Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von huehnchen69 am 20.03.2011, 8:20 Uhr

Beim Thema...

..."woran merke ich, dass ich ins KH muss" bin ich sicherlich die falsche Ansprechpartnerin. Denn bei Nr. 1 wusste ich zwar sofort, als es losging, dass es "richtige" Wehen sind, und die Hebamme war auch mal da, dann hatte ich sie aber wieder weggeschickt, und gesagt, dass wir dann anrufen, wenn sich etwas tut, und wir ihre Hilfe brauchen. Danach habe ich die Geburt im Planschbecken mehr oder weniger verschlafen, und bin erst mit der 1. Presswehe wieder richtig wach geworden. Und nur weil die Austreibungsphase bei meinem Dickkopf mit seinen 37cm KU 1,5 Stunden gedauert hat, war die Hebamme rechtzeitig zur Geburt wieder da.
Bei Nr. 2 hat das nicht geklappt. Bei der 1. Wehe verständigt, dass es an dem Tag noch was wird, bei der 1. etwas unangenehmen Wehe herbeigerufen - aber das war schon eine Übergangswehe, und 3 Wehen später war er da, und die Hebamme noch nichtmal im Auto.

Der Tipp mit dem "Pläne schmieden für morgen, und wenn man sich nicht mehr drauf konzentrieren kann, dann los" klingt für mich sehr gut - hätte ich bei Nr. 2 angerufen, als ich den Besuch heimgeschickt habe, um mich auf die Geburt zu konzentrieren (1,5 Std. vor Baby da), hätte die Hebamme es noch geschafft.

Für den Ablauf im KH sprichst du wohl am besten mit denen.

Was ist dir wichtig? Passt das zu dem, was das KH bietet?
Gibt es dort Routinen, die dir nicht passen? Können sie darauf verzichten?
Gibt es eine Wanne für Wassergeburten (falls du das magst), und wird die auch genutzt, oder ist das nur Deko? Ist ein Anästhesist im Haus, falls du eine PDA möchtest, oder muss der erst herbeigepiept werden? Kommt man sofort in einen Kreißsaal, oder erstmal in ein Wehenzimmer?
Wie hoch ist die Dammschnittrate? Falls dir das wichtig ist, und die Rate zu hoch, kannst du sie auch wissen lassen, dass du keinen DS willst, nur bei Gefahr für Leib und Leben (was auch die einzig sinnvolle Indikation ist, sonst ist es besser, ggf reißen zu lassen).
Lässt man die Nabelschnur standardmäßig auspulsieren? Gibt es nach der Geburt erstmal Zeit nur für die kleine neue Familie, oder wird sofort gemessen, gewogen und untersucht? Ist es üblich, ambulant heimzugehen, oder muss man da lange diskutieren, wie ist die Unterbringung im KH, gibt es Familienzimmer, oder in normalen Zimmern Besuchszeiten? Gibt es eine Stillberaterin? Gibt es Babybalkone, so dass das Baby direkt bei der Mama schlafen kann? Wann und von wem wird die U2 gemacht? Was wäre, wenn mit dem Baby etwas wäre, gibt es dann eine Kinderstation, kann die Mutter dort im Zimmer übernachten?

Viele dieser Punkte sind ja in den einzelnen KHs völlig unterschiedlich, und auch die Bedürfnisse der Gebärenden sind verschieden. Für mich hätte es in einem KH so viele Punkte gegeben, die ich nicht hätte akzeptieren können, dass ich das nur bei Gefahr für Leib und Leben in Kauf genommen hätte, und lieber zu Hause geboren habe.

Aber wenn du diese Fragen mit deinem KH geklärt hast, fühlst du dich vielleicht auch sicherer.

Liebe Grüße, und alles Gute für die Geburt!
Sabine

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.