Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von huehnchen69 am 06.01.2010, 17:05 Uhr

Am tollsten ist es natürlich...

...wenn du jemanden kennst, der dir eine Hebamme empfehlen kann. Eine Freundin, mit der du auf einer Wellenlänge bist, die eine tolle Hebamme hat/hatte, oder vielleicht eine, mit der sie gar nicht konnte, aus Gründen, von denen sie weiss, dass du das gut findest (ich z.B. könnte mit dem resoluten Bestimmertyp gar nicht, andere finden gerade das gut).

Wenn du gar niemanden kennst, dann kannst du auch unter www.hebammensuche.de nach PLZ und gewünschter Tätigkeit suchen.
In deinem Fall wäre das dann Vorsorge und/oder Schwangerenberatung.
Was ich persönlich unschlagbar finde ist, wenn man seine Hebamme für die Geburtsbegleitung schon vorher "bucht". Denn zumindest für mich wäre es absolut nichts, meine Hebamme für einen so intimen Moment wie eine Geburt das ist erst dann kennenzulernen, und womöglich dann noch mit dem Stationsdrachen dazustehen.
Geburtsbegleitung gibt es in Form von Beleghebammen im KH, in Geburtshäusern oder als Hausgeburt (ich habe letzteres gemacht). Das ist etwas, was man auch als Tätigkeit bei der Webseite anwählen kann. Für ein Rundum-Sorglos-Paket kann man noch auf Wochenbettbetreuung und Stillberatung achten.
Wenn man eine gefunden hat, die einem zusagt, kann man sie anrufen und einen Kennenlerntermin ausmachen. Wenn die Chemie nicht stimmt, kann man auch wechseln - freie Hebammen wissen, dass es hauptsächlich darauf ankommt, dass man gut miteinander kann, und nehmen es nicht persönlich, wenn man ihnen sagt, dass man lieber weitersucht. Allerdings zahlt die Kasse wohl nur einen Kennenlerntermin. Bei der Neuen müsste man dann vermutlich gleich schonmal den 1. Vorsorgetermin zum Kennenlernen nutzen.
Na - und dann hat man jemanden an der Hand, den man immer anrufen kann, wo ein Vorsorgetermin ca. 45 Minuten dauert, ohne dass man im Wartezimmer rumhocken muss. Wenn man eine Hebamme ohne eigene Praxis hat, kommt sie idR zur Vorsorge zu einem sogar nach Hause.
Und das alles (außer eine Rufbereitschaftspauschale bei Geburtsbegleitung, idR zwischen 100 und 250 Euro) muss man bei fast allen Kassen selbst zahlen.

Falls man in der näheren Umgebung keine findet, die alles macht, was man braucht, kann man auch eine Hebamme anrufen und nach einer Kollegin fragen. Nicht alle Hebammen sind auf der Liste vertreten.

Ich wünsche dir viel Glück bei der Suche - und natürlich eine unbeschwerte weitere SchwSch, wo sich deine Sorgen als unbegründet rausstellen.

Liebe Grüße,
Sabine

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.