Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von emmal j., 9. SSW am 01.08.2006, 22:57 Uhr

Stillen oder Fläschen?

Du kannst doch abpumpen, wenn Du arbeiten gehst, Dir steht sogar eine Stillpause vom AG zu.

Und wozu brauchst Du Ruhe?
Zumindest solang die Würmer klein sind, kanst Du sie neben nem vorbeifahrenden Güterzug stillen ;-)

Und rund um die Uhr Mutter sein wirst Du sowieso, ob mit Flasche oder Brust, denn Du BIST dann Mutter, da gibts kein zurück....!

Und man muß auch nicht zwangsläufig vollstillen, jeder Tropfen Muttermilch, den Dein Kind erhält, ist Gold wert.

Ich bedaure, daß Dir die Vorbilder in Deiner Umgebung fehlen, sonst würdest Du sicher sehen, wie ungemein alltagskompatibel das Stillen ist.


Hier mal ein netter Text für Dich und alle mit Interesse.

lg!



Wenn du dein Baby nur für ein paar Tage stillst, wird es dein Kolostrum erhalten haben, oder noch deine Vormilch. Mit dem Bereitstellen von Antikörpern und der Nahrung, die für seinen frisch geborenen Körper gemacht wurde, gibt Stillen deinem Baby seine erste – und vor allem die einfachste – „Immunisation“ und hilft seinem Verdauungssystem leichter zu arbeiten. Stillen ist die Erfüllung dessen, wie sich das Baby seinen Start ins Leben vorstellt, und darüber hinaus hilft es deinem eigenen Körper sich nach der Geburt schneller zu regenerieren. Warum nicht die Zeit im Krankenhaus nutzen, um dein Baby mit dem Geschenk des Stillens für das Leben vorzubereiten?

Wenn du dein Baby vier bis sechs Wochen stillst, wirst du ihm die kritischste Phase seiner frühen Kindheit erleichtert haben. Nicht gestillte Neugeborene werden viel häufiger krank oder müssen ins Krankenhaus, und haben oft mehr Verdauungsprobleme als gestillte Babies. Nach 4 – 6 Wochen, wirst du vermutlich auch mögliche Anfangsprobleme des Stillens überwunden haben. Mache es dir zum ernsthaften Ziel für einen Monat zu stillen, rufe eine LLL-Beraterin oder eine andere Laktationsberaterin an, falls irgendwelche Fragen auftauchen, denn dann wirst du eine bessere Ausgangslage haben, um zu entscheiden, ob Stillen für dich weiterhin das Richtige ist.

Wenn du dein Baby drei oder vier Monate stillst, wird sein Verdauungssystem bereits ein ganzes Stück gereift sein, und es wird schon viel eher fähig sein, Fremdsubstanzen in kommerziellen Babymilchpulvern zu tolerieren. Falls in deiner Familiengeschichte Allergien vorkommen, wirst du sein Risiko erheblich verringern, wenn du noch ein paar Monate wartest, bis du irgendetwas zu der Ernährung durch Muttermilch hinzufügst. Dadurch, dass du deinem Baby in den ersten vier Monaten nichts außer Muttermilch gibst, hat es einen starken Schutz gegen Mittelohrentzündungen für ein ganzes Jahr.

Wenn du dein Baby sechs Monate stillst, wird es vermutlich viel seltener von allergischen Reaktionen durch Flaschennahrung oder anderer Nahrung betroffen sein. Nun ist sein Körper vermutlich bereit, mit anderen Nahrungsmitteln klarzukommen, ob du nun abstillst oder nicht. Mindestens sechs Monate Stillen hilft durch das gesamte erste Lebensjahr hindurch, einen besseren Gesundheitszustand zu sichern und vermindert dein eigenes Risiko, an Brustkrebs zu erkranken. Wenn du sechs Monate oder länger stillst, sinkt das Risiko deines Kleinen enorm, an Ohrenentzündungen oder an Krebs zu erkranken. Und darüber hinaus ist es eine 98 %- ig sichere Methode der Schwangerschaftsverhütung, wenn deine Periode bislang nicht zurückgekommen ist.

