Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von wolke76, 20. SSW am 31.03.2011, 17:37 Uhr

Anträge usw!

Hallo,

ruf doch am besten jetzt schon mal bei der KK an. Dann können sie dir den Antrag für die Familienversicherung schon zuschicken, du füllst ihn soweit es geht aus (also ohne Namen des Kindes, Geb.-datum offenlassen) und gibst ihn wieder ab. Wenn das Baby dann geboren wird, kannst du oder z.B. dein Mann bei der KK anrufen und die Eckdaten noch durchgeben, so dass du innerhalb weniger Tage schonmal die KVK fürs Kind hast. Eine Geburtsurkunde wird für die FV i.d.R. noch nicht verlangt zumal du sie ja ohnehin noch abgeben wirst, um die Restzahlung des Mutterschaftsgeldes zu erhalten.

Den Antrag fürs Elterngeld kannst du dir vorab ebenfalls schon zuschicken lassen oder im Internet runterladen. Was du an Verdienstbescheinigungen brauchst, solltest du dir schonmal raussuchen. Nach der Geburt findest du wahrscheinlich wenig Zeit für sowas.

Wenn das Kind da ist, geht man(n) mit der Geburtsbescheinigung des KH zum Standesamt, wo ihr verschiedene Ausfertigungen der Geburtsurkunde erhaltet: für die Elterngeldstelle, für religiöse Zwecke (z.B. für die Taufe), für "Zwecke der Mutterschaftshilfe" (Mutterschaftsgeld). Die gibst du dann bei der jeweiligen Stelle mit dem passenden Antrag ab.

Kindergeld beantragst du nach der Geburt entweder bei der Kindergeldstelle oder über den Arbeitgeber (wenn es ein öffentlicher ist).

Das müssten so die wichtigsten Dinge sein, denke ich.

Liebe Grüße

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.