Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von die yvonne, 32. SSW am 15.04.2007, 10:52 Uhr

Wasser - Hilfe!

Stadelmann empfiehlt in der "Hebammensprechstunde" den erhöhten Konsum von Kartoffeln, um Wasser auszuschwemmen. Da Du in der 40. SSW nicht mehr Gestose-gefährdet sein dürftest (und dann sollte man von jedem Entwässerungsversuch die Finger lassen), ist das vielleicht einen Versuch wert. Langfristig wird Dich aber erst die Geburt retten: Die Rückresorption von Wasser aus dem Gewebe erfolgt über das Zusammenspiel von hydrostatischem Druck (gemeinhin "Blutdruck") und onkotischem Druck (Albumine = Bluteiweiße = hormonell gesteuert). Mit der veränderten Hormonlage in der Schwangerschaft, ändert sich auch der onkotische Druck zunehmend, so dass zum Ende der Schwangerschaft der onkotische Druck oft so niedrig und das Blutvolumen so hoch ist, dass nicht genügend Wasser rückresorbiert wird.
Unterm Strich macht das dann Ödeme, an den Stellen, an denen das Gefälle am Höchsten ist. Also nein, so richtig vermeiden kann man das nicht. Aber es reguliert sich nach der Geburt sehr, sehr schnell wieder.

lg,

Yvonne

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.