Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von nesthaekchen, nö. SSW am 06.01.2013, 21:41 Uhr

Nochmal Nackenödem

Hallo!

Ich weiß nur, das das Baby bei der Nackenfaltenmessung wohl 38 Millimeter groß sei sollte, nicht kleiner, sonst wäre es nicht aussagekräftig genug. Und die Messung erfolgt optimaler weise zwischen der 11. und 14ssw.
Am beste wäre die 13.ssw, weil sich da das Volumen der Flüssigkeitsansammlung, die ja alle Baby´s haben, verringert hat. Wenn es zu diesem Zeitpunkt immer noch auffällig ist, werden Folgeuntersuchungen gemacht!
Bei meinem FA war das so. Als die Nacketransparenz gemessen wurde, hatte sie noch eine Richtwertabelle, auf der die Größe und auch die Transparenzwerte gelistet waren, wo auch stand, bis zu welcher Transparenz bis zu welcher größe alles normal sein kann!

Aber wie schon geschrieben wurde, kann es bei auffälligkeit genauso gut ein gesundes Baby werden, wie auch anders herum. Es wurde auch schon unauffällig untersucht und dann war das Baby doch krank!
Leider steckt man da nicht drin!

Es ist sicher grad nicht einfach, aber Ihr solltet euch vielleicht einfach überlegen, was denn wäre, wenn es bei auffällig bleibt!
Hatte schon Down-Kinder im Kindergarten, das war eine schöne zusammenarbeit! Sie sind sehr Herzlich und zeigen furchtbar viel Dankbarkeit bei dingen, die für gesunde Kinder manchmal selbstverständlich sind!

Ich wünsche Euch alles gute!!!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.