Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von huehnchen69 am 06.01.2010, 15:03 Uhr

Nicht

Hallo,

Was ich machen würde:
Dammmassage, evtl. sogar Epi-No, und dann das Kind im Wasser gebären, nach Möglichkeit mit einer eigenen Hebamme.

Warum wurde denn der Dammschnitt beim 1. Kind gemacht? Typischerweise wird im KH viel zu viel und zu oft geschnitten, und gerade das überflüssige Geschnippel führt zu mehr hochgeradigen Dammverletzungen (entweder durch Riesenschnitt, oder dadurch, dass ein Schnitt weiterreisst), als eigentlich nötig wäre. Der einzige Grund dafür, dass ein Schitt gemacht werden sollte, ist, dass es Kind oder Mutter schlecht geht, und die Geburt schnell beendet werden muss. Vielleicht war das ja bei dir der Grund, vielleicht nicht.
Aber selbst wenn das beim letzten Mal der Grund war, heisst das noch lange nicht, dass das diesmal auch der Fall sein muss.
Ansonsten passt da ziemlich viel durch, wenn genug Zeit ist und die Randbedingungen stimmen.
Mein Großer beispielsweise hatte einen KU von 37cm, und die Austreibungsphase hat 1.5 Std. gedauert. Ordentliche Arbeit, aber die Hebamme hat mir die Zeit gelassen - und der Damm blieb heil, vermutlich u.a. wegen der Wassergeburt.

Ein KS hat auch enorme Risiken, für Mutter und Kind, ich persönlich würde das für ein "vielleicht könnte eventuell wieder ein DR auftreten" in Kauf nehmen - besonders, weil es ja wirklich gute Möglichkeiten gibt, darauf Einfluss zu nehmen. Ich kenne einige, die schlecht verheilte Narben hatten, und trotzdem bei der Folgegeburt keine Probleme (zugegeben, das waren meistens Haus- oder Geburtshausgeburten).

Liebe Grüße,
Sabine

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.