Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Nanana, 39. SSW am 12.07.2007, 21:56 Uhr

Streptokokken Gruppe B! Wer kann helfen?

Also soweit ich weiß sollen B-Streptokokken Trägerinnen erst unter der Geburt über eine Infusion ein Antibiotikum bekommen. Das verhindert dann in den meisten Fällen eine Ansteckung des Kindes.

Wird das Antibiotikum vorher, also während der SS verabreicht besteht die große Gefahr einer wiederholten Infizierung...

"Was geschieht, wenn bei einer Schwangeren B-Streptokokken nachgewiesen werden?

Der Streptokokkennachweis kann durch einen Aufkleber im Mutterpaß dokumentiert werden. In der Klinik wird dann während der Geburt ein- bis zweimal ein Antibiotikum verabreicht (in der Regel Penicillin). Dadurch werden die B-Streptokokken-Infektionen in den ersten Lebenstagen des Neugeborenen in den meisten Fällen verhindert.
Während der Schwangerschaft werden B-Streptokokken bei beschwerdefreien Schwangern in der Regel nicht behandelt, da diese kein erhöhtes Risiko für Infektionen in der Schwangerschaft darstellen. Zudem kommt es nach einer Behandlung der B-Streptokokken mit Antibiotika häufig zu einer erneuten Besiedelung im weiteren Verlauf der Schwangerschaft"

Lies auch mal hier:

http://www.labor-enders.de/138.0.html

Liebe Grüße

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.