Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von huehnchen69 am 24.05.2007, 17:37 Uhr

Hebammen

Hallo Tanja,

Was meinst Du denn mit "den ganzen Hebis"?
Meinst Du z.B. das mit "Beleghebamme"?

Es gibt freie Hebammen, und solche, die im KH oder Geburtshaus angestellt sind, und dann noch Beleghebammen, die quasi "frei" arbeiten, aber dafuer die KH-Infrastruktur nutzen koennen.

Manche Hebammen bieten nur bestimmte Leistungen an, andere das komplette Spektrum. Ueblicherweise kann man das aufteilen in Schwangerschaftsvorsorge, Geburtsbegleitung und Nachsorge, dann oft noch GVK und Rueckbildung oder zusaetzliche Angebote wie Schwangerenyoga, Akupunktur o.ae.

Je nachdem, was Du von einer Hebamme willst, musst Du Dich frueher oder spaeter drum kuemmern. Eigene Hebammen fuer Geburtsbegleitung (Beleghebamme im KH, oder GH oder zu Hause) sind oft schnell ausgebucht (am besten so frueh wie moeglich kontaktieren, Deine SSW ist ideal ;-)). Fuer die Vorsorge ist es natuerlich auch sinnvoll, recht frueh anzufangen, damit es sich lohnt. Fuer reine Nachsorge kann man sich normalerweise ein bisschen mehr Zeit lassen, manche besorgen sich sogar erst im KH nach der Geburt eine. Ich weiss aber nicht, ob man sich darauf verlassen kann, dann noch eine zu finden.

Die Vorsorge, die die Hebamme macht, ist die gleiche wie beim FA, abgesehen vom US, dauert aber idR ca. 45 Min. pro Termin, und man muss nicht im Wartezimmer rumhocken.

Ich hatte bei beiden Geburten das "Komplettpaket" Vorsorge, GVK, Hausgeburt, Nachsorge, Rueckbildung aus einer Hand. Das war fuer mich optimal, denn bei so einem wichtigen und intimen Ereignis wie einer Geburt wollte ich bzgl. der Unterstuetzung kein Roulette spielen und dann auf einmal im KH den Stationsdrachen an meiner Seite (oder mit den Fingern in meiner Scheide) finden.

Die Kosten fuer Hebammenunterstuetzung uebernimmt idR die KK (kenne mich mit Sonderregelungen bei Privatkassen o.ae. nicht aus). Was man selbst zahlt, ist eine Bereitschaftsgebuehr fuer die Geburtsbegleitung (regional unterschiedlich, bei mir waren es 170 Euro). Beim GH faellt eine Betriebspauschale an, die manche KK wohl (teilweise oder ganz?) uebernehmen, aber da kenne ich mich mit der Hoehe nicht aus.

Falls Du niemanden kennst, der Dir eine Hebamme empfehlen kann, kannst Du ja mal unter www.hebammensuche.de schauen, da kann man nach PLZ und gewuenschtem Dienst suchen lassen. Und dann einfach mal anrufen und einen Kennenlerntermin ausmachen - das sind Hebammen gewoehnt. Man will schliesslich eine finden, mit der man auf einer Wellenlaenge liegt.

Waren das so in etwa Deine Fragen?

Wenn nicht, praezisier' ruhig nochmal.

Beste Gruesse,
Sabine

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft

DRINGEND EURE HILFE!! STIMMT GEGEN HEBAMMENABSCHAFFUNG!!!!!

in deutschland!!! ab heute kann man die petition unterschreiben, wir brauchen 50.000 stimmen!!!!!! DAS SCHAFFEN WIR NUR MIT EURER!! HILFE!!! JEDE!! stimme zählt. hier kurz zur poblematik, wer noch nicht bescheid weiß... http://www.hebammenfuerdeutschland.de/ ab ...

von pittiplatsch80 05.05.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Hebammen Forum: Schwanger - wer noch?

DRINGEND EURE HILFE!! STIMMT GEGEN HEBAMMENABSCHAFFUNG!!!!!

in deutschland!!! ab heute kann man die petition unterschreiben, wir brauchen 50.000 stimmen!!!!!! DAS SCHAFFEN WIR NUR MIT EURER!! HILFE!!! JEDE!! stimme zählt. hier kurz zur poblematik, wer noch nicht bescheid weiß... http://www.hebammenfuerdeutschland.de/ ab ...

von pittiplatsch80 05.05.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Hebammen Forum: Schwanger - wer noch?
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.