Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Nine8, 34. SSW am 07.06.2010, 16:20 Uhr

Also....

Ich kann mich da lenchen nur anschließen. Da hat es auch für mich keinen Unterschied zu amchen, ob man nicht arbeiten will oder nicht arbeiten kann. Es sind und bleiben nunmal staatliche Leistungen, die die Steuerzahler bezahlen. Und Hartz IV wird heute gern als Dauerlösung genutzt. Ich hoffe, das sich in bezug auf Hartz IV bald etwas ändert und es da gehörige Einschnitte gibt.

Mein Mann arbeitet in 5 Schichten, auch am Wochenende und an Feiertagen. Klar verdient er gutes Geld, aber wir zahlen den Spitzensteuersatz und finanzieren alle anderen mit und das hab ich langsam satt. Die Familie verzichtet hier auf ihren Papa, weil der arbeiten muss und andere stellen sich hin und fragen, warum sie arbeiten gehen sollen, ist doch alles ganz toll. Und wenn man zum arbeiten gezwungen wird, dann kriegt man lieber mal schnell ein Kind, gibt ja nochmal 300 e mehr im Monat. Das muss einfach aufhören.

Und was die Hausfrauen anbelangt. Die haben doch vorher auch nichts bekommen. Wenn denn das Geld nach Geburt nicht mehr ausreicht, gibt es noch den Kinderzuschlag und im schlimmsten Falle ergänzende Sozialhilfe.

Irgendwie hört sich das so an, das viele ihre Kinder wegen des Elterngeldes bekommen... aber diese Milchmädchenrechnung geht nicht auf.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.