Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von huehnchen69 am 14.07.2013, 23:59 Uhr

Ich habe beide Kinder...

...im Wasser geboren. Das war total entspannt, wie eine Vorschreiberin bin auch ich bei Nr. 1 in den Wehenpausen immer eingeschlafen (und erst mit der ersten Presswehe wieder richtig aufgewacht, so dass ich Glück hatte, dass die Austreibungsphase so lange gedauert hat, so dass meine Hebamme noch rechtzeitig da war).

Den Vergleich Wasser/Land habe ich nur von einer kurzen Phase wärend der 1. Geburt, als ich gerne den Gebärhocker ausprobieren wollte, den mein Freund extra gebaut hatte. Da waren die Wehen zwar auch noch gut auszuhalten, aber deutlich unangenehmer als im Wasser.

Aber neben der Entspannung sehe ich zwei große Vorteile bei der Wassergeburt: Zum einen, dass das Gewebe vom Wasser weich/geschmeidig gemacht wird. Das hatte bestimmt großen Anteil daran, dass mein Damm trotz 37cm KU und 4380g beim Großen heil blieb.

Zum anderen hat man im Wasser (sofern man nicht gerade eine winzige Wanne hat) die Möglichkeit, sich seine Position einigermaßen frei zu wählen und relativ schwerelos zwischen den Positionen zu wechseln.

Solltest du eine WG ernsthaft ins Auge fassen, würde ich dir empfehlen, vorher sicherzustellen, dass du einen Geburtsort aussuchst, wo wirklich Wassergeburten möglich sind und auch umgesetzt werden. Denn manche KHs haben eine Gebärwanne nur rumstehen, um beim Infoabend einen guten Eindruck zu machen, haben aber aus unerfindlichen Gründen oft keinen Bock, eine WG zu begleiten.

Liebe Grüße,
Sabine

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.