Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von coko, 26. SSW am 21.11.2007, 8:10 Uhr

nochmal wegen Elterngeld (Beiträge von gestern)

Hallo,

ich hab gestern eure Beiträge zum Elterngeld gelesen und kann das nicht ganz nachvollziehen.

Ich möchte das Elterngeld auch auf 2Jahre aufteilen lassen, dh. 24Monate. Die ersten beiden Monate bekomme ich ja kein Elterngeld, weil ich da noch Mutterschaftsgeld kriege. Das verstehe ich ja noch :o)

Aber warum sollten, wenn man das EG auf 2Jahre verteilt, auf einmal 4Monate abgezogen werden anstatt der 2, die man sowieso Mutterschaftsgeld bekommt (hat gestern in einem Beitrag gestanden)??

Dann stehe ich ja sozusagen 2Monate ohne irgendwas da?!? Stimmt das wirklich?

Wo kann ich mich da mal schlau machen? Im Netz find ich immer nur, dass die Bezugsdauer auf 24 bzw. 28MOnate (bei Partnermonaten) verlängert werden kann. Da steht natürlich nichts von den 2 bzw. 4 "nicht gezahlten" Monaten!!!

Danke für eure Antworten.

LG, coko

 
9 Antworten:

Re: nochmal wegen Elterngeld (Beiträge von gestern)

Antwort von Mary jay, 25. SSW am 21.11.2007, 8:22 Uhr

Hi...
ich hab das hier gefunden...

http://spdnet.sozi.info/rlp/suedpf/dl/Elterngeld.pdf

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nochmal wegen Elterngeld (Beiträge von gestern)

Antwort von Jeannette1969, 37. SSW am 21.11.2007, 9:25 Uhr

soweit ich weißwird das Mutterschaftsgeld auf das Elterngeld angerechtnet.Das sind dann vor der geburt 6 Wochen und danach nochmal 8 Wochen.

Hoffe das ich damit jetzt richtig liege.

LG Jeannette

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nochmal wegen Elterngeld (Beiträge von gestern)

Antwort von attica am 21.11.2007, 9:30 Uhr

Hi!
Das Mutterschaftsgeld, das nach der Geburt gezahlt wird, wird auf das Elterngeld angerechnet. D.h. du kriegst -wie du selbst ja verstanden hast- 2 Monate weniger Elterngeld. Wenn du das Eltergeld auf 2 Jahre verteilst, werden aus den 2 Monaten natürlich 4, denn die Höhe des Mutterschaftsgeldes aus den ersten 8 Wochen entspricht ja der gesplitteten Höhe des Elterngeldes von 4 Monaten. Ist doch logisch oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nochmal wegen Elterngeld (Beiträge von gestern)

Antwort von coko am 21.11.2007, 10:55 Uhr

Hi,

ja, das klingt logisch. Haste recht, die Überlegung ist mir gestern nicht eingefallen.

Also kriege ich erst ab dem 5.Monat nach der Geburt mein halbes Elterngeld, richtig?

Aber komisch ist das trotzdem, da braucht die Regierung gar nicht so laut zu prahlen, dass es 24 oder gar 28Monate EG gibt. Das kriegt ja dann sowieso keiner. Aber hauptsache den Bürgern erstmal weisgemacht....

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nochmal wegen Elterngeld (Beiträge von gestern)

Antwort von Babsi82, 33. SSW am 21.11.2007, 11:42 Uhr

hi,

das das keiner bekommt stimmt nicht! Ich werde z.B. 12 Monate Elterngeld bekommen, da ich kein Mutterschutzgeld bekomme! (Das ich kein Mutterschutzgeld bekomme finde ich übrigens eine frechheit, bekomme das dann nämlich auch 6 Wochen vor der Geburt nicht...aber das ist ein anderes Thema)

Gruß
Babsi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ coko

Antwort von Hotsprings, 32. SSW am 21.11.2007, 12:58 Uhr

Hi Coko,

du bekommst erst mal 2 Monate volles Mutterschaftsgeld, ab dem 3. Monat nach der Geburt bekommst du halbes Elterngeld wenn du 2 Jahre daheimbleibst. Wenn du also nicht gearbeitet hast, sind das 150 Euro. D.h. dann dass du für die 2 vollen Monate Mutterschaftsgeld 4 Monate halbes Elterngeld angerechnet bekommst. Bleiben also noch 20 Monate übrig mit halben Elterngeld. Falls du alleinerziehend bist, kommen noch die Partnermonate dazu, bei 2 Jahren wären das nochmal 4 Monate.

Hotsprings

P.S. Es gibt übrigens eine Infoseite im Internet dazu unter: www.eltergeld.net

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @babsi82

Antwort von Ronja1982, 25. SSW am 21.11.2007, 13:00 Uhr

mal eine frage wieso bekommst du kein mutterschutzgeld das steht dir doch zu

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @babsi82

Antwort von Hotsprings, 32. SSW am 21.11.2007, 13:08 Uhr

Ich würde sagen, die 13 Euro Mutterschaftsgeld am Tag muß dir deine Krankenkasse zahlen, das ist doch der Mindestsatz. Oder bist du privat versichert, wo das ausgeschlossen ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @babsi82

Antwort von Babsi82, 33. SSW am 21.11.2007, 16:24 Uhr

hi,

nein als studentin ohne nebenjob bekommt man nichts, hab extra nochmal bei der Krankenkasse nachgefragt. Früher gab es da entbindungsgeld, das haben sie aber abgeschaft!

Gruß
Babsi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.