Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von phifeha, 16. SSW am 08.02.2007, 21:23 Uhr

ctg herztöne vom Baby

Das CTG (Cardiotokogramm) zeichnet die Herztöne des Ungeborenen als auch die Stärke der Wehen auf.
Damit lassen sich mögliche Komplikationen frühzeitig erkennen. Ein Schallempfänger und ein Wehentaster werden mit einem elastischen Band auf dem Bauch der Mutter befestigt. Das CTG-Gerät zeichnet zwei Kurven auf einen Papierstreifen: Die Herztöne des Kindes und die Druckveränderung am Uterus, d.h. die Stärke und die Häufigkeit der Wehen. Ein Piepton macht oft zusätzlich die Herztöne hörbar; oft ist der Lautsprecher auch ausgeschaltet. Die normale fetale Herzfrequenz liegt zwischen 120-160 Schlägen pro Minute. Eine Erhöhung oder niedrigere Frequenz bzw. Abfälle können ein Hinweis für eine Mangelversorgung des Foeten sein.
Bei Risikogeburten ist auch eine interne Ableitung möglich. Dazu muß die Fruchtblase bereits geplatzt sein oder sie wird künstlich gesprengt. Der Arzt kann dann den Wehendruckkatheter zur Gebärmutter einführen und eine Elektrode an die Kopfhaut des Kindes befestigen. Die interne Ableitung ist nicht ganz risikolos. Dauert die Entbindung lange, so erhöht sich die Gefahr einer Infektion.

In vielen Kliniken angewandt wird auch die Telemetrie. Dabei trägt die Mutter einen kleinen Sender mit sich herum, der die Daten an das Empfangsgerät in der Entbindungsstation sendet. Die Mutter ist damit nicht an das Gerät gebunden, kann umherlaufen und ist trotzdem überwacht.



bei uns waren die töne hin und wieder auch bis bei 180 und das ist in der regel hin und wieder normal...vergleiche es damit, wenn du schneller läufst oder dich anstrengst, dann schlägt dein herz auch schneller als normal!

lg phi

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.