Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von kriistin, 25. SSW am 23.07.2008, 13:12 Uhr

Wassergeburt - schneller und weniger Probleme?

Huhu!

Mache mir so laaaaangsam Gedanken, wie ich gerne entbinden würde... Bin zwar erst in der 25. SSW, aber besser zu früh als zu spät

Habe gelesen, das bei einer Wassergeburt weniger Dammrisse vorkommen, man durch das (Salz-)Wasser entspannter ist - was für mich verständlich ist und das es schneller gehen würde.

Wer von euch hat damit Erfahrungen? Würde mich mal interessieren, da ich von einer Wassergeburt nicht abgeneigt wäre!

Grüße an euch und eure Krümels
Kristin

 
16 Antworten:

Re: Wassergeburt - schneller und weniger Probleme?

Antwort von mamafürvier am 23.07.2008, 13:14 Uhr

Ist das echt Salzwasser?
Ich bekam wegen Kreislauf keine Wassergeburt aber hätte es mir gewünscht.
lG Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wassergeburt - schneller und weniger Probleme?

Antwort von kriistin, 25. SSW am 23.07.2008, 13:25 Uhr

Ich weiß nur, das in unserem KH Salzwasser verwendet wird. Ist das denn so entscheidend oder macht das so einen Unterschied?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wassergeburt - schneller und weniger Probleme?

Antwort von preggi5, 32. SSW am 23.07.2008, 13:33 Uhr

hallo,
also ich war in der wanne nur musste ich leider wieder raus da die wehen so gut wie weggingen.als ich aus der wanne war,gingen sie sofort wieder los
werde es aber dieses mal nochmals versuchen und hoffen dass die wehen dann bleiben sodaß ich endlich im wasser entbinden darf. entspannend ist es wirklich seeeeeehhhhrrrr,wollte am liebsten garnicht mehr raus.aber ich musste leider.
wünsche dir viel glück und dass du im wasser entbinden kannst

lg,jacky

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wassergeburt - schneller und weniger Probleme?

Antwort von gnom19, 15. SSW am 23.07.2008, 13:35 Uhr

Echt salzwasser??

weis nicht stelle mir salzwasser etwas unangenehm vor, oder??
Das brennt doch in kleinen wunden und trocknet die haut aus???

Oder irre ich mich da komplett??

lg
Anna

P.S. ansonsten habe ich aber nur gutes von wg gehört. sollen einfacher und schmerzfreier sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

2x herrliche Wassergeburten

Antwort von huehnchen69 am 23.07.2008, 13:36 Uhr

Hallo Kristin,

Ich habe beide Kinder im Wasser geboren, und es war beide Male wundervoll.
Auch wenn die sonstige Atmosphaere (zu Hause) sicherlich seinen Teil dazu beigetragen hat, bin ich mir sicher, dass zumindest der Mangel an Verletzungen groesstenteils am Wasser lag. Denn beim Grossen hatte ich trotz KU 37cm nur 2 kleine Schuerfungen (die nicht genaeht werden mussten) und einen intakten Damm, beim Kleinen, der auch so viel kleiner war, aber dafuer wesentlich schneller (in 2 Presswehen rausgeschossen) hatte ich gar keine Verletzung.

Die Geburten waren so entspannend, dass ich beim Grossen in den Wehenpausen immer eingeschlafen bin, und erst mit der ersten Presswehe wieder richtig aufgewacht bin. Beim Kleinen passierte die Eroeffnung von fingerdurchlaessig auf vollstaendig innerhalb einer Dreiviertelstunde - und das praktsich schmerzfrei.

Falls Du planst, in einem KH im Wasser zu gebaeren, wuerde ich versuchen sicherzustellen, dass sie zwar zum einen die Wanne tatsaechlich oefters benutzen, und nicht nur zur Deko rumstehen haben, auf der anderen Seite aber nicht so oft benutzen (oder mehrere haben), dass sie hoffentlich nicht besetzt ist, wenn Du rein willst. Auch wegen der Bedingungen fuer eine Wassergeburt wuerde ich mich erkundigen, manche KHs kommen da naemlich auf die absurdesten Ideen.

Alles Gute,
Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke...

Antwort von kriistin, 25. SSW am 23.07.2008, 13:45 Uhr

...für die vielen hilfreichen Antworten.

Dann kann ich mich ja beruhigt DAFÜR entscheiden und ihr habt mir die Angst auch etwas genommen..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke...

Antwort von ankchen1, 35. SSW am 23.07.2008, 14:06 Uhr

Hallo,

mein letztes Kind habe ich auch im Wasser geboren und es wunderbar!!!! Ich war bei keiner Geburt so ruhig und entspannt, bin super mit den Wehen klar gekommen, ach es war einfach toll. ich hoffe, das ich diesmal auch in die wanne kann.
Das Einzige war, das es nachdem der Kleine draußen war, ganz schön am Riß gebrannt hat, es war übrigens kein Salzwasser, sonder ganz normales, hat trotzdem gebrannt. Aber da ich bei der Geburt vorher eine Atonie hatte, bin ich dann für die nachgeburt eh aus der Wanne gegangen.

Aber es ist bei jedem anders. Viele habe auch probleme im Wasser zu entbinden, aber wenn Du die Möglichkeit hast, probier es einfach mal aus.

LG Anke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke...

