Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Larsmama040402, 11. SSW am 15.03.2009, 19:13 Uhr

Frage zur Taufe

Also ich hab es so erlebt:
Wir sind katholisch und der Hauptpate musste auch katholisch sein und auch gefirmt sein. Also ein "vollwertiges" Kirchenmitglied. Die Konfessionen der anderen Paten wurden bei uns nicht erfragt. Lars hat 3 Paten. Aber eigentlich ist es so, dass der Pate katholisch sein sollte, Evangelische Christen zählen bei einer katholischen Taufe "nur" als Taufzeuge, was aber fast das gleiche ist.

Mein großes Patenkind ist evangelisch und daher durfte ich nicht die 1. Patin werden. Das mußte ein evangelischer Christ sein! Also genauso wie bei uns Katholiken...immer die eigene Konfession. Ich musste aber als 2. Paten trotzdem eine Bescheinung meiner Gemeinde haben, dass ich in der Kirche bin und das ich auch zur Firmung gegangen bin.

Mein kleines Patenkind ist katholisch und lebt in der gleichen Gemeinde wie ich. Da brauchte ich gar nichts abgeben, da alles vor Ort war und ich auch bekannt bin, da ich ein aktives Gemeindemitglied bin.

Eine Freundin ist kath. und hatte aber "nur" 2 evangelischen Paten...aber nach einiger Suche fand sie auch einen Pfarrer, der dieses tolerierte und keinen katholischen Paten forderte.
Im Prinzip kommt es wohl immer auf Personal an....man "muss ja nicht fragen"...

Alles Gute
Sylvia

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.