Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von babygirl82, 34. SSW am 12.05.2009, 20:57 Uhr

@Pupazzetta

Meist wird der Test nur bei Auffälligkeiten gemacht wie z.b. zu großes Baby und/oder Eiweiß im Urin, Diabetes in der Familie. Bei vorliegender SS-Diabetes werden die Babys nämlich zu groß wegen dem Überschuss an Zucker im Blut, sind aber nicht besser entwickelt als andere Babys - eher im Gegenteil.

Vor Durchführung des Tests muss man ca. 10-12 Stunden nüchtern sein (über Nacht) und er sollte am Morgen bis spätestens glaube 10 Uhr oder sowas gemacht werden. Dann bekommt man erstmal einen Pieks in den Finger, um den Nüchternwert zu bestimmen, danach wird die Gluskoselösung (75g Glukose gelöst in 300ml Flüssigkeit) getrunken. Nach 1h warten kommt der nächste Pieks in den Finger und nochmals nach einer weiteren Stunde warten. Damit guckt man, wie der Körper den Zucker im Blut abbaut. Das wars dann.

Ob man den einfachso machen lassen kann, ist wohl eine Frage der Kostenübrnahme. Wenn du es sowieso bezahlen musst, warum nicht? Bei mir war der Test noch umsonst, soll aber von meiner KK jetzt nicht mehr übernommen werden.


lg babygirl

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.