Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von JuliaBonn, 28. SSW am 26.11.2008, 20:43 Uhr

Elterngeld vs ALG 2

Hallo!

Im Februar bekomme ich ein Baby.Ich lebe mit meinem Freund zusammen, er geht arbeiten und wir erhalten zusätzlich ALG 2 i.H.v. 215 Euro monatlich.

Er würde gerne 8 Monate Elternzeit nehmen.Da ich dem Arbeitsmarkt aufgrund psychischer Probleme(amtsärztlich belegt) nicht zur Verfügung stehe, sagt die ARGE, er dürfe keine Elternzeit nehmen, weil sich dadurch unsere Sozialleistungen erhöhen würden.
Ich habe auch noch stundenlanger Suche keine Gesetztesgrundlage gefunden, die das bestätigt.Bei der Elterngeldstelle sagt man mir, ich solle mich an die ARGE wenden.
Sollte dem so sein, also das die ARGE Recht hat, kann man dann nicht evtl. noch damit argumentieren, das er das RECHT auf Elternzeit/Elterngeld hat und ihm das ja dadurch verweigert wird, nur weil ich nicht arbeiten KANN?Zählt nicht auch das Recht des Kindes auf intensiven Umgang mit dem Vater?Also könnte ich nicht auf das recht das Kindes zum Umgang mit dem Vater pochen, obwohl dadurch das Staatssäckel(ALG2) für einige Monate mehr belastet wird?

Was für Möglichkeiten haben wir sonst noch?

Danke im Voraus,

Julia

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.