Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von hexedei2102, 17. SSW am 09.01.2005, 18:58 Uhr

Frage wegen Krankenversicherung

Hallo Ihr,
also erstmal vorab. Ich habe bei meinem Arbeitgeber nur einen Jahresvertrag der Ende Juni 2005 ausläuft. ET ist der 22.06.05. Da ich und mein Freund nicht verheiratet sind, was wir auch nicht vorhaben,und ich somit nicht über ihn versichert sein kann mit einer Familienversicherung, frage ich mich nun wie das denn dann zukünftig mit der Krankenversicherung läuft??? Ich meine durch den Arbeitgeber bin ich dann ja nicht mehr Versichert, und da ich auf jeden Fall das erste Jahr zuhause bleiben möchte kann ich mich wohl auch kaum beim Arbeitsamt melden, oder wie läuft das dann??? Bin völlig ratlos. Die einen sagen ich muss dann "Sozialhilfe" beantragen und wäre dann versichert und die anderen sagen wiedderum das ich zum Arbeitsamt gehen soll...von denen auch Arbeitslosengeld bekomme, da ich auch als Arbeitslose (Arbeitssuchende in dem Fall wohl eher nicht) in den Erziehungsurlaub gehen kann und dann versichert bin.
Weiß einer von euch wie das läuft???

 
7 Antworten:

Re: Frage wegen Krankenversicherung

Antwort von Mistkröte, 31. SSW am 09.01.2005, 19:13 Uhr

Hallo,
also wir sind zwar seit 2 Wochen verheiratet, aber ich kann mich NICHT über meinen Mann versichern lassen weil der Privatversichert ist bei der Bundeswehr!
Mein Vertrag beim Arbeitgeber lief im September aus und seitdem muß ich mich arbeitslos melden, weil niemand eine schwangere einstellt. Aber so bin ich weiterhin bei meiner alten KK versichert und kann so unser Baby mit mir versichern lassen!
Geld bekommst dann vom Arbeitsamt dann ja auch!
Mußt Dich aber 3 Monate vor Ablauf des Vertrags Arbeitssuchend melden!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@mistkröte

Antwort von lovemoni, 9. SSW am 09.01.2005, 19:22 Uhr

Hallo!

Wenn dein mann Privat versichert ist könnte es euch passieren, daß dein baby bei ihm versichert werden muß, da er der Hauptverdiener ist.
Bei uns ist das so, und meine Kinder müssen Privat versichert werden, da ich im Erziehungsurlaub bin.
Und selbst wenn ich wieder arbeiten würde müßten sie bei ihm versichert sein, da ich weniger verdiene.

LG

Moni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @lovemoni und Mistkröter

Antwort von hexedei2102, 17. SSW am 09.01.2005, 19:36 Uhr

Hallo Lovemoni,
du hast was die Privatversicherung angeht zwar recht, aber bei der Bundeswehr ist das etwas anders. War selber ne Zeit Zeitsoldat, von daher konnte meine erste Tochter auch nicht über mich versichert werden, sondern musste bei meinem jetzigen Ex-Mann versichert werden.

@Mistkröte
WÄhrend der Schwangerschaft ist das so schon klar, aber was ist danach??? Auch der MUSChU nach der Geburt wird ja von der KK übernommen, doch was ist dann? Wer zahlt dann? Ist es richtig das ich in Erziehungsurlaub gehen kann als Arbeitslose und dennoch bezüge bekomme? Gild das dann auch als Arbeitslosengeld sodass man dann irgendwann in Hartz fällt oder ist das dann auch was anderes?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @lovemoni und Mistkröter

Antwort von Mistkröte, 31. SSW am 09.01.2005, 19:42 Uhr

Also soviel ich weiß wird alles Geld was Du bekommst als Arbeitslose sowieso mitm Arbeitsamt abgerechnet!
Und als Arbeitslose haben wir genauso das Recht auf Erziehungsgeld usw. wie alle anderen auch! Hab ich beim Amt mal gelesen!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @lovemoni und Mistkröter

Antwort von Mistkröte, 31. SSW am 09.01.2005, 19:46 Uhr

Also es zählt alles als normales Arbeitslosengeld, aber was nach einem Jahr wegn Hartz4 ist weiß ich nicht, ich schätze das wird dann dasselbe sein!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage wegen Krankenversicherung

Antwort von Fine26, 30. SSW am 09.01.2005, 19:46 Uhr

Hallo,
also wirklich helfen kann ich Dir da leider auch nicht, aber ich würde die Krankenkasse, sowie beim Arbeitsamt anrufen und mich erkundigen. Die müßten es ja eigentlich ganz genau wissen.
Gruß
Claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mein Mann ist auch Privat versichert, doch die Kinder bei mi

Antwort von *Aquilina*, nix. SSW am 09.01.2005, 19:47 Uhr

, obwohl ich momentan kein Einkommen hab. Ich hatte diesbezüglich, da ich privat gesetzlich versichert bin nie Probleme. LG Cathy PS. Auch nicht als ich noch nicht Privat gesetzlich versichert war.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.