Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

von Adele_, 8. SSW  am 11.05.2013, 21:19 Uhr

Stubenwagen oder Beistellbett?

Kann mich Susi in großen Teilen anschließen. Zum Schlafen nachts ist auf jeden Fall ein Gitterbett mit einer offenen Seite am Elternbett die beste Wahl. Haben beim ersten Kind ein teures Beistellbettchen gekauft, was völlig für die Katz war, er hat nur zwei oder drei Monate richtig reingepasst. Da hätten wir gleich das Gitterbett absägen können...
Aber für tagsüber haben wir den Stubenwagen schon oft benutzt. Gerade das hin-und-her-schieben hat unsern Knirps oft und schnell zum Schlafen gebracht. Allerdings war er da auch nur 3 Monate drinnen, danach hat sein wildes Zappeln den Wagen schier umgekippt.
Fürs nächste Baby haben wir eine Wiege gekauft, ich hoffe, dass ich so um das ein oder andere Mal Stillen drumrum komme, wenn das Kind vom Schaukeln einschläft.
Achja, eine große Korbschaukel hatten wir auch noch. So hatten wir praktisch in jedem Raum eine Schlafmöglichkeit und der Kleine hat gelernt in verschiedenen Umgebungen und auf verschiedene Weisen in den Schlaf zu finden.
LG,
Adele

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft

beistellbett oder stubenwagen???

Hallo, hab mir heute überlegt, ob ich außer dem normalen Babybett im Kinderzimmer bei uns im Schlafzimmer einen Stubenwagen oder lieber ein Beistellbett kaufen soll. was macht ihr? ich meine, mein Freund muss oft früh raus u. da könnte ich dann mit Stubenwagen ins Wohnzimmer ...

von susi126 05.06.2011

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Stubenwagen, Beistellbett Forum: Schwanger - wer noch?
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.