Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Hannah79 am 02.10.2014, 5:12 Uhr

Elterngeld Plus

Ich habe die Gesetzesänderung im Radio mitbekommen und hatte mich schon sehr geärgert, dass mein Kind vor dem 01.07. geboren wird und ich das daher nicht in Anspruch nehmen kann. Nachdem ich nun weiß wie das konkret umgesetzt werden soll muss ich mich nicht mehr ärgern, wie schön!

Eine Teilzeittätigkeit ab 6 Monate ist mir a) zu frühe Trennung vom Kind + zu stressig für mich und b) finanziell ein Minusgeschäft + für mich finanziell nicht zu stemmen, weil die Krippen in Hessen Geld kosten (+ Fahrtkosten auf die Arbeit).

Ich hätte also ein halbes Jahr lang mehr Elterngeld, würde dafür aber auch ein halbes Jahr früher wieder arbeiten gehen, müsste das Kind ein halbes Jahr früher in die Krippe geben (viel zu früh, ich hadere schon bei einem Jahr) und dafür viel Geld bezahlen. Diese Kostenrechnung ist ein Minusgeschäft für mich und außerdem vom Kosten-Nutzen-Faktor völlig uninteressant, weil ich eigentlich schon ein Jahr zu früh finde um das Kind in die Krippe zu geben.

Das Konzept ist Mist. Außerdem viel zu kompliziert! Eine weitere komplizierte Sozialleistung im sowieso schon endlos-Dschungel von Kinderzuschlag, Kindergeld, Wohngeld, SGB II, Arbeitslosengeld, Kita-Zuschuss, Elterngeld mit und ohne Teilzeitbeschäftigung (aktuelle Regelung), Betreuungsgeld (hier prüfen dann alle in der Verwaltung unabhängig voneinander i.d.R. immer wieder dasselbe, nämlich Einkommen und Vermögen - was das kostet!!). Da macht sich für das neue Betreuungsgeld wieder eine "Experten"gruppe für unfassbar viel Geld Gedanken am runden Tisch. Jede Arbeitsgruppe will hoch bezahlt werden und der immer größer werdende Wasserkopf Politik schafft sich immer mehr neue, hochbezahlte Arbeitsplätze.

Die Ackernden sind wie immer die mittleren Einkommensschichten, denn wer sowieso SGB II bezieht bleibt locker seine drei Jahre daheim und wessen Mann viel verdient auch. Nur die mit grad etwas zu viel Einkommen (oder zu viel Moral) für SGB II aber zu wenig zum daheim zu bleiben, sind wie immer die, die nach einem Jahr in die Röhre gucken und wieder arbeiten gehen müssen.

Die erste Beispielrechnung ist im übrigen totaler Quatsch. Wenn man nach der aktuellen Regelung ein Jahr volles Elterngeld bezieht, dann kenne ich keine einzige Frau, die dann für ein paar Kröten mehr schon nach sechs Monaten wieder dazu verdient neben dem Elterngeld. Schon gar nicht in Hessen mit den kostenpflichtigen Krippenplätzen. Das Beispiel ist Augenwischerei und an der Realität vorbei. Oder kenne ich da nur die falschen Frauen und die Statistik besagt in Hessen etwas anderes...? Wobei ja auch Statistiken ein Ding für sich sind und es z. B. weniger Alleinerziehende gibt als die Statistik ausweist. Aber das ist ein anderes Thema.

Fazit: Betreuungsgeld plus ist für mich uninteressant. Mal davon abgesehen, dass ich ein November 2014 Kind bekomme.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.