Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Mijou am 16.10.2006, 16:07 Uhr

Da gibt es keine Regel. Hier ein paar Infos...

Hallo,

die Fruchtblase kann VOR Wehenbeginn platzen, so dass das Fruchtwasser in einem Riesenschwall abgeht. Sie kann aber auch langsam porös werden und schon einige Tage lang tröpfeln. Sie kann während der Eröffnungsphase der Geburt platzen (häufigster Fall), oder sogar erst, wenn das Kind durchtritt. Kinder, die mit intakter Fruchtblase rausgucken, gelten von Alters her als Glückskinder.

In vielen Kliniken wird die Fruchtblase unter der Geburt künstlich gesprengt (Fingernagel), was die Wehen anregen soll. Toll ist das nicht, weil die Fruchtblase das Kind vor Stress durch zu starken Wehendruck schützt. Bleibt die Fruchtblase lange erhalten, erlebt das Kind die Geburt als weniger belastend, weil es abgefedert wird. Bei mir hat die Sprengung der Fruchtblase (die die Ärztin mir nicht angekündigt hat, sonder das einfach während einer Untersuchung gemacht hat) dazu geführt, dass meine Tochter Stress bekam und das Fruchtwasser grün wurde (kindlicher Darm entleert sich). Das war blöd, weil die Geburt danach nicht mehr allzu lang dauern sollte. Daran konnte man sehen, wie ungünstig die künstliche Sprengung ist (die natürliche, die von selbst passiert, ist okay).

Wenn die Fruchtblase VOR Wehenbeginn und/oder noch zu Hause platzt, reicht es, sich unverzüglich (aber ohne Hetze, ohne Krankenwagen etc.) in die Klinik zu begeben. Meist folgen dann bald die ersten Wehen.

Alles Liebe und eine schöne Geburt,

Mimi

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.