Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von tini80, 31. SSW am 31.12.2015, 12:30 Uhr

Frage zu Verwandtschaft

Hallo ihr Lieben,

auf Grund eines Gesprächs mit meiner Freundin, das mich ein bisschen zum Nachdenken gebracht hat, hätte ich gern mal von euch eure Meinungen:

Meine Mutter hat damals nach meinen Geschwistern alles noch Brauchbare an Babykleidung, Bettlaken, Moltontücher usw usw. aufgehoben.
Vor ein paar Wochen haben wir die Sachen durchgesehen und ich habe mich gefreut, dass davon noch so viel gut erhalten ist, was ich jetzt weiterverwenden kann. Hab schon alles davon gewaschen und vorbereitet.

Jetzt meinte meine Freundin gestern in einem Gespräch (es ging um Probleme, die ich momentan leider mit meiner Mutter habe), dass ich bloß nicht auf den Gedanken kommen soll, und meiner Mutter dankbar dafür sein, dass ich diese Sachen jetzt alle bekommen habe. Wenn sie es schon aufgehoben hat, dann ist es doch wohl selbstverständlich (und nicht einfach "nett"), dass sie mir die Sachen gibt. Großeltern sollten ja wohl doch ihren Part für die Enkelkinder leisten, auch finanziell...

... mmmm... mich macht das traurig. Ich habe mich über die Sachen sehr gefreut, schon, weil wir dadurch viel Geld gespart haben.
Und es stimmt auch,.... wir haben jetzt alles Wesentliche fürs Baby zusammen, haben aber NICHTS von meinen Eltern oder den Eltern meines Partners spendiert bekommen.

Aus meinem Yogakurs weiß ich, dass das bei anderen anders ist... da wird von der einen Oma der Kinderwagen bezahlt und von der anderen das Kinderzimmer (so ungefähr).

Die Eltern meines Partners unterstützen seit Jahren finanziell den Bruder, somit gibt es den Gedanken oder das Bedürfnis nicht, auch noch für uns, bzw. für das Baby Geld auszugeben. Meinen Freund macht das z.T. sehr verbittert und traurig, das ist jetzt aber eine andere Baustelle.

Das Einzige, was mich an seinen Eltern stört... sie (Italiener) lästern regelmäßig, weil wir im Grunde das Meiste gebraucht gekauft haben, sogar den Kinderwagen (ist aber wie neu). Sie vertreten die Meinung, dass man für das erste eigene Baby alles neu und "ungebraucht" kaufen sollte, alles andere wäre eine Herabsetzung des neuen Erdenbürgers. Ja gut.... sie hätten uns gerne was neu kaufen können. Auf den Gedanken kommen sie aber nicht. Meine Eltern dagegen finden es gut, wenn wir soviel gebraucht und günstig bekommen konnten.

Bisher hat mir das nie was ausgemacht, aber nach dem Gespräch mit meiner Freundin gestern sitze ich hier und grüble und bin irgendwie unzufrieden.... dass das Baby, das für beide Großelternteile das erste Enkelkind sein wird, nicht mehr Aufmerksamkeit oder wie auch immer man das nennen mag, bekommt.
Wie seht ihr denn das?

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.