Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von 3_wilde_Räuber, 14. SSW am 14.06.2006, 22:57 Uhr

Didymos/ ein gutes Tragetuch generell - einfach genial!!!mT

ALsooo......

Wir haben inzwischen auch ein paar Didymos Tücher.
"Ein paar" weil sie über die Jahre und Kinder (3 Jungs bislang) einfach immer und überall perfekt waren und wir den Preis heute mit anderen (Nutz-)Augen betrachten. :)
Und die Tücher haben natürlich unterschiedliche Designs und Längen....

Zuerst hatten wir diesen Babybjörn - und ich ärgere mich heute noch darüber! Da hängen die Babies drin, wie lieblos vergessene, nasse Säcke.
Ganz zu schweigen was die schlechte Haltung für den Körper bedeutet - und das manchmal bei den Allerkleinsten "fassungslosbin"
Schade das der Babybjörn noch immer so niedlich werben darf :( und nicht offiziell davor gewarnt wird.

Ich wurde also hier im Internet im Jahre 2000 über den Babybjörn "aufgeklärt" - gott sei dank! - und sah mich nach einem Didymos Tuch um... und fiel rückwärts aus dem Laden wieder raus "lol"
Der Preis hat mich umgehauen.
Ne sagten wir damals, die spinnen ja!

Nun war mein 1. Sohn aber wirklich nur tragend oder hopsend zufrieden.... und so investierten wir dann doch - Wochen später in ein Didymostuch (exbay)

Ich habe ganz sorgfältig (und das ich "lol") mit einem Teddy angefangen die Bindetechnik zu üben (Wickelkreuztrage) und ich schwöre: das klappt wirklich schnell! Ich habe ca. 1 Woche lang geübt - maximal! 4-5 Stunden insgesamt.
Dann hatte ich noch angst MEIN BABY hineinzusetzen - also wirklich zu tragen... und war immer unsicher ob er "gut und fest" sitzt...
Aber seine spontane Zufriedenheit war ein deutliches Zeichen.
Endlich konnten wir spazieren gehen!
Endlich war mein Sohn zufrieden!
Endlich konnte ich meine Hände wieder benutzen!!!!!!

Und sei Dir sicher:
Die Technik stimmt wenn das Kind lacht :)
Und wenn die Kinder mal nicht zufrieden sind - neu wickeln!, dann stimmt etwas nicht (oder mal die Windel kontrollieren "gg")

Wichtig: Das Tuch muß auf eine sehr spezielle Art gewebt sein! Es muß in ALLE Richtungen gleich stark belastbar und dehnbar sein!
Deshalb der Didymos Preis.

Nach ein wenig Übung (1 Woche) kommt man ins staunen, wenn man zurückdenkt wie ZEITAUFWENDIG das KINDERWAGEN aus dem Auto laden ist!!!!
Ganz zu schweigen von den Freiheiten: Keine Fahrstühle die man mühselig suchen muß, kein Weg der problematisch ist - oder eben kein Geschwisterkind das zu früh/ zu lange laufen muß.

Wir haben unsere Kinder immer lange getragen.
Anfangs in der Wiege - denn in den ersten Wochen dürfen so kleine Babies noch gar nicht sitzen(!) (was leider bei Babybjörn und Co. allzu oft zu sehen ist)
Und in der Wiege haben unsere Jungs viel und gerne geschlafen und an meiner Brust getrunken (super praktisch, egal wo man steht!)

Später ist mein Favorit die Kreuztrage. Da wird 1 Mal gebunden und dann kann man die Kleinen reinsetzen und/ oder rausheben. Ohne neu zu binden.

Das Binden bedeutet auch jedesmal das es an die beiden Körper (Baby und Träger) angepaßt wird.
Rückenschmerzen hatte ich (oder mein Mann) NICHT(!) und ich bin ein erstklassiger Rückenschmerzkandidat (ewige KG als Studentin und Sport und Co um die früheren Alltagsschmerzen zu lindern)
Ich habe jedoch OHNE Schmerzen getragen(!)

Ich denke das liegt daran das es den Körperfähigkeiten nachempfunden ist. Durch das enge, aber angenehme wickeln/ binden ist es, als hätte man einfach nur rundherum zugenommen.
Es verteilt sich so ideal, das ich (schlank und keine Athletin :) meine Jungs tragen konnte, bis die Beine zu lang waren und mir beim gehen in die Quere kamen. (da wäre dann eben die Rucksacktrage sehr geeignet, aber bei uns war immer schon der nächste Tragetuchanwärter da :))) so daß ich die Rucksacktrage nicht wirklich gut kann)

Lange Rede kurzer Sinn:

- GUTE Tücher sind ihren Preis wert (Spezielle Webtechnik damit das Kind rundum gestützt wird - + gesundheitsunbedenkliche Herstellung!)
- Es gibt nur eine Situation in der sie stören "gg" - beim Klamottenkauf/ bei der Anprobe :)))
ansonsten sind sie einfach unschlagbar praktisch!
- Die Bindetechnik ist in einer Woche (alleine beigebracht) problemlos gelernt!
Kurse sind da sicherlich noch schneller.
- Eine AUFWENDIGE Bindetechnik (Wickelkreuztrage z.B.) kann man NACH KURZER Zeit! in 40 Sekunden wickeln (mit Kind komplett fertig drin!)
(Da haben schon so viele Passanten - gerade in den Jahren 2000 und 2001 so gestaunt! - und die Amerikaner in unserem USA Urlaub erst "lol"!!!!!!)
- Das Binden ist schneller als jeder Kinderwagen aufgebaut ist und es gibt keinen Weg mehr der versperrt ist!

UND: Der Körperkontakt zum Kind ist der schönste Effekt überhaupt! Ich habe es immer sehr genossen meinen Kindern noch weiterhin Nähe, Herzschlag und Wärme zu geben. Sie haben auch alle bestätigt das Tragetuchkinder sich sehr schnell entwickeln und sie waren immer in Sicherheit/ angstfrei.

Und mein Mann sagt, daß es für ihn die schönste Annäherung an seine Kinder war. Endlich konnte er tragen - eine innige Verbindung aufbauen.


Ich empfehle ein kürzeres Tragetuch (Größe 2) für die Wiege (am Anfang)
und ein langes Tuch für später (Größe 6 oder besser 7 wenn der Papa größer ist und auch tragen will - aber die Größenangaben sind bei Didymos gut beschrieben!)


Und dann Teddies rausholen und wickeln üben ;)


Liebe Grüße!
Svenja
PPS: ;) Einziger Nachteil bei Didymos - Jedes Jahr bringen die wieder verlockende, neue Modelle raus und ich liebäugel dann mit den neuen Designs...
Bei den Preisen ist das nicht witzig :)
Ich war gerade letzte Woche wieder nach einem neuen Tuch luschern... dabei haben wir längst genug.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft

Bauchtrage Tragetuch

Hüüülfeeee! Also da ich ja für Augustbabys Bambini ab Oktober sorgen werde und es da auch immer in der Musikschule dabei habe will ich mir so eine Bauchtrage anschaffen. Mit dem diymos Tragetuch kam ich schon bei Mike nicht klar..... Und habe ich mich selbst halb verknotet ...

von CarmenOma 07.05.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Tragetuch Forum: Schwanger - wer noch?
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.