Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von EmilysMutti, 11. SSW am 27.04.2009, 11:37 Uhr

Jemand erfahrung mit der nutzung von Alginat für den Bauchabdruck????

Bin Zahnärztin und kann nur meiner Vorrednerin Recht geben. Alginat sollte ziehmlich bald mit Gips ausgegossen werden. Das funktioniert aber nur, wenn eine stabile Hülle um das Alginat besteht!!! Ansonsten wird es sich verziehen! Des weiteren würdet ihr eine Unmenge Alginat anrühren und verarbeiten müssen. Das klappt logistisch nur, bei einem riesigen Mischeimer ect. Einzelne Mischungen verbinden sich nicht miteinander!!!
Silikon wäre besser ist aber auch sehr teuer!
Wenn ihr Einzelheiten möchtet, würde ich ganz normalen schnell abbindenden Baugips empfehlen. Wie stark ihr den mit Wasser vermischt, sollte probiert werden. Er sollte gießbar, aber nicht zu flüssig sein! Bedeckt damit den kompletten bauch und stützt das ganze dann noch mal mit einer Lage Gipsbinden ab. Dann habt Ihr ein schönes Negativ von deinem Bauch. Isoliert dieses Innen gut mit Vaseline und Gießt dann das Ganze mit Gips aus und laßt es locker 10 Tage trocknen (aufgrund der großen Gipsmenge)
dann könnt ihr das Negativ lösen (geht dabei aber kaputt) jedoch habt Ihr dann (wenn alles richtig gemacht wurde ein Perfektes Bauchimitat in Vollgips. Bei mir hat es prima geklappt, habe aber zur Sicherheit mehrere Negative hergestellt!!!! Achtung die Negative sollten nicht zu dünn sein da sonst beim Ausgießen Bruchgefahr besteht!

Viel Spaß, Ivonne

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.