Antwort von Engelchen1986 am 23.07.2008, 14:16 Uhr

Ich war auch in der Wanne und für mich persönlich war es recht unangenehm, habe dann doch im Bett entbunden!

Das ist aber wie du aus den Antworten lesen kannst von Frau zu Frau unterschiedlich!

Du wirst für dich schon den angenehmsten Weg wählen

LG Darina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke...

Antwort von Mileki, 20. SSW am 23.07.2008, 14:58 Uhr

Hallo!
Ich habe auch im Wasser entbunden und fand es toll! Mein Damm war nur angekratzt. bei meiner ersten 2 Geburten über Wasser bin ich geschnitten worden. In der Wanne kommt wenigsten niemand an Dich ran um da rum zu schnippeln. Aber Salzwasser?? Glaub ich nicht!
Die Schwerzen waren besser zu verarbeiten wie draussen.
LG Britta

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nochmal zum Damm...

Antwort von kriistin, 25. SSW am 23.07.2008, 15:08 Uhr

...und was ist, wenn man trotzdem einen Dammschnitt bräuchte und man in der Wanne ist? Oder ist der Körper in der Wanne so entspannt, das man sowas gar nicht braucht?

Habe tierische Angst vor einem Dammschnitt, seitdem ich bei meiner Schwester bei der Geburt ihres Sohnes dabei war.. Bin eben auch ziemlich schlank und hatte ein relativ schmales Becken...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nochmal zum Damm...

Antwort von huehnchen69 am 23.07.2008, 15:25 Uhr

Einen Dammschnitt wirklich _brauchen_:
Das ist juengeren Studien zufolge eh nur der Fall, wenn es ein Problem gibt, durch das die Geburt wirklich schnell zuende gebracht werden muss (immer wieder stark/zu lange abfallende Herztoene o.ae.).

Bei allen anderen Gruenden, die in KHs (leider immer noch) gerne gebracht werden ("das reisst ja eh", "jetzt machen wir's dem Baby mal ein bisschen leichter", etc.) schadet der Dammschnitt mehr, als dass er nutzt, was sich in der Studie darin zeigte, dass es bei DS zu _mehr_ Dammrissen hohen Grades kam (ueblicherweise weil der Schnitt weitergerissen ist), und schlechter heilen und mehr Beschwerden machen tut ein Schnitt idR eh, weil er nicht an der "Sollbruchstelle" entlangfuehrt.

Ein Dammschnitt ist eine Koerperverletzung, der Du zustimmen musst!
Wenn Du in der Wanne bist, und klar ist, dass es Deinem Baby nicht mehr gutgeht und es schnell rausmuss - dann wirst Du wohl zustimmen, schnell rauszukommen und ggf einen Schnitt machen zu lassen. Aber solange alles gut laeuft, brauchst Du keinen Schnitt, und kannst froh sein, dass in der Wanne niemand an Deinen Damm rankommt.

Beste Gruesse,
Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Salzwasser

Antwort von huehnchen69 am 23.07.2008, 15:30 Uhr

Hallo zusammen,

Da die Frage mehrfach aufkam:

In vielen KHs und GHs wird Salzwasser fuer die Geburt verwendet, denn es wird versucht, einen einigermassen physiologischen Salzgehalt hinzubekommen, damit man durch die evtl. lange Zeit im Wasser nicht so verschrumpelt.
Bei meinem Grossen war ich etwa 7 Std. im Wasser und hatte normales Leitungswasser. Wahrscheinlich war ich verschrumpelt, fiel mir aber nicht so sehr auf, weil ich die Haende meistens ausserhalb hatte.
Bei Nr. 2 habe ich dann meinen Freund Totes-Meer-Salz ins Wasser kippen lassen. Ob es was gebracht hat wegen der Schrumpelei weiss ich aber nicht.

Beste Gruesse,
Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke...

Antwort von Luxusgoere82, 16. SSW am 23.07.2008, 15:32 Uhr

Huhu....hab da mal ein paar kleine Fragen. Kann man, wenn man im Wasser entbindet, auch eine PDA bekommen? Und ist es dann nicht total kalt, wenn man da wieder raus muß, nach der Entbindung? Wie warm ist das Wasser?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

PDA & Temperatur

Antwort von huehnchen69 am 23.07.2008, 16:34 Uhr

Hallo,

Eine PDA kannst Du in der Wanne nicht haben. Du hast dann ja ein Loch im Ruecken - damit kann man sich nicht ins Wasser legen.

Das Wasser kann so warm oder kalt sein, wie Du das magst.
Naja, manche KHs machen da auch irgendwelche Vorschriften, da kann man sich vorher erkundigen. Aber ich habe bei mir die Temperatur immer daran angepasst, was mir angenehm war. Eben heisses oder kaltes Wasser nachlaufen lassen. Das geht im KH genauso.

Beste Gruesse,
Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@luxusgoere82

Antwort von Mileki, 20. SSW am 23.07.2008, 17:14 Uhr

Hab noch nie gehört das jemand in der Wanne nach ner PDA geschrien hat!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @luxusgoere82

Antwort von Luxusgoere82, 16. SSW am 24.07.2008, 10:51 Uhr

Das ist gut das du das sagst....bin gespannt, aber ich habe ja auch noch 24 Wochen, wenn alles nach plan läuft.... :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.