Wenn du dein Baby neun Monate stillst, wirst du es durch die schnellste und wichtigste Gehirn- und Körperentwicklung seines Lebens begleitet haben mit der Ernährung, die eigens für es entwickelt wurde – deiner Milch. Du stellst vielleicht fest, dass es aufgeweckter und insgesamt aktiver ist als Babies, die nicht die Vorteile der Muttermilch genießen durften. Abstillen dürfte in diesem Alter ziemlich einfach sein....andererseits: Stillen ist nun auch einfach. Wenn du es vermeiden willst, schon so früh abzustillen, dann kannst du natürlich sowohl zur Gemütlichkeit als auch für die Ernährung stillen.

Wenn du dein Baby ein Jahr stillst, kannst du die Ausgaben und Mühen der Flaschenmilchfütterung vermeiden. Sein einjähriger Körper verträgt nun vermutlich das meiste Essen vom Familientisch. Viele gesundheitlichen Vorteile, die du deinem Baby dieses Jahr durch Stillen gegeben hast, werden sein ganzes Leben lang anhalten. Zum Beispiel wird es ein stärkeres Immunsystem besitzen und es ist viel unwahrscheinlicher dass es einen Kieferorthopäden oder Sprachtherapeuten benötigen wird. Die Amerikanische Akademie der Kinderärzte empfiehlt mindestens ein Jahr lang zu stillen, um eine natürliche Ernährung und Gesundheit für dein Baby sicherzustellen.

Wenn du dein Baby 18 Monate stillst, wirst du dein Baby weiterhin mit natürlicher Ernährung und dem Schutz gegen Krankheiten gleichzeitig versorgen, während es in diesem Alter Krankheiten für andere Babies die Norm sind. Dein Baby hatte vermutlich auch einen guten Start mit dem Essen vom Familientisch. Es hatte Zeit eine enge Bindung zu dir aufzubauen – ein gesunder Ausgangspunkt für seine wachsende Unabhängigkeit. Und es ist alt genug, mit dir zusammen am Abstillprozess zu arbeiten, in genau dem Tempo, das es verarbeiten kann. Ein früherer Oberarzt der Frauenheilkunde in den USA sagte: „ Das ist das glückliche Baby [...] das bis zum Alter von zwei Jahren stillen kann.“

Wenn dein Kind sich abstillt, wenn es selbst dazu bereit ist, kannst du dich darauf verlassen, dass du die körperlichen und emotionalen Bedürfnisse deines Babies auf eine sehr natürliche und gesunde Art und Weise befriedigt hast. In Kulturen, in denen kein Druck besteht, sein Baby frühzeitig abzustillen, neigen Kinder dazu, mindestens zwei Jahre an der Brust zu trinken. WHO und UNICEF unterstützen sehr das Stillen von Kleinkindern: „Muttermilch ist eine wichtige Energie- und Eiweißquelle. Es hilft auch im zweiten Lebensjahr, das Kind vor Krankheiten zu schützen.“ Unser biologisches Abstillalter scheint zwischen 2,5 und 7 Jahren zu liegen, und es macht Sinn, die Knochen unserer Kinder mit der Milch, die für sie entwickelt wurde, aufzubauen. Deine Milch stellt Antikörper und andere schützende Substanzen bereit, so lange du weiter stillst. Familien mit gestillten Kleinkindern stellen sehr oft fest, dass ihre Arztrechnungen sehr viel niedriger ausfallen als die ihrer Nachbarn und das über Jahre hinweg. Mütter, die „langzeitstillen“ haben ein noch geringeres Risiko an Brustkrebs zu erkranken. Kinder, die lange gestillt wurden, neigen dazu sehr sicher zu sein, und sie lutschen seltener am Daumen oder tragen eine Kuscheldecke. Stillen kann euch beiden über Tränen hinweg helfen, Wutanfälle und die Verwirrungen, die mit der frühen Kindheit kommen, erleichtern. Und es hilft, dass Krankheiten einen milderen Verlauf nehmen und leichter zu bewältigen sind. Es ist ein „Mittel für alle Fälle“, ohne das du nicht mehr sein möchtest!
Sorge dich nicht, dass dein Kind endlos stillen wird.

Alle Kinder hören irgendwann auf, egal, was du machst, und es sind bestimmt viel mehr gestillte Kleinkinder um dich herum als du meinst.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft

Stillen, ja oder nein?

Hallo, ihr Lieben. Ich werde Ende April 15 Jahre und mein Verlobter ist 19 Jahre und am 19 Mai soll unsere kleine Maus auf die Welt kommen. Wir können es kaum noch abwarten sie endlich in unseren Armen zu halten. Nun zu meinem "Problem". Ich würde gerne stillen allerdings ...

von Pyqlq, 32. SSW 22.03.2019

Frage und Antworten lesen

Stichwort: stillen Forum: Schwanger - wer noch?

brüste nach stillen?

