Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von poi3, 27. SSW am 30.01.2013, 10:13 Uhr

ich finde es nicht übertrieben..

...sonder es ist einfach nur eine neue erkenntniss die unsere Eltern eben nicht hatten.. ich denke wenn eine Mutter da verantwortungsvoll umgeht dann ist das doch voll in ordnung.. früher hat man rauchern auch gesagt sie können weiterrauchen, früher waren Schnuller und Co auch nicht BPA frei etc... dann kann jeder in unserer Generation dem es gut geht sagen: kann ja nicht so schlimm sein.. dennoch kaufen alle BPA freie Produkte etc weil man nun eben mehr darüber weiß.. die wahrscheinlichkeit an Toxoplasmose zu erkranken ist vielleicht gering aber ich glaube wenn es einen dann trifft und man das baby verliert dann interessiert es einem im nachhinnein nicht mehr wirklich ob die wahrscheinlichkeit bei 0,5 oder 20 % war.. da ich weiß das ich damit nicht leben könnte nur aus eigenem genuss etwas zu riskieren lasse ich es: denn man stirbt nicht dran und erleidet auch keinen mangel wenn man auf manches verzichtet..
es geht nicht darum was unsere eltern gemacht haben, die wiederum haben auch nicht all das gemacht was IHRE eltern gemacht haben etc.. denn alles entwickelt sich eben weiter.. hier schreiben viele sie wollen ein BV wegen Rückenschmerzen etc.... und kaum schonen sich schwangere so viel wie heute.. da sagt auch keine schwangere auf einmal: meine Oma hat auf dem Feld gearbeitet bis zur geburt, ging auch gut also lehne ich das BV ab..
ebenso gab es früher keinen Ultraschall und keine Feindiagnostik.. nimmt dennoch jeder gerne mit..
ich glaube die frage ist nicht ob es übertrieben wird sondern die frage ist wie bequem das ganze ist.. verzicht hat man eben nicht so gerne, das inanspruchnehmen neuer technicken oder gute Mutterschutzbedingungen etc. eben schon..

das soll kein angriff sein gegen die die es lockerer nehmen.. aber ich finde auch das mütter nicht als übertrieben bezeichnet werden sollten die es eben damit ernste nehmen und sich sagen:
ich halte alle risiken gering soweit es eben in meiner macht steht..
passsieren kann immer was.. aber es spricht nichts dagegen aufgrund anderer erkenntnisse als früher das risiko eben nochmal zu mindern das etwas schief geht..
lg

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.