Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von mamafürvier am 29.12.2005, 12:33 Uhr

War gestern beim Arzt.Viele fragen bleiben offen..

Zur Norm-Größe des Babys gibts genug Tabellen auch hier im r-u-b.
Ende der 12.SSW ist das Baby etwa 6cm groß.
Ich würde nicht so viel vergleichen, da auch Babys im Mutterleib schon in keine Nirm passen.
Meine Tochter war SSW 11+6 "normgerecht" z. B. 4,7cm von Kopf bis zum Streß und kam mit 49cm und 3200g zur Welt.
Mein größtes Baby war auch immer "normgerecht" und kam mit 55cm udn 4400g zur Welt.

Nf-Messung. Lies mal:
Im Allgemeinen ist dieser durchscheinende Bereich sehr klein, etwa zwischen fast null bis zwei Millimeter, wobei die Dicke natürlicherweise von der 10. zur 14. Woche etwas zunimmt, später dann aber praktisch verschwindet. In den meisten Ländern gibt es einen Grenzwert für diese Messung, der bei 3 mm liegt. Ist der Wert größer, sprechen die Gynäkologen von einer Ultraschallauffälligkeit (Verdacht vor allem auf Chromosomenstörungen) und bieten eine Diagnostik an. Eine solche pränatale Diagnostik (vorgeburtliche Chromosomenanalyse) ist dann entweder mit einer Chrorionzottenbiopsie (CVS) oder mit einer Amniozentese (Fruchtwasserentnahme) verbunden, die, wie hier alle wissen, mit einem Risiko für eine eingriffsbedingte Fehlgeburt behaftet ist. Es ist anzumerken, daß der Grenzwert manchmal auch mit 2,5 mm angegeben wird. Es ist außerdem ganz wichtig (!) zu wissen, daß fast alle Kinder, bei denen dieser Grenzwert überschritten wird, trotz allem keine Chromosomenstörung haben! In der Gruppe von Kindern mit vergrößerter Nackenfalte findet man lediglich relativ mehr Kinder mit Chromosomenstörungen als in der Gruppe mit normaler Nackenfaltendicke.

Ich wundere mich immer, daß automatisch ein Kind mit vermtlichem oder befürchteten Gen-Defekt gleich zum ode verulteilt werden soll.
Ich selbst hatte keine NF-Messung, da sie mir etwas unsicher erscheint aber 2 Fruchtwasseruntersuchungen.
Trisomie 21 wäre z.B. kein Grund zur Abtreibung gewesen aber unter Umständen schlimmere Gendefekte, bei denen das Kind nur der qualvolle Tod erwarten würde.

Ja man kann noch lange abtreiben mit Indikation aber soll man das immer? Ich würde erst daran denken, wenn ich mehrere Untersuchungen mit sicheren Ergebnisse hätte. Leider hat man sich auch schon manchmal geirrt und gesunde Kinder mußte sterben.

Kerstin

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.