Hallo , Ich hab eine frage an alle stillenden Mütter und an alle die gestillt haben. und zwar ich bin jetzt 17 und erwarte in 2 Wochen mein kleinen wonneproppen. und ich möchte stillen ! Ich hatte schob vor der schwangerschaft große brüste und jetzt sind die natürlich noch ...

von angi.x, 38. SSW 11.04.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: stillen Forum: Schwanger - wer noch?

Stillen?

Hallo Bei mir ist es zwar noch lang hin, doch ich beschäftige mich schon innerlich damit. Wie war daa bei euch? Bzw. Wie wollt ihr es machen? Ich wollte immer stillen, weil ich mir denke/gedacht habe, dass.meine Brust ja nicht umsonst Milch abgibt :D und weil ich weiß ...

von Salima, 10. SSW 27.12.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort: stillen Forum: Schwanger - wer noch?

Stillen bzw. Nicht Stillen !

Hey Mädels !!! Ich bin mittlerweile schon in der 40 ssw und die ein oder anderen haben bestimmt schon paar Einträge von mir gelesen, die ich im Laufe der Schwangerschaft verfasst habe :-) Bei mir ist in Moment folgende Situation: Ich habe mich eigentlich schon von Anfang der ...

von Lady.ru, 40. SSW 27.09.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: stillen Forum: Schwanger - wer noch?

Nach einem ewigem Stillen wie die böse...

... hab ichs jetzt zum Teil aufgegeben. Meine Tochter war den ganzen Tag zwieder, hat viel geweint und hatte immer hunger. Wir hatten leider garkeinen Rythmus am Tag und ich hab sie auch jede halbe Stunde angelegt und manchmal noch früher. Zuerst hab ich mir ja gedacht, das ...

von Michaela85 16.12.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: stillen Forum: Schwanger - wer noch?

Stillen

Also stillen ist etwas wundervolles.. Ich habe meine tochter 5 wochen voll gestillt.dannach leider häftige entzündungen gehabt und es tat durch die viele milch die ned weniger wurde nur noch weh . habe dann abgestillt und nach nem monat wieder begonnen . doch püppi war dann an ...

von KleeneJessy, 6. SSW 16.04.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: stillen Forum: Schwanger - wer noch?

Stillen -> ja? nein? wie lange?

Hallo ihr Lieben, hab ja noch kein Baby und bin auch nicht schwanger, aber Freundinnen von mir und irgendwie hab ich da noch nicht soooo viel drüber nachgedacht und kann nicht soooo mitreden. Habt ihr gestillt? Wenn ja, wie lange? Wenn nein, warum? Würde mich einfach ...

von maxi86 16.04.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: stillen Forum: Schwanger - wer noch?

Schwanger werden trotz Stillen

Hallo, ich musste auf mein erstes Kind lange warten (Kinderwunschbehandlung). Nun bin ich mittlerweile 39 1/2 Jahre, mein Kind 6 Monate und ein zweites wäre der absolute Wunsch. Ich stille mein Kind voll und habe jetzt aber mit der Beikost angefangen. Wer kann mir, auch ...

von Janosch77 09.11.2016

Frage und Antworten lesen

Stichwort: stillen Forum: Schwanger - wer noch?

Stillen bei "späten Müttern"

Hallo, ich erwarte mein 5. Kind und werde bei der Geburt 42 sein. Habe bisher alle meine Kinder immer voll gestillt (bis ca. 4 - 5 Monate) bis sie Beikost dann zusätzlich bekamen. Hatte nie Milch in Überfluss aber wie gesagt, es hat eigentlich ganz gut geklappt und bisher ...

von En_cloque, 33. SSW 25.11.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: stillen Forum: Schwanger - wer noch?

Nachwehen beim Stillen

Moin, mir fallen gerade wieder die Nachwehen ein, die beim Stillen des 2. Kindes hatte. Nur ich kann mich nicht mehr erinnern wie lange es auch noch weh tat. Kann sich einer von euch erinnern? Wenn ich das Ende weiß, halte ich es besser durch, denn stillen wollte ich so oder ...

von Boomi, 17. SSW 23.01.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: stillen Forum: Schwanger - wer noch?
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.