Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von huehnchen69 am 07.09.2011, 1:34 Uhr

Ich würde definitiv spontan versuchen

und finde dieses Gewichtsgeschalle kurz vor der Geburt so überflüssig wie einen Kropf.

Denn das verunsichert die Gebärenden nur, und hat *null* Nutzen, denn:

* zum einen sagt das Gewicht des Kindes praktisch nichts darüber aus, wie die Geburt läuft. Klar, im Schnitt drückt man ein 5,5kg-Kind wie deinen Opa (aua!) nicht so leicht raus wie ein 2,5kg-Leichtgewicht.
Aber ansonsten gibt es leichte, einfache 4-kg-Geburten, und Geburten mit 2,5-kg-Kindern, die im KS enden, weil irgendwas nicht passt.
Mein Großer (da war ich also auch Erstgebärende) hatte 4380g, und die Geburt war sehr entspannt, schmerzarm und schön. Die Austreibungsphase hat zwar 1,5 Std. gedauert, was an den 37cm KU gelegen hat, aber das hätte ich nur dann schlimm gefunden, wenn mir nicht die Zeit für die Geburt gelassen worden wäre. Es war eine Haus-Wassergeburt, bei der meine Hebamme mich hat machen lassen, und so flutschte das wunderbar, und sogar mein Damm blieb heil. Zugegeben, Nr. 2 mit seinen 2580g und 33cm KU habe ich dann - wie mein Freund es nennt - einfach rausgehustet.

* Selbst wenn man vorher den KU per US vermisst, und das innere Becken und pipapo: Das Missverhältnis muss extrem sein, damit man schon vorher sagen kann, dass das nichts wird. Denn sowohl das Becken der Mutter, als auch die Schädelplatten des Kindes sind flexibel, so dass es mehrere cm "Spiel" hat.

* Die Messungen kann man in der Pfeife rauchen. Falls es dich interessiert, in einem Thread von vorgestern (? Umfrage zum Thema, ob die Messungen gestimmt haben) habe ich beschrieben, warum auch die neuesten US-Geräte und die erfahrensten FÄs keine genauen Messungen liefern können. Die Standardabweichungen bei den Gewichtsmessungen liegt bei +/- einem halben Kilo. Das heißt, 1/3 aller Messungen liegt mehr als ein halbes Kilo daneben. Bei meinem Großen wurde das Gewicht 2 Tage vor der Geburt auf 3300g geschätzt - durchaus mit einem modernen US-Gerät und von einer erfahrenen FÄ im KH. Trotzdem lag das um 1kg daneben.

Ich würde solche Messungen in der Pfeife rauchen, und die KS-Idee so gut wie möglich ignorieren. Wenn es tatsächlich nicht passen sollte, kann man unter der Geburt immer noch einen KS machen.

Alles Gute!
Sabine

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.