieber mit ihr darüber!

Lieben Gruß

Claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Akupunktur für Geburtsvorbereitung!

Antwort von razuto, 14. SSW am 13.07.2004, 11:14 Uhr

Hallo Sonja!
Ich habe mich am Ende meiner ersten SS auch akkupunktieren lassen.
Die Akkupunktur soll helfen, die Eröffnungsphase zu verkürzen.
Die Nadeln wurden bei mir zuerst glaub ich nur links und rechts unterm Knie gesetzt, dann auch am Fuß, dann kam noch der Handrücken dazu... aber das machen wohl nicht alle Hebammen gleich...
Die Nadeln waren glaub´ich 20 Minuten drin... wehgetan hat es nicht...
Ich weiss noch nicht, ob ich mich auch diesmal akkupunktieren lasse, ich glaube eher nicht... lasse es auf mich zukommen...
Ich hatte in der SS auch um die 20.SSW Wehen gehabt und Tobias kam dann gerade mal 5 Tage vor dem errechnetem ET.
Gruß Zuzi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Akupunktur für Geburtsvorbereitung!

Antwort von melanie25, 38. SSW am 13.07.2004, 11:38 Uhr

huhu,
also ich hab mich ja auch schon nadeln lassen und heute abend wieder :0)
du brauchst keine angst ´haben, es geht nicht sofort los.
ich hatte ja auch vorz wehen in der 32ssw und mein baby ist auch noch im bäuchlein *gg*
weh tun tut´s nicht.
die nadeln dich in den beinen, jeweils 3-4 in einem bein und eine woche vor dem ET gibts die wehen nadel(in den kleinen zeh) die soll dann wehen fördernd sein!!)
die andern sind ja nur um alles zu lockern und weicher fzu machen für die geburt!!
LG mel+ miss-würmchen inside
(noch 18 tage bis ET)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Akupunktur für Geburtsvorbereitung!

Antwort von schnepi, 36. SSW am 13.07.2004, 12:15 Uhr

Vielen Dank ihr Lieben!

Hatte schon Angst, das ich dann gleich im KH bleiben kann!
In Gedanken hab ich schon eine Liste gemacht, was noch alles zu erledigen ist! :-))))

Viele Grüße
Sonja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Akupunktur für Geburtsvorbereitung!

Antwort von frotteemonster am 13.07.2004, 12:15 Uhr

Hallo Sonja,

zur Akupunktur selber hast du ja schon genug gehört ;-)

Die Akupunktur soll letztendlich den Muttermund aufweichen und auf die Geburt vorbeireiten.
Man geht davon aus, dass nach Akupunktur die Eröffnungsphase um ca. zwei Stunden kürzer ist als ohne.

Wenn du schon einen weichen Muttermund hast und einen leicht geöffneten und einen verkürzten Gebärmutterhals, dann wird die Akupunktur bei dir wahrscheinlich nicht mehr viel bringen. Denn das, was mit der Akupunktur erreicht werden sollte, das hast du schon ;-)

Zu einer Frühgeburt wegen der Wehen + Akupunktur wird es wahrscheinlich nicht kommen, aber das kann deine Hebamme besser abschätzen. Ich würde sie auch noch mal fragen, ob es bei deinem Befund überhaupt noch Sinn macht. Der ist ja quasi schon geburtsreif.

Lieben Gruß von
Katrin, zwei mal mit vorzeitigen Wehen und früher Muttermundsöffnung und daher nicht akupunktiert - war ja schon in der 35. SSW "geburtsreif" ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Akupunktur für Geburtsvorbereitung!

Antwort von LittleDaisy, 39. SSW am 13.07.2004, 13:56 Uhr

Hallo Sonja,

also ich war heute schon bei meiner dritten Akupunktursitzung und das ganz ohne Probleme. Begonnen wird auch bei uns in der Klinik ab 4 Wochen vor dem ET. Die Nadeln werden allerdings bei uns anders gesetzt und zwar eine Nadel in den Kopf, diese Nadel diehnt zur Entspannung und wirkt Stressausgleichend. Die zweite Nadel kommt in den Unterarm ( Nähe der Armbeuge) und dienht der Lockerung des kleinen Beckenbodens in Hinsicht auf die Geburt. Also mir ging es wärend den Sitzungen und auch danach immer gut, ohne irgendwelche Nebenwirkungen.

LG Denise

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Akupunktur für Geburtsvorbereitung!

Antwort von PattyParadise, 12. SSW am 13.07.2004, 14:36 Uhr

Ich wurde bei der 2. SS ab der 36 Woche genadelt. Ob es was gebracht hat weiß ich nicht. Meine Tochter kam 5 Tage nach ET und die Geburt hat immer noch 13 stunden gedauert.
Vielleicht hätte es ohne Akkupunktur noch länger gedauert, man weiß es nicht. Aber auf die Vorzeitige Wehen mußt Du die HEBI auf jeden Fall hinweisen.!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Akupunktur für Geburtsvorbereitung!

Antwort von Nicolemit2Jungs am 13.07.2004, 14:39 Uhr

Hallo,

also ich habe bei allen beiden Schwangerschaft eine Akupunktur machen lassen. In der ersten Schwangerschaft hat es nicht geholfen finde ich, beim zweitenmal schon. Eine Akupunktur ist ja dazuda das die Geburt nicht solang dauert und das sich der Muttermund schneller öffnet. Frag doch am besten deine Hebame! LG Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Akupunktur für Geburtsvorbereitung!

Antwort von Nicola75 am 13.07.2004, 23:24 Uhr

Hallo Sonja!
Ich hatte letztes Jahr auch Geburtsvorbereitende Akkupunktur. Bei mir hat es die FÄ gemacht. Es waren 18 Nadeln (glaub ich). Erinnern kann ich mich an:
1x oben auf dem Kopf
3-4 in jedem Ohr
1x jeweils zwischen Daumen und Zeigefinger
1x auf dem Schamhügel
1x an jedem Knie
1x an jedem Knöchel
=16, es könnten auch noch 1x jeweils am Handgelenk gewesen sein, aber da bin ich mir nicht so sicher.
Auf jeden Fall habe ich nur drei mal bekommen, da mein Sohn vier Tage vor ET gekommen ist.

Ich habe jedoch von meiner Hebamme gehört, das es eine Studie gibt mit der nachgewiesen wurde, das der Mann dafür verantwortlich ist, ob ein kind früher oder später als ET kommt. D.h., wenn ein Mann mit verschiedenen Frauen Kinder bekommen würde, würden entweder alle Kinder früher oder alle später kommen.

Auf jeden Fall würde ich dir raten es auszuprobieren, wenn Hebamme und Arzt ihr OK geben. Es tut nicht weh und macht keine Nachteile.

Gruß Nicola